TÜV SÜD startet IECEE Component Certification Programme für Medizintechnik-Komponenten

Mit dem neuen IECEE Component Certification Programme (CCP) erweitert TÜV SÜD sein internationales Dienstleistungsangebot für die Medizintechnik. Der neue Service ermöglicht die Prüfung und Zertifizierung sicherheitsrelevanter Komponenten und Baugruppen, die für den Einsatz in einem Medizinprodukt vorgesehen sind, bereits vor deren Integration in das Endgerät nach IEC 60601-1. Komponentenhersteller können ihren Kunden somit zertifizierte Bauteile […]

continue reading

TÜV SÜD startet IECEE Component Certification Programme für Medizintechnik-Komponenten

Mit dem neuen IECEE Component Certification Programme (CCP) erweitert TÜV SÜD sein internationales Dienstleistungsangebot für die Medizintechnik. Der neue Service ermöglicht die Prüfung und Zertifizierung sicherheitsrelevanter Komponenten und Baugruppen, die für den Einsatz in einem Medizinprodukt vorgesehen sind, bereits vor deren Integration in das Endgerät nach IEC 60601-1. Komponentenhersteller können ihren Kunden somit zertifizierte Bauteile […]

continue reading

TÜV SÜD launches IECEE Component Certification Programme for medical technology components

With the new IECEE Component Certification Programme (CCP), TÜV SÜD is expanding its international range of services for medical technology. This new service allows safety-related components and assemblies intended for use in medical devices to be tested and certified prior to integration into the final product, in accordance with IEC 60601-1. Component manufacturers can therefore […]

continue reading

Vielversprechender Markt für nachhaltigen Wasserstoff

Mit den Erneuerbare-Energien-Richtlinien RED II und RED III hat die Europäische Union verbindliche Quoten für nachhaltigen Wasserstoff eingeführt und damit einen vielversprechenden Markt eröffnet. Ein wesentlicher Faktor ist der Nachweis der Nachhaltigkeit auf Basis der zugelassenen Zertifizierungssysteme CertifHy EU, ISCC EU oder REDcert EU. TÜV SÜD hat bereits 19 Zertifizierungen nach allen drei Systemen erfolgreich […]

continue reading

Vielversprechender Markt für nachhaltigen Wasserstoff

Mit den Erneuerbare-Energien-Richtlinien RED II und RED III hat die Europäische Union verbindliche Quoten für nachhaltigen Wasserstoff eingeführt und damit einen vielversprechenden Markt eröffnet. Ein wesentlicher Faktor ist der Nachweis der Nachhaltigkeit auf Basis der zugelassenen Zertifizierungssysteme CertifHy EU, ISCC EU oder REDcert EU. TÜV SÜD hat bereits 19 Zertifizierungen nach allen drei Systemen erfolgreich […]

continue reading

Peter Czapek leitet das Kompetenzcenter Chemical & Process Industry von TÜV SÜD

Peter Czapek ist Leiter des Kompetenzcenters Chemical & Process Industry von TÜV SÜD. Hier bündelt der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister sein Know-how für die Chemie- und Prozessindustrie. Das Kompetenzcenter wurde nach der Integration der TÜV SÜD Chemie Service GmbH in die TÜV SÜD Industrie Service GmbH eingerichtet. Sicherheit, Zuverlässigkeit und regulatorische Konformität haben in der […]

continue reading

Peter Czapek leitet das Kompetenzcenter Chemical & Process Industry von TÜV SÜD

Peter Czapek ist Leiter des Kompetenzcenters Chemical & Process Industry von TÜV SÜD. Hier bündelt der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister sein Know-how für die Chemie- und Prozessindustrie. Das Kompetenzcenter wurde nach der Integration der TÜV SÜD Chemie Service GmbH in die TÜV SÜD Industrie Service GmbH eingerichtet. Sicherheit, Zuverlässigkeit und regulatorische Konformität haben in der […]

continue reading

TÜV SÜD unterstützt beim Übergang auf ISO 8100-1/2

Die Aufzugsbranche steht vor einem Umbruch. Die EN 81-20 und EN 81-50 werden durch die ISO 8100-1 und ISO 8100-2 abgelöst, die umfangreicher sind und detailliertere Anforderungen enthalten. Auch gültige Zertifikate nach den alten Normen müssen angepasst und neu ausgestellt werden. TÜV SÜD unterstützt Hersteller mit TÜV SÜD ReCert Easy bei einem möglichst reibungslosen Übergang. […]

continue reading