TÜV Rheinland: Übernahme des britischen Bahntechnik-Spezialisten D/Gauge ermöglicht strategisches Wachstum

TÜV Rheinland hat das britische Bahntechnik-Unternehmen D/Gauge übernommen. Die Übernahme ist ein wichtiger Grundstein für weiteres Wachstum im Geschäftsbereich Bahntechnik – sowohl in Großbritannien als auch weltweit. Das Unternehmen mit seinen 28 Mitarbeitern wird als Tochtergesellschaft in die bestehende Struktur von TÜV Rheinland integriert. D/Gauge ist weltweit führend im Segment Lichtraum-Analytik: nahtlos einwirkend auf Gleisinstandhaltung, […]

continue reading

TÜV Rheinland signs agreement to acquire part of ABB’s Energy Industries division

TÜV Rheinland signs an agreement to acquire ABB’s UK technical engineering consultancy, part of ABB’s Energy Industries division. TÜV Rheinland will integrate this part into its Industrial Services & Cybersecurity business in the UK. The transaction is expected to close in Q2 2023. ABB’s UK technical engineering consultancy including a network of subcontractors and associates […]

continue reading

TÜV Rheinland: Erstes umfassendes Zertifikat für nachhaltige Rechenzentren

Rechenzentren in Deutschland benötigen im Jahr etwa 16 Milliarden Kilowattstunden Strom. Das ist mehr als der jährliche Stromverbrauch von Berlin. Nachhaltigkeit ist daher für die über 50.000 Rechenzentren hierzulande eine zentrale Herausforderung, zumal sie nach den Plänen der Bundesregierung bis 2027 klimaneutral sein müssen. TÜV Rheinland hat mit „Sustainable Data Center“ das erste umfassende Zertifikat […]

continue reading

TÜV Rheinland: Schneeschaufeln, Schneeschieber und Schneefräsen

Schneefälle in weiten Teilen Deutschlands: Bekanntlich rieselt der Schnee leise – doch vielerorts türmt er sich in diesen Tagen zu respektablen Schneebergen auf. Damit Einfahrten und Gehwege schneefrei bleiben, greifen Verbraucherinnen und Verbraucher zu Schneeschaufel, Schneeschieber oder gar zur Schneefräse. TÜV Rheinland-Experte Berthold Tempel erklärt, worauf Verbraucherinnen und Verbraucher beim Kauf achten können. Welche Schneeschaufel […]

continue reading

TÜV Rheinland vergibt Award für kundenfreundlichste Autohäuser und Wegbereiter der E-Mobilität 2022

Das kundenfreundlichste Autohaus in Deutschland kommt aus Bad Dürkheim in der Pfalz. Beim diesjährigen TÜV Rheinland-Award für Kundenzufriedenheit konnte das BMW-Autohaus Klaus Scheller GmbH in allen Kategorien überzeugen. Dazu zählte etwa, wie schnell und individuell Anfragen bearbeitet wurden. Auf den Plätzen zwei und drei des traditionsreichen Awards folgen das markenunabhängige Autohaus „Die Schneider Gruppe GmbH“ aus […]

continue reading

TÜV Rheinland: Weihnachtszeit – Gefährliche Zeit

Alle Jahre wieder zur Winterzeit dürfen sich Hersteller von Lichterketten, Christbaumständern und Kerzen über eine gesteigerte Nachfrage freuen. Bei der Produktwahl sollten Verbraucher jedoch genau hinschauen: Sonst drohe schnell eine erhöhte Unfall-, Kurzschluss- und Brandgefahr, erläutern Experten von TÜV Rheinland. So nehmen Brände während der Adventszeit um etwa 40 Prozent zu. Lichterketten: Energiesparend und sicher […]

continue reading

TÜV Rheinland: Sicher in die Wintersaison mit zertifizierten Skihelmen und Skibrillen

Rund 48 Millionen Skitouristen zieht es jährlich in die Alpen. Für viele wird es dieses Jahr der erste Winterurlaub seit dem Corona-Ausbruch sein. Ein guter Zeitpunkt, die Ski- und Snowboardausrüstung einem gründlichen Check zu unterziehen. Und auch beim Neukauf sollten Verbraucherinnen und Verbraucher einige Punkte beachten. „Wer auf der Piste sicher unterwegs sein will, sollte […]

continue reading

Offshore-Wind: TÜV Rheinland gewinnt Prüfungsauftrag von Vestas

TÜV Rheinland hat einen Großauftrag zur Prüfung von Offshore-Windenergieanlagen des dänischen Herstellers Vestas gewonnen. Im Rahmen des Vertrags prüfen Fachleute von TÜV Rheinland Befahranlagen (Lifte), Krane, Druckbehälter und sicherheitstechnische Komponenten von 27 Windenergieanlagen des Unternehmens. Die Prüfungen erfolgen vor Inbetriebnahme der Anlagen, die 2023 in der Ostsee als Windpark „Arcadis Ost 1“ mit einer installierten […]

continue reading

TÜV Rheinland übernimmt MDCTec Services

Mit der Übernahme der MDCTec Services GmbH stärkt TÜV Rheinland sein Angebot von Prüfdienstleistungen im Bereich der Food Contact Materials, kurz FCM. MDCTec Services ist ein führender Dienstleister für die Prüfung und Bewertung der Konformität von Materialien und Gegenständen, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Zu solchen Materialien gehören beispielsweise Verpackungen für Lebensmittel aus Mehrschichtverbundfolien […]

continue reading

Neue TÜV Rheinland-Zertifizierung: Schub für gebäudeintegrierte Photovoltaik

TÜV Rheinland erweitert sein vielfältiges Dienstleistungsportfolio für Nachhaltigkeit um eine weltweit einzigartige Prüfnorm (2 PfG 2796/02.22) zur Zertifizierung von gebäudeintegrierten Photovoltaik-Modulen (Building-Integrated-Photovoltaik, kurz BIPV). Das bereitet den Weg für die vor Inbetriebnahmen von BIPV-Anlagen vorgeschriebenen Prüfungen und Qualifizierungen, einschließlich der Vorbereitungen auf eine bauaufsichtliche Zulassung. Allein in Deutschland ist laut Statistischem Bundesamt im vergangenen Jahr […]

continue reading