Zwei traurige Clowns suchen den Sinn des Lebens

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt! Und dies gilt natürlich auch für die Planungen eines coronabedingt ausgeknockten Theaters. So hofft das Schauspiel Essen, seine ursprünglich für den 4. Dezember geplante Premiere von Samuel Becketts „Endspiel“ am Samstag, dem 16. Januar, 19 Uhr, in der Casa nachholen zu können. Dieses 1957 uraufgeführte Vier-Personen-Stück ist mittlerweile ein moderner […]

continue reading

Adventskonzerte in der Philharmonie Essen finden digital statt

Die Philharmonie Essen bleibt zwar bis Mitte Januar geschlossen, Musikfreunde kommen dennoch auf ihre Kosten: Mit digitalen Live-Konzerten und Aufzeichnungen aus dem Alfried Krupp Saal und dem RWE Pavillon kommen die Musikerinnen und Musiker ins heimische Wohnzimmer. So lässt sich die Advents- und Weihnachtszeit mit kostenlosen Auftritten der Essener Philharmoniker, des Pianisten Alexander Krichel und […]

continue reading

TUP präsentiert „Klingenden Adventskalender“

Live mit Besuchern können die fünf Sparten der Theater und Philharmonie Essen (TUP) derzeit leider nicht spielen. Um dennoch an der Seite des Publikums zu sein, gibt es auf deren digitalen Plattformen ab dem 1. Dezember den „Klingenden Adventskalender“. Wie der Name schon sagt, steht dabei die Musik im Vordergrund, denn „Musik verbindet“ – auch […]

continue reading

Aalto-Theater und Philharmonie Essen unterstützen Aktionstag des Bühnenvereins

  „Hänsel und Gretel“ senden musikalischen Video-Gruß zur Initiative des Deutschen Bühnenvereins Aalto-Theater und Philharmonie Essen leuchten am Montag, 30.11. ab 16 Uhr rot Die im Deutschen Bühnenverein organisierten Theater und Orchester initiieren am Montag, 30. November 2020 einen gemeinsamen „Aktionstag der Theater und Orchester“. Dabei geht es darum, trotz der fortdauernden Schließung ein Zeichen […]

continue reading

TUP lässt Spielbetrieb bis Mitte Januar ruhen

Vor dem Hintergrund der von Bund und Ländern beschlossenen Verlängerung der bislang geltenden Maßnahmen gegen die weitere Ausbreitung des Coronavirus haben die Intendanten und die Geschäftsführung der Theater und Philharmonie Essen (TUP) entschieden, den Spielbetrieb bis voraussichtlich Mitte Januar nicht wieder aufzunehmen. Damit bleiben die Philharmonie Essen, das Aalto-Theater und das Grillo-Theater länger für das […]

continue reading

WDR-Kultursendung „Westart“ berichtet aus dem Aalto-Theater

Meisterhafte Architektur, ergreifende Opern und mitreißende Ballette: Das Aalto-Theater ist seit mehr als 30 Jahren ein Aushängeschild für die ganze Region. Der Westdeutsche Rundfunk widmet dem Essener Opernhaus jetzt eine Sonderausgabe der Kultursendung „Westart“, die am kommenden Samstag, 28. November 2020, um 18:15 Uhr im WDR-Fernsehen zu sehen ist. Aktuell ist das Haus für das […]

continue reading

Erfreuliche Bilanz trotz Lockdown: Alle Konzerte des Neue-Musik-Festivals NOW! konnten gerettet werden

Es war ein Jubiläum unter außergewöhnlichen Umständen – doch am Ende lässt sich ein erfreuliches Fazit ziehen: Die zehnte Ausgabe des Neue-Musik-Festivals NOW! konnte wie geplant stattfinden, und das trotz der verordneten Schließung der Spielstätten zum 2. November. Nach dem ersten Festival-Wochenende, das vom 30. Oktober bis 1. November noch vor Ort in der Philharmonie […]

continue reading

Festival NOW! wird mit Konzert-Livestreams fortgesetzt

. Neue-Musik-Freunde können am Wochenende drei Aufführungen bei YouTube verfolgen Konzert der Essener Philharmoniker wird am 12. Februar 2021 im WDR ausgestrahlt Live vor Ort war das Essener Neue-Musik-Festival NOW! nur bis zum 1. November, dem Tag vor dem Lockdown, zu erleben. Doch auch wenn die Türen der Philharmonie Essen in den kommenden Wochen coronabedingt […]

continue reading

Theater mit Gurkensandwiches und Champagner

Wortwitz, messerscharfe Pointen und klug konstruierte Verwicklungen, das sind die Zutaten für das Stück, das am Samstag, dem 5. Dezember ab 19:30 Uhr im Essener Grillo-Theater Premiere (bereits ausverkauft) feiern wird: Mit „Bunbury – Ernst ist das Leben“ hat der irische Schriftsteller Oscar Wilde der Dekadenz seiner Zeit ein literarisches Denkmal gesetzt. Regisseurin Susanne Lietzow […]

continue reading

Jazziges Weihnachtsspektakel

Wer es schräg und gleichzeitig virtuos mag, der sollte das „Jazz in Essen“-Konzert am Dienstag, dem 29. Dezember im Essener Grillo-Theater keinesfalls verpassen. Denn auch wenn das Fest der Liebe dann bereits vorbei ist, für eine Portion Weihnachtslieder ist es bekanntlich nie zu spät. Schon gar nicht, wenn die bekanntesten der bekannten Besinnlichkeits-Ohrwürmer so einmalig […]

continue reading