TÜV SÜD vergibt erstes IVDR-Zertifikat der Klasse D

Die Benannte Stelle TÜV SÜD Product Service GmbH hat jetzt das weltweit erste Zertifikat der Risikoklasse D nach der neuen EU-Verordnung über In-vitro-Diagnostika (IVDR) ausgestellt. Geprüft wurde ein neues Produkt der Roche Diagnostics GmbH. Das weltweit erste IVDR-Zertifikat hatte TÜV SÜD im Oktober 2020 vergeben. Mit der IVDR wurde die Zulassung von In-vitro-Diagnostika (IVD) neu […]

continue reading

TÜV SÜD vergibt erstes IVDR-Zertifikat der Klasse D

Die Benannte Stelle TÜV SÜD Product Service GmbH hat jetzt das weltweit erste Zertifikat der Risikoklasse D nach der neuen EU-Verordnung über In-vitro-Diagnostika (IVDR) ausgestellt. Geprüft wurde ein neues Produkt der Roche Diagnostics GmbH. Das weltweit erste IVDR-Zertifikat hatte TÜV SÜD im Oktober 2020 vergeben. Mit der IVDR wurde die Zulassung von In-vitro-Diagnostika (IVD) neu […]

continue reading

TÜV SÜD zertifiziert erstmals Wasserstoffventil

TÜV SÜD Product Service hat erstmals ein Wasserstoffventil für den Einsatz in der Industrie zertifiziert. Das freiwillige Zertifikat ging an ein britisches Unternehmen. Damit unterstützt der internationale Prüfdienstleister die Energiebranche und die produzierende Industrie dabei, fossile Energieträger durch Wasserstoff zu ersetzen. „Bisher gibt es keine klar definierten Qualifizierungs- und Prüfvorschriften für Wasserstoffventile in industriellen Anwendungen […]

continue reading

TÜV SÜD zertifiziert erstmals Wasserstoffventil

TÜV SÜD Product Service hat erstmals ein Wasserstoffventil für den Einsatz in der Industrie zertifiziert. Das freiwillige Zertifikat ging an ein britisches Unternehmen. Damit unterstützt der internationale Prüfdienstleister die Energiebranche und die produzierende Industrie dabei, fossile Energieträger durch Wasserstoff zu ersetzen. „Bisher gibt es keine klar definierten Qualifizierungs- und Prüfvorschriften für Wasserstoffventile in industriellen Anwendungen […]

continue reading

TÜV SÜD issues its first hydrogen valve certificate

TÜV SÜD Product Service has issued its first voluntary certificate for a hydrogen valve for industrial use. It was awarded to a UK company. The international TIC company’s voluntary certification scheme is aimed at supporting the energy industry and the manufacturing sector in their objective of replacing fossil fuels with hydrogen. “Standardisation is lagging behind, […]

continue reading

TÜV SÜD issues its first hydrogen valve certificate

TÜV SÜD Product Service has issued its first voluntary certificate for a hydrogen valve for industrial use. It was awarded to a UK company. The international TIC company’s voluntary certification scheme is aimed at supporting the energy industry and the manufacturing sector in their objective of replacing fossil fuels with hydrogen. “Standardisation is lagging behind, […]

continue reading

Tierbedarf: Mit TÜV SÜD auf der sicheren Seite

Ob im Fachhandel, im Discounter oder online: Tierbesitzer finden heute eine große Auswahl an unterschiedlichen Produkten für ihre Vierbeiner. Doch welche Hundeleine ist die richtige? Wie unterscheiden sich die verschiedenen Katzentoiletten auf dem Markt? Aus welchem Material soll ein Kaninchenstall gefertigt sein? TÜV SÜD-Expertin Claudia Herzog gibt Tipps für den Kauf von Tierbedarfsprodukten. „Die Prüfung […]

continue reading

Tierbedarf: Mit TÜV SÜD auf der sicheren Seite

Ob im Fachhandel, im Discounter oder online: Tierbesitzer finden heute eine große Auswahl an unterschiedlichen Produkten für ihre Vierbeiner. Doch welche Hundeleine ist die richtige? Wie unterscheiden sich die verschiedenen Katzentoiletten auf dem Markt? Aus welchem Material soll ein Kaninchenstall gefertigt sein? TÜV SÜD-Expertin Claudia Herzog gibt Tipps für den Kauf von Tierbedarfsprodukten. „Die Prüfung […]

continue reading

Cyber security for IoT devices

TÜV SÜD announces the publication of a new white paper called “Internet of Things (IoT) for a connected world. IOT Cyber Security – Threats and Regulations”. It explains to manufacturers why cyber security is significant for devices used in the consumer Internet of Things (CIoT) and describes the challenges they are currently facing. In addition, […]

continue reading