Die richtige digitale Lösung für die passende Zielgruppe Die Individualisierung und die zunehmende Digitalisierung werden den ÖPNV auch künftig vor Herausforderungen bei der Gewinnung bzw. der Bindung von Kunden stellen. Ein zielgruppenorientiertes Marketing und eine Angebotsanpassung an den tatsächlichen Bedarf der Kunden sind notwendig. Digitale Ticketing-Angebote, ausgerichtet auf den Kunden, müssen nicht teuer oder aufwendig sein. […]
continue reading
Jetzt anmelden zum ÖPNV-Webinar am 16. oder 17.2.2021 von TAF, DIMOCO & BOGESTRA zum Thema zielgruppenorientierte Ticketing-Lösungen
Die Individualisierung und die zunehmende Digitalisierung werden den ÖPNV auch künftig vor Herausforderungen bei der Gewinnung bzw. der Bindung von Kunden stellen. Ein zielgruppenorientiertes Marketing und eine Angebotsanpassung an den tatsächlichen Bedarf der Kunden sind notwendig. Digitale Ticketing-Angebote, ausgerichtet auf den Kunden, müssen nicht teuer oder aufwendig sein. Im Gegenteil, sie sind effizient und wirkungsvoll! […]
continue reading
Neue App-Version „SeTi“ für das e-Semesterticket von BOGESTRA und TAF veröffentlicht
Die Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen Aktiengesellschaft (BOGESTRA) hat in Zusammenarbeit mit der Universität Witten-Herdecke und dem Softwareunternehmen TAF die bekannte APP „SeTi“ für alle Nutzer*innen des Semestertickets dieser Universität weiterentwickelt. Die neue „SeTi-App“ soll den Studierenden der Uni Witten-Herdecke als „virtueller Wegbegleiter“ zur Seite stehen. Die App ist ab sofort im Apple Store und Google Play Store […]
continue reading
TAF gewinnt iWork Award 2020 und wird interkulturell ausgezeichnet
Weltoffen, international und eine wirkliche Integration gestaltend: Für diese unternehmerische Leistung erhielten heute die TAF mobile GmbH in der Kategorie „KMU – kleine und mittelständische Unternehmen“ und Salesforce.com Germany GmbH in der Kategorie „Großunternehmen“ den i-work Business Award. Die Auszeichnung für beispielhafte interkulturelle Öffnung in Unternehmen aus Jena und der Region übergaben der Jenaer Oberbürgermeister […]
continue reading
Neue Version der SWB-App „easy.GO“ jetzt in den App Stores verfügbar
Jena, 11. November 2020: Die SWB-App „easy.GO“ ist ab heute in einer neuen Version im Apple- und Google Play Store erhältlich. Sie bietet Fahrgästen einen noch einfacheren und schnelleren Ticketkauf. Bei der Weiterentwicklung der App haben SWB Bus und Bahn und die TAF mobile GmbH auf eine intuitive Menüführung und leichte Bedienbarkeit Wert gelegt. Die […]
continue readingTAF & DIMOCO Expertengespräche online (Webinar | Online)
Welche Fahrgasttypen im ÖPNV gibt es?Was genau wünscht sich der Fahrgast an digitalen Medien –eine App, einen Webshop, eine Mobilitätsplattform?Was ist die beste Lösung für mein Verkehrsunternehmen oder den Verkehrsverbund?Reicht eine Lösung aus oder braucht man Vielfalt im eTicketing-Angebot? Auf diese Fragen gibt Ihnen das free Webinar der TAF & DIMOCO Reihe „Expertengespräche online“ Antworten. […]
continue reading
Leipziger Verkehrsbetriebe und TAF entwickeln multimodale Mobilitäts-App weiter: Neue App „LeipzigMOVE“ ab jetzt erhältlich
Die Leipziger Verkehrsbetriebe haben für ihre Kunden mit dem strategischen Partner TAF ihre multimodale Mobilitäts-App weiterentwickelt. Ab 8. Juni 2020 ist die neue App „LeipzigMOVE“ im Apple- und GooglePlay-Store erhältlich: Sie vereint zahlreiche Mobilitätsangebote und bietet, von der Routenauskunft, über Buchung und Nutzung von Sharing-Angeboten, bis hin zur Bezahlung aller Leistungen, volle Mobilität. Dafür arbeiten […]
continue reading
Free IT-TRANS Webinar „Innovative ticketing solutions“ mit TAFpayU am 9. Juni um 14 Uhr
Der Ausbruch des Coronavirus hat unser Leben stark beeinflusst. Der öffentliche Verkehrssektor ist sehr stark betroffen, da die Fahrgastzahlen in allen Städten um 80-90% zurückgegangen sind. Darüber hinaus waren viele Städte gezwungen, ihre Fahrkartensysteme vollständig abzuschalten, da sie nicht mit kontaktlosen Funktionen ausgestattet waren. Somit waren die Einnahmen vieler Betreiber praktisch gleich Null. Diese Krise […]
continue reading
Future Mobility Lab neu zur IT-TRANS 2020: Mobility App von TAF & DIMOCO live erleben, VOI e-Scooter Parcours testen
Die Themen „Mobility as a Service“ und „Multimodalität“ liegen im Trend und stellen die Verkehrsbranche vor neue Herausforderungen. Die neue Ausstellung „Future Mobility Lab“ auf der IT-TRANS 2020 bietet Besuchern die Möglichkeit, innovative Mobility Lösungen auf einer extra Fläche in Halle 2 (Gang 2, F80) zu testen und zu erleben. DIMOCO und TAF präsentieren live […]
continue reading
TAF Produkt Präsentation zur IT-TRANS 2020: TAFpayU, die neue eTicketing Lösung für Verkehrsunternehmen
3.-5. März 2020: TAFpayU ist die neue eTicketing Lösung für den ÖPNV, welche auf der IT-TRANS 2020 in Karlsruhe am Stand 2B50 in Halle 2 vorgestellt wird. TAFpayU vereint Echtzeit-Auskunft, innovative Features, Check-in/ Be-Out, moderne Bezahl-methoden und Mobile Ticketing in einer App. TAFpayU heißt „pay as you use“ und folgt der Idee "Ticketing as a […]
continue reading