Landesauszeichnung für das Auto-Technik-Museum e. V.

Ende Oktober 2025 wurde das Auto-Technik-Museum e. V. vom Land Baden-Württemberg als „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“ ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung würdigt das Land Einrichtungen, die ihre Mitarbeitenden in ihrem freiwilligen Engagement unterstützen und damit einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Bevölkerungsschutzes leisten. Insgesamt 34 Unternehmen in Baden-Württemberg erhielten in diesem Jahr die Auszeichnung. Vorgeschlagen wurde […]

continue reading

Podcast „Linsenstrasse“ feiert 40 Jahre Lindenstraße im Technik Museum Speyer

Am 6. Dezember 2025 verwandelt sich das Museum Wilhelmsbau auf dem Gelände des Technik Museum Speyer in ein Stück Fernsehgeschichte: Der Konzertsaal wird zur Kulisse für die Live-Aufzeichnung des Podcasts „Linsenstrasse“, moderiert von den ehemaligen „Lindenstraße“-Schauspielern Rebecca Siemoneit-Barum und Claus Vinçon. Im Rahmen der Veranstaltung entsteht eine neue Podcast-Episode vor Publikum – anlässlich des 40-jährigen […]

continue reading

Ausstellung für die ganze Familie in der Vorweihnachtszeit

  Der Modellbau übt eine große Faszination auf uns aus und weckt oft Kindheitserinnerungen. Kein Wunder also, dass es zahlreiche Vereine gibt, die sich mit Leidenschaft diesem Thema widmen. Dazu zählt auch der Speyerer Verein zur Luftfahrthistorie der Pfalz (VFLP e. V.). Die Vereinsmitglieder sorgen mit den Winter-Modellbautagen im Technik Museum Speyer für vorweihnachtliche Stimmung. […]

continue reading

Gewaltiger Transport, gewaltige Bilder

Mit großem Applaus und sichtlicher Begeisterung feierte der Film „U17 – Die 500 Tonnen Reise“ am 22. Oktober 2025 seine Weltpremiere im IMAX Kino des Technik Museum Sinsheim. Die 45-minütige Produktion ist ab sofort Teil des regulären Programms und wird täglich um 12:30 Uhr und 15:00 Uhr exklusiv auf einer der größten IMAX-Leinwände Deutschlands gezeigt. […]

continue reading

50 Jahre Seenotrettungskreuzer „John T. Essberger“ der DGzRS

Ein halbes Jahrhundert Seenotretter-Geschichte, technische Innovation, menschlicher Mut auf hoher See und ein spektakulärer Weg vom Meer ins Museum: Am Samstag, 18. Oktober 2025, feiert das Technik Museum Speyer das 50-jährige Jubiläum des Seenotrettungskreuzers John T. Essberger der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mit einem außergewöhnlichen Jubiläumsprogramm. Ab 10 Uhr erleben Besucher eine Mischung […]

continue reading

Ankommen, drankommen: MotoGymkhana auf dem Gelände des Technik Museum Sinsheim

In Kooperation mit dem MotoGymkhana Deutschland e.V. lädt das Technik Museum Sinsheim alle Motorradbegeisterten zu einem besonderen Fahrsicherheitstraining ein: Am Samstag, 11. Oktober 2025, findet das sportliche Geschicklichkeitsfahren „MotoGymkhana“ von 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr auf dem Museumsparkplatz P3 statt. Das Sicherheitstraining wird mittlerweile zweimal im Jahr auf dem Museumsgelände angeboten und hat sich zu […]

continue reading

U17 – Die 500 Tonnen Reise

Ein 500-Tonnen-Koloss, zu lang für enge Dörfer, zu hoch für Ampeln, zu schwer für Brücken: Ab dem 23. Oktober 2025, rechtzeitig zu den Herbstferien, zeigt das Technik Museum Sinsheim die spektakuläre Transportgeschichte des U-Boots U17 exklusiv auf einer der größten IMAX-Leinwände Deutschlands. Der 45-minütige Film „U17 – Die 500 Tonnen Reise“ lässt die fast unmögliche […]

continue reading

Weltpremiere: Drohne reinigt Concorde im Technik Museum Sinsheim

Vom 7. bis 10. Oktober 2025 findet im Technik Museum Sinsheim eine außergewöhnliche Reinigungsaktion statt. Erstmals wird die Außenhaut der Überschall-Legende Concorde nicht per Kran und Arbeitskorb, sondern mithilfe modernster Drohnen-Technologie gereinigt. Die innovative Maßnahme führt die Heidelberger Firma KTV Working Drone Germany GmbH durch. Anfang September war KTV in Sinsheim vor Ort und führte […]

continue reading

Authentische U-Boot-Erlebnisführungen im Technik Museum Speyer

Pünktlich zum Beginn der Herbstferien bietet das Technik Museum Speyer zum wiederholten Male die Möglichkeit, in ein echtes U-boot abzusteigen und dabei kompetent und authentisch durch das Unterwassergefährt geführt zu werden. Die Veranstaltung findet gemeinsam mit dem Verband deutscher U-Bootfahrer (VDU) statt und ist im Museumseintritt inbegriffen. Erlebnisführungen U-Boot U9 am 11. & 12. Oktober […]

continue reading