NRW-Landesregierung fördert die Initiative „AaltoMobil“

Menschen in Krankenhäusern, Seniorenheimen und Hospizen sollen profitieren, aber auch Schulkinder in den Randgebieten des Ruhrgebiets und sogar Insassen von Justizvollzugsanstalten: Mit der neuen Initiative „AaltoMobil“ möchte die Theater und Philharmonie Essen (TUP) ein Publikum erreichen, das aufgrund seiner Lebenssituation viele Kulturangebote nicht aus eigener Kraft wahrnehmen kann. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert das Projekt maßgeblich […]

continue reading

Personalchefin ergänzt das Team der TUP-Geschäftsführung

Die Führung der Theater und Philharmonie Essen (TUP) stellt sich weiter neu auf: In seiner Sitzung am 28. Mai hat der TUP-Aufsichtsrat einstimmig beschlossen, die Personalchefin des Unternehmens, Inna Knospe, als Prokuristin einzusetzen. Knospe leitet seit 1. Oktober 2018 die Personalabteilung der TUP. Sie ergänzt nun das Team um die Geschäftsführerin Karin Müller sowie den […]

continue reading

Auftakt zum Corona-Programm mit den Essener Philharmonikern

Nach dreimonatiger coronabedingter Pause spielen die Essener Philharmoniker endlich wieder live in der Philharmonie Essen: Am Donnerstag und Freitag, 11. und 12. Juni, jeweils um 17 und 20:30 Uhr ist das Orchester im Alfried Krupp Saal unter der Leitung von Generalmusikdirektor Tomáš Netopil zu erleben. Auf dem Programm stehen Giles Farnabys „Fancies, Toys and Dreams“ […]

continue reading

Schauspiel Essen widmet sich dem Thema Familie

Im Rahmen einer ungewöhnlichen Pressekonferenz haben heute der Essener Schauspiel-Intendant Christian Tombeil, seine Stellvertreterin und Chefdramaturgin Vera Ring, Dramaturgin Carola Hannusch sowie Dramaturg Simon Meienreis im Grillo-Theater die Pläne für die kommende Spielzeit 2020/2021 am Schauspiel Essen vorgestellt. Die Szenerie war insofern neu, als sich Tombeil und sein Team unter Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 […]

continue reading

Aalto-Terrassenkonzerte starten mit Beatles, Mozart und Rossini

Die Terrasse des Aalto-Theaters wird ab dem kommenden Wochenende zur Freilicht-Bühne: Mit sechs Konzerten von Freitag bis Sonntag startet die Reihe „Mit Abstand am besten!“, in der sich bis zum Ende der Spielzeit die Künstlerinnen und Künstler der Theater und Philharmonie Essen in kleinen Besetzungen präsentieren. Los geht es am Freitag, 5. Juni, um 19 […]

continue reading

Philharmonie Essen präsentiert Programm zum Saisonfinale

Nach dreimonatiger coronabedingter Pause kann die Theater und Philharmonie Essen endlich wieder Live-Angebote präsentieren: Vom 9. Juni bis 1. Juli 2020 wird es in der Philharmonie Essen ein ebenso hochkarätiges wie abwechslungsreiches Programm mit den Essener Philharmonikern, dem Aalto Ballett Essen sowie weiteren nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern geben, darunter Daniel Hope, Dorothee Oberlinger, […]

continue reading

Aalto-Theater präsentiert Konzerte auf der Außenterrasse

Mit Freiluft-Konzerten auf der Außenterrasse läutet das Aalto-Theater den Sommer ein: Unter dem Titel „Mit Abstand am besten“ präsentieren die Künstlerinnen und Künstler der Theater und Philharmonie Essen an den letzten vier Wochenenden dieser Spielzeit etwa einstündige Programme in unterschiedlichen Besetzungen. Die Vielfalt reicht von Jazz, Fado, Bläser-Arrangements, Salonorchester über Operetten-Highlights und Schlager der 1920er […]

continue reading

Philharmonie Essen plant Wiedereröffnung im Juni

Nach dreimonatiger coronabedingter Pause sind wieder Konzerte in der Philharmonie Essen geplant: In den letzten Wochen der laufenden Spielzeit wird es im Alfried Krupp Saal ein ebenso hochkarätiges wie abwechslungsreiches Programm mit den Essener Philharmonikern und dem Aalto Ballett Essen sowie weiteren nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern geben, darunter Daniel Hope, Camilla Nylund, Dorothee […]

continue reading

Aalto-Teestunde im heimischen Wohnzimmer erleben

Die „Radio-Teatime“ geht in die nächste Runde: Das Online-Programm der beliebten Aalto-Reihe „It’s Teatime“ ist ab sofort mit einer neuen Folge auf Sendung. Unter dem Motto „Des Pudels Kern“ plaudern Fräulein Vorlaut (Marie-Helen Joël) und Miss Betterknower (Christina Clark) diesmal über die Oper „Faust“ von Charles Gounod, die aufgrund des seit einigen Wochen stillstehenden Spielbetriebes […]

continue reading