TÜV SÜD Wind Towers Conference – neue Ideen sind gefragt

Eine Plattform für den fachlichen Austausch über aktuelle und innovative Entwicklungen bei Türmen für Windenergieanlagen bietet die TÜV SÜD Wind Towers Conference. Die Premiere dieses neuen Veranstaltungsformats findet am 27./28. Februar 2025 in München statt. Windenergieanlagen werden immer größer und höher. Inzwischen sind Nabenhöhen von 160 Metern normal, einige Hersteller gehen bereits die 200-Meter-Marke an. […]

continue reading

TÜV SÜD Wind Towers Conference – neue Ideen sind gefragt

Eine Plattform für den fachlichen Austausch über aktuelle und innovative Entwicklungen bei Türmen für Windenergieanlagen bietet die TÜV SÜD Wind Towers Conference. Die Premiere dieses neuen Veranstaltungsformats findet am 27./28. Februar 2025 in München statt. Windenergieanlagen werden immer größer und höher. Inzwischen sind Nabenhöhen von 160 Metern normal, einige Hersteller gehen bereits die 200-Meter-Marke an. […]

continue reading

Gebäudeenergiegesetz fordert Gebäudeautomation

Bis zum 31. Dezember 2024 mussten Nichtwohngebäude mit einem System für die Gebäudeautomatisierung ausgerüstet werden. Das fordert das Gebäudeenergie-gesetz (GEG). Zudem muss die Funktionalität der Anlagen nachgewiesen werden. TÜV SÜD unterstützt Betreiber bei der Einführung eines Technischen Monitorings, das den aktuellen und den kommenden Anforderungen entspricht. Das Gebäudeenergiegesetz 2024 stellt konkrete Anforderungen an technische Anlagen […]

continue reading

Gebäudeenergiegesetz fordert Gebäudeautomation

Bis zum 31. Dezember 2024 mussten Nichtwohngebäude mit einem System für die Gebäudeautomatisierung ausgerüstet werden. Das fordert das Gebäudeenergie-gesetz (GEG). Zudem muss die Funktionalität der Anlagen nachgewiesen werden. TÜV SÜD unterstützt Betreiber bei der Einführung eines Technischen Monitorings, das den aktuellen und den kommenden Anforderungen entspricht. Das Gebäudeenergiegesetz 2024 stellt konkrete Anforderungen an technische Anlagen […]

continue reading

TÜV SÜD: Kindersicherheit in alle Welt tragen

Die Sicherheit für Kinder im Auto lässt in vielen Regionen der Erde zu wünschen übrig. Um das zu ändern, haben rund 120 Teilnehmer der jährlichen Konferenz „Protection for Children in Cars“ bei TÜV SÜD unter anderem über eine bessere Anpassung der Rückhaltesysteme an die Bedürfnisse und wirtschaftlichen Möglichkeiten der Eltern diskutiert. Nach Ansicht von TÜV […]

continue reading

TÜV SÜD recognised as Cybersecurity Label Administrator for FCC IoT labelling programme

TÜV SÜD is pleased to announce that it has been selected as one of ten cybersecurity label administrators (CLAs) for the voluntary IoT cybersecurity labelling programme of the US Federal Communications Commission (FCC). This programme aims to increase security standards for wireless IoT consumer products and to provide consumers with clear guidance when choosing products […]

continue reading

TÜV SÜD recognised as Cybersecurity Label Administrator for FCC IoT labelling programme

TÜV SÜD is pleased to announce that it has been selected as one of ten cybersecurity label administrators (CLAs) for the voluntary IoT cybersecurity labelling programme of the US Federal Communications Commission (FCC). This programme aims to increase security standards for wireless IoT consumer products and to provide consumers with clear guidance when choosing products […]

continue reading