Gastspiel der Essener Philharmoniker in Amsterdam

Die Essener Philharmoniker sind in diesem Sommer wieder in Amsterdam zu Gast: Am Mittwoch, 09. Juli 2025, um 20:00 Uhr spielt das Orchester unter der Leitung seines Generalmusikdirektors Andrea Sanguineti im Concertgebouw. Auf dem Programm stehen „Dances“ aus „Powder Her Face“ von Thomas Adès, die „Scheherazade“ von Nikolai Rimski-Korsakow und Max Bruchs 1. Violinkonzert. Solist ist der Geiger Timothy Chooi, der Preise bei so […]

continue reading

Großer Chortag der Kinder- und Jugendchöre

Ob in Schule, Kirche, Verein oder Theater – in ganz Essen singen Kinder und Jugendliche voller Begeisterung in Chören. Beim großen Chortag „Let’s sing loud“ am Sonntag, 29. Juni 2025, ab 11:00 Uhr stehen sie endlich im Mittelpunkt! Die Aalto Spatzen, der Aalto-Kinderchor, der Schulchor der Andreasschule, der Kinder- und Jugendchor der Folkwang Musikschule, der Kinderchor und […]

continue reading

Philharmonie Essen bietet in Essen Konzerte vor Ort

Für die Philharmonie Essen ist das Wirken in die Stadt hinein ein zunehmend wichtiges Anliegen. Vor diesem Hintergrund stehen unter dem Titel „Philharmonie vor Ort“ vom 22. bis 27. Juni 2025 zum fünften MalKammerkonzerte in unterschiedlichen Einrichtungen im Essener Stadtgebiet auf dem Programm – von einer Tagesstätte für Menschen mit psychischen Erkrankungen über eine Suchthilfe-Einrichtung bis zum Jugendhof Vogelheim. […]

continue reading

Aalto-Theater und Stiftung Zollverein erreichten mit Schulprojekt „AkzepTANZ“ 3000 Kinder und Jugendliche

Mit dem Schulprojekt „AkzepTANZ“ haben das Aalto-Theater und die Stiftung Zollverein Schüler*innen der Essener Gustav-Heinemann-Gesamtschule seit 2019 die Faszination von Musiktheater, Tanz und Konzert vermittelt. In der aktuellen Spielzeit fand die fünfte und gleichzeitig letzte Auflage statt: Wie in den vergangenen Jahren haben die teilnehmenden Schulklassen einen abschließenden Kurzfilm entwickelt, den sie jetzt auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein vorgestellt haben. Diesmal setzten […]

continue reading

Musikalischer Streifzug durch die Natur mit Brahms, Schubert und Mendelssohn

Zu einem musikalischen Streifzug durch die Natur lädt die nächste „Blaue Stunde“ am Montag, 16. Juni 2025, um 19:30 Uhr im Foyer des Aalto-Theaters ein. Aufhänger ist Astrid Lindgrens berühmtes Kinderbuch „Ronja Räubertochter“ (derzeit als Familienoper am Aalto-Theater zu erleben), die „Blaue Stunde“ richtet sich aber in erster Linie an das erwachsene Publikum. Kunstlieder der Romantik u. a. von […]

continue reading

Spektakuläres Saisonfinale der Essener Philharmoniker zum Thema Nachhaltigkeit

In einem spektakulären Saisonfinale präsentieren die Essener Philharmoniker ein vielfältiges Programm zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Das zwölfte und damit letzte Sinfoniekonzert der Saison am Donnerstag/Freitag, 03./04. Juli 2025, um 19:30 Uhr in der Philharmonie Essen verbindet unter der Leitung von Generalmusikdirektor Andrea Sanguineti Orchesterwerke, Kammermusik, Schlagzeugsolostücke und Raumkompositionen. Anselm Dalferth, Professor für Konzert und Performance an der staatlichen Hochschule für Musik […]

continue reading

Verdis „Aida“ ist wieder am Aalto Musiktheater zu sehen

Das tragische Schlussduett von Aida und Radamès gehört zu den schönsten Szenen der Operngeschichte, der Triumphmarsch ist einer der größten Hits: Giuseppe Verdis „Aida“ verzaubert das Publikum seit der Uraufführung 1871. Am Aalto Musiktheater kehrt die Oper jetzt wieder auf die Bühne zurück. Nach der Wiederaufnahme am Samstag, 14. Juni 2025, um 19:00 Uhr folgen weitere Vorstellungen am 20. […]

continue reading

Spartenübergreifendes Finale für Alma Mahler-Werfel

Mit einem facettenreichen Veranstaltungsprogramm findet das Festival DOPPELBILDNISSE am Wochenende des 21./22. Juni 2025 seinen Abschluss. Sechs Essener Kulturinstitutionen – Aalto Musiktheater, Alte Synagoge, Essener Philharmoniker, Folkwang Universität der Künste, Museum Folkwang und Philharmonie Essen – widmen sich seit dem 20. März 2025 einer der faszinierendsten und zugleich umstrittensten Persönlichkeiten der Wiener Moderne: Alma Mahler-Werfel. […]

continue reading

Zum letzten Mal in dieser Spielzeit: Richard Wagners „Parsifal“

Versuchung, Verführung, Religion und Erlösung – mit diesen Themen setzte sich Richard Wagner in seinem Bühnenweihfestspiel „Parsifal“ auseinander. Das Aalto Musiktheater zeigt Roland Schwabs eindrucksvolle Inszenierung am Pfingstsonntag, 08. Juni 2025, um 16:30 Uhr zum letzten Mal in dieser Spielzeit. Die Handlung von Wagners letztem Musikdrama bewegt sich in einer Welt der Mythen, Sagen und […]

continue reading

Essener Philharmoniker spielen Mahlers fünfte Sinfonie

Gustav Mahlers 5. Sinfonie hat sich längst zu einem der populärsten Werke des Komponisten entwickelt – spätestens seitdem Luchino Visconti den langsamen Adagietto-Satz in seiner berühmten Verfilmung von Thomas Manns „Tod in Venedig“ verwendet hat. Die komplette Sinfonie steht jetzt auf dem Programm des Sinfoniekonzerts XI der Essener Philharmoniker am Donnerstag/Freitag, 05./06. Juni 2025, um 19:30 Uhr (19:00 Uhr Einführung) […]

continue reading