Kinder können sich erneut mit Hexe Kleinlaut zum Singen verabreden

Kinder haben am Donnerstag, 29. April, von 10 bis 16 Uhr erneut die Möglichkeit, sich zu kurzen Online-Treffen mit Hexe Kleinlaut zu verabreden. Schon zweimal hat sich die kleine Aalto-Opernhexe alias Marie-Helen Joël per Video-Übertragung in die Kinderzimmer gezaubert. Aufgrund der großen Nachfrage bietet sie jetzt erneut einen Termin an. Auch diesmal möchte Kleinlaut gerne […]

continue reading

Musikalische Grüße an Essens Partnerstädte

Als Zeichen der internationalen Verbundenheit senden die Essener Philharmoniker zum Welttag der Städtepartnerschaften am 25. April musikalische Grüße nach Europa und Asien: Alle sieben Partnerstädte von Essen erhalten einen eigenen Beitrag per Video. Zwei Ensembles des Orchesters haben Werke von Komponisten des jeweiligen Landes ausgewählt und diese im Alfried Krupp Saal der Philharmonie Essen aufgezeichnet. […]

continue reading

Konzert des Mahler Chamber Orchestra und der MCO Academy erstmals digital

Es ist schon Tradition: Nach einer gemeinsamen Probenphase der MCO Academy treten die Akademisten mit ihren Profikollegen vom Mahler Chamber Orchestra in der Kölner Philharmonie, der Philharmonie Essen und dem Konzerthaus Dortmund auf. Die Proben in Dortmund konnten unter Einhaltung aller Corona-Maßnahmen stattfinden, die Konzerte mit der Sopranistin Christiane Karg und unter der Leitung von […]

continue reading

Organistin Iveta Apkalna spielt Werke von Bach und Philip Glass

Zwischen Johann Sebastian Bach und Philip Glass liegen rund 250 Jahre Musikgeschichte. Doch gerade diese auf den ersten Blick unvereinbaren Epochen verbindet Iveta Apkalna nun zu einem reizvollen Programm: Am Sonntag, 25. April 2021, um 20:15 Uhr stellt die lettische Organistin Werke der beiden Komponisten in den Mittelpunkt ihres Solo-Recitals, das als Livestream aus dem […]

continue reading

Aufsichtsrat ermöglicht vorzeitiges Vertragsende von Hein Mulders

Bereits am vergangenen Dienstag hatte die Stadt Köln Hein Mulders als neuen Intendanten der Oper Köln ab der Spielzeit 2022/2023 vorgestellt. Nun hat der Aufsichtsrat der Theater und Philharmonie Essen (TUP) in seiner gestrigen Sitzung den Weg frei gemacht für eine vorzeitige Beendigung von Mulders‘ Amtszeit als Intendant des Aalto-Musiktheaters, der Essener Philharmoniker und der […]

continue reading

Alexander Melnikov und die Akademie für Alte Musik Berlin spielen Mozart

Nach ihrem berührenden Passionskonzert am Karfreitag ist die Akademie für Alte Musik Berlin nun ein weiteres Mal in einem Livestream der Philharmonie Essen zu erleben: Am Sonntag, 18. April 2021, um 20:15 Uhr gestaltet das Ensemble, dem in dieser Spielzeit ein Künstlerporträt gewidmet ist, gemeinsam mit dem Pianisten Alexander Melnikov ein Programm ganz im Zeichen […]

continue reading

Kammerkonzert zum Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie

Livestream der Essener Philharmoniker am Sonntag, 18. April 2021, um 11 Uhr Oberbürgermeister Thomas Kufen richtet Grußbotschaft an das Publikum Auf Initiative von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gilt der kommende Sonntag, 18. April, dem Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie. Die Essener Philharmoniker greifen diesen Gedanken auf und gestalten um 11 Uhr ein Kammerkonzert, das als […]

continue reading

Wunschkonzert der Essener Philharmoniker mit Götz Alsmann

Es wird eine ganz besondere Premiere: Zum ersten Mal präsentieren die Essener Philharmoniker ein Konzertprogramm, das vom Publikum gewählt wurde. Am Freitag, 16. April 2021, um 20:15 Uhr ist das lang erwartete Wunschkonzert als kostenloser Stream aus dem Alfried Krupp Saal der Philharmonie Essen auf dem YouTube-Kanal des Orchesters zu erleben. Die musikalische Leitung hat […]

continue reading

Bei Anruf Aalto: Sängerinnen und Sänger geben Telefonkonzerte am „Welttag der Stimme“

Wer sich schon immer ein ganz privates Opernkonzert gewünscht hat, bekommt jetzt die Gelegenheit dazu: Solistinnen und Solisten des Aalto-Theaters melden sich per Telefon mit einem exklusiven Gesangsbeitrag. „Bei Anruf Aalto“ lautet das Motto pünktlich zum „Welttag des Stimme“ am Freitag, 16. April 2021, von 15:30 bis 19:30 Uhr. Aufführungen mit Publikum sind momentan bekanntlich […]

continue reading

Neuer Podcast stellt Backstage-Berufe am Aalto-Theater vor

Arbeitet ein Souffleur im Sitzen oder Stehen? Was passiert in einer Kostümabteilung? Und wie kommt die Pauke in den Orchestergraben? Fragen wie diese beantwortet der neue Podcast mit dem Titel „Vorhang auf für …“ aus dem Aalto-Theater Essen. Im Mittelpunkt stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das Publikum in der Regel nicht zu Gesicht bekommt: Bühnenmeister […]

continue reading