TÜV SÜD and Tractebel DOC agree on partnership in the field of offshore wind energy

TÜV SÜD and Tractebel DOC have signed an agreement announcing their intention to collaborate in the field of offshore wind energy towards a carbon-neutral future. The partnership will focus on joint project implementation and the development of new markets and services. With around 25,000 staff in over 50 countries, TÜV SÜD is among the world’s […]

continue reading

TÜV SÜD and Tractebel DOC agree on partnership in the field of offshore wind energy

TÜV SÜD and Tractebel DOC have signed an agreement announcing their intention to collaborate in the field of offshore wind energy towards a carbon-neutral future. The partnership will focus on joint project implementation and the development of new markets and services. With around 25,000 staff in over 50 countries, TÜV SÜD is among the world’s […]

continue reading

TÜV SÜD und Tractebel DOC vereinbaren Kooperation im Bereich der Offshore-Windenergie

TÜV SÜD und Tractebel DOC werden im Bereich der Offshore-Windenergie zusammenarbeiten. Beide Unternehmen haben eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Im Mittelpunkt der Kooperation stehen die gemeinsame Durchführung neuer Projekte, die Erschließung neuer Märkte und die Entwicklung neuer Dienstleistungen für eine CO2-neutrale Zukunft. Mit über 25.000 Mitarbeitern in rund 50 Ländern ist TÜV SÜD ein weltweit führendes […]

continue reading

TÜV SÜD und Tractebel DOC vereinbaren Kooperation im Bereich der Offshore-Windenergie

TÜV SÜD und Tractebel DOC werden im Bereich der Offshore-Windenergie zusammenarbeiten. Beide Unternehmen haben eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Im Mittelpunkt der Kooperation stehen die gemeinsame Durchführung neuer Projekte, die Erschließung neuer Märkte und die Entwicklung neuer Dienstleistungen für eine CO2-neutrale Zukunft. Mit über 25.000 Mitarbeitern in rund 50 Ländern ist TÜV SÜD ein weltweit führendes […]

continue reading

TÜV SÜD sorgt für Sicherheit bei Schnellkochtöpfen

Das Prinzip ist seit Jahrzehnten bewährt: Wer mit Dampfdruck kocht, bereitet seine Nahrungsmittel schonend zu, spart Zeit – daher auch der gebräuchliche Name Schnellkochtopf – und Energie. Dennoch hat sich in den letzten Jahren viel getan. Die neuen Modelle bieten nicht nur praktische Features oder variablere Einsätze, sondern sind gerade in Hinblick auf Anwenderfreundlichkeit und […]

continue reading

TÜV SÜD sorgt für Sicherheit bei Schnellkochtöpfen

Das Prinzip ist seit Jahrzehnten bewährt: Wer mit Dampfdruck kocht, bereitet seine Nahrungsmittel schonend zu, spart Zeit – daher auch der gebräuchliche Name Schnellkochtopf – und Energie. Dennoch hat sich in den letzten Jahren viel getan. Die neuen Modelle bieten nicht nur praktische Features oder variablere Einsätze, sondern sind gerade in Hinblick auf Anwenderfreundlichkeit und […]

continue reading

TÜV SÜD participates in AquaVentus lighthouse project

TÜV SÜD has joined the AquaVentus consortium as a member, supporting this lighthouse project of German offshore hydrogen production. The international provider of testing, inspection and certification (TIC) services draws on years of experience in offshore wind energy as well as comprehensive expertise in the field of hydrogen. The European Union and Germany have set […]

continue reading

TÜV SÜD participates in AquaVentus lighthouse project

TÜV SÜD has joined the AquaVentus consortium as a member, supporting this lighthouse project of German offshore hydrogen production. The international provider of testing, inspection and certification (TIC) services draws on years of experience in offshore wind energy as well as comprehensive expertise in the field of hydrogen. The European Union and Germany have set […]

continue reading

TÜV SÜD beteiligt sich am Leuchtturmprojekt AquaVentus

TÜV SÜD ist dem AquaVentus-Förderverein beigetreten, um das Leuchtturmprojekt der deutschen Offshore-Wasserstoffwirtschaft zu unterstützen. Der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister verbindet langjährige Erfahrungen in der Offshore-Windenergie mit umfassenden Wasserstoffkompetenzen. Die Europäische Union und Deutschland haben sich das Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutral zu sein. Bei der Transformation der Energieversorgung spielt grüner Wasserstoff als Speichermedium für Erneuerbare […]

continue reading

TÜV SÜD beteiligt sich am Leuchtturmprojekt AquaVentus

TÜV SÜD ist dem AquaVentus-Förderverein beigetreten, um das Leuchtturmprojekt der deutschen Offshore-Wasserstoffwirtschaft zu unterstützen. Der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister verbindet langjährige Erfahrungen in der Offshore-Windenergie mit umfassenden Wasserstoffkompetenzen. Die Europäische Union und Deutschland haben sich das Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutral zu sein. Bei der Transformation der Energieversorgung spielt grüner Wasserstoff als Speichermedium für Erneuerbare […]

continue reading