Studieren mit Autismus an der THM

Rund ein Prozent der Bevölkerung ist von einer Autismus-Spektrum-Störung betroffen. Diese kann im Alltag zu Herausforderungen führen. So auch im Studium. Um neurodiverse Studierende, wie Autisten, zu unterstützen, hat das Zentrum für blinde und schwerbehinderte Studierende an der THM (BliZ) kürzlich die dreijährige Initiative „Neurodiversität an der THM“ gestartet. Im ersten Jahr liegt der Schwerpunkt […]

continue reading

THM-Präsident dankt engagierten Mitgliedern des Hochschulrats

Fünf Mitglieder des Hochschulrats hat THM-Präsident Prof. Dr. Matthias Willems feierlich verabschiedet: Hans-Heinrich Bernhardt, Wolfram Dette, Prof. Dr. Matthias Kropp, Wilfried Pfuhl und Dr. Arno Roth. Ihre Amtszeit endete zum 31. März 2025. Anlässlich der feierlichen Verabschiedung würdigte Prof. Dr. Matthias Willems im Namen der Technischen Hochschule Mittelhessen das herausragende Engagement der Hochschulratsmitglieder: „Durch Ihren […]

continue reading

Arbeitskreis „Internationale Talente für Mittelhessen“ initiiert

Regionale Unternehmen und internationale Studierende der Region zusammenbringen: Das ist die Idee des Arbeitskreises „Internationale Talente für Mittelhessen“. Ziel ist es, das Potenzial der ausländischen Fachkräfte zu nutzen und heimische Unternehmen als potenzielle Arbeitgeber zu präsentieren. Auf Initiative des International Career Center (ICC) und des Competence Center Duale Hochschulstudien (CCD) – StudiumPlus haben sich die […]

continue reading

THM hat neue Verantwortliche für Studium und Lehre

Neun Jahre gehörte Prof. Dr. Katja Specht zu den prägenden Gesichtern der THM, hat vor allem in der Corona-Pandemie für verlässliche Lehre gesorgt. Zum Start des Sommersemesters übergibt sie Prof. Dr. Stephanie Hanrath ihr Amt als Vizepräsidentin für Studium und Lehre. Strategiekarte statt Staffelstab und ein aufgeräumtes Büro – ohne gewichtige Worte hat Prof. Dr. […]

continue reading

Automatisierte Abwehr von Cyber-Attacken

Hessens Innenstaatssekretär Martin Rößler hat zwei Förderbescheide in Höhe von insgesamt 688.326 Euro an Informatik-Professoren der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) und der Hochschule Darmstadt (HDA) übergeben. Mit dem Geld werden Forschungsprojekte zur angewandten Cybersicherheit unterstützt. Sie sollen die Resilienz von IT-Systemen insbesondere im Bereich kritischer Infrastrukturen stärken. Prof. Dr. Lauer und Prof. Dr. André Rein […]

continue reading

Expertenteam will Beatmung revolutionieren

Etwa 3,4 Millionen Patientinnen und Patienten leiden deutschlandweit an der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD; Stand: 2021). 20 bis 30 Prozent von ihnen, zwischen 680.000 und einer Million Betroffene, sind vor allem in der Nacht auf eine nicht-invasive Beatmung mit einer Atemmaske angewiesen. Das Problem: In vielen Fällen funktioniert die Beatmung nicht optimal und wird als […]

continue reading

Gründung mit Weltraumtechnologie

Gießen gilt als Geburtsort des Radiofrequenz-Ionentriebwerks. Mit dem elektrischen Antrieb können Raumfahrzeuge im All manövriert werden. Eine ähnliche Technologie wird bereits irdisch genutzt: Der hochpräzise Strom von Ionen aus dem Triebwerk kann zur Bearbeitung von Materialien im Nanometerbereich eingesetzt werden. Dr. Andreas Reeh entwickelt Komponenten, die diesen Prozess weiter optimieren – ein Gewinn für Optik- […]

continue reading

Alle Forschungsaktivitäten der THM auf einen Blick

Wer forscht zu welchem Thema? Wer ist Drittmittelgeber? Und welche Professorin, welcher Professor hat wann in welchem Fachjournal veröffentlicht? Die Technische Hochschule Mittelhessen macht ihre Forschungsdatenbank öffentlich – transparent, durchsuchbar, intuitiv. Schon seit vielen Jahren werden alle Daten zu Forschungsaktivitäten der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) zentral im Forschungsinformationssystem (FIS) der Hochschule abgelegt. Verwaltet wird es […]

continue reading

THM ist Hessens beliebteste Hochschule

Die Studienwahl entscheidet häufig über den Karriereweg, beeinflusst oft aber auch Freundeskreis, Partnerschaft und Wohnort. Welcher Studiengang, welche Hochschule passen also? Zur Orientierung beliebt sind Portale wie StudyCheck, wo Studierende ihre Hochschulen nach verschiedenen Kriterien bewerten können. Die THM ist dort auch 2025 Hessens beliebteste Hochschule. Im deutschlandweiten Ranking belegt die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) […]

continue reading

„Homemany“: Die Vision vom Zuhause, das sich selbst verwaltet

Der Personalausweis ist seit Monaten abgelaufen? Die Waschmaschine ist defekt – aber hat sie überhaupt noch Garantie? Mit der App „Homemany“ will THM-Alumnus Silvan Schönhofen Abhilfe schaffen: Mithilfe des KI-gestützten Home- und Gerätemanagers kann das eigene Zuhause in einer App vereint verwaltet werden – von Haushaltsgeräten und Fahrzeugen bis hin zu Ablauffristen.  Das Projekt wird […]

continue reading