Die Sonne brennt und die Schlange an der Eisdiele ist lang. Aber nicht für die, die eine Eismaschine zu Hause haben. Laut Statista naschten die Deutschen im letzten Jahr im Durchschnitt über acht Liter Eis. Liebhaber der kalten Erfrischung bereiten ihr Eis selbst zu und haben dabei die Auswahl zwischen cremigem Speiseeis, Frozen Joghurt oder […]
continue reading
Runderneuerter Reifen im Test: Wenig Geld für wenig Sicherheit
Runderneuerte Reifen sind günstiger und bieten ein Plus beim Umweltschutz. Schließlich werden sie aufwendig „recycelt“, alte Karkassen wiederverwendet. Soweit die Vorteile. Aber wie schneiden sie in puncto Sicherheit ab? Zum aktuellen Reifentest der Schweizer Fachzeitschrift auto-illustrierte haben Redakteur Jörg Petersen und TÜV SÜD-Reifenexperte Thomas Salzinger den runderneuerten Reifen King-Meiler STREAX aus deutscher Produktion gegen den […]
continue reading
Runderneuerter Reifen im Test: Wenig Geld für wenig Sicherheit
Runderneuerte Reifen sind günstiger und bieten ein Plus beim Umweltschutz. Schließlich werden sie aufwendig „recycelt“, alte Karkassen wiederverwendet. Soweit die Vorteile. Aber wie schneiden sie in puncto Sicherheit ab? Zum aktuellen Reifentest der Schweizer Fachzeitschrift auto-illustrierte haben Redakteur Jörg Petersen und TÜV SÜD-Reifenexperte Thomas Salzinger den runderneuerten Reifen King-Meiler STREAX aus deutscher Produktion gegen den […]
continue reading
Nationale Wasserstoffstrategie für Kommunen und Industrie
Über die Chancen und Möglichkeiten der Nationalen Wasserstoff-Strategie für Kommunen und Industrieunternehmen informiert TÜV SÜD im Rahmen des H2-Forums am 1. September 2020, das zur Veranstaltungsreihe der Europäischen Wasserstoff Allianz gehört. Veranstalter dieses Forums ist TÜV Hessen. Ausgewiesene Wasserstoff-Spezialisten vermitteln Informationen über Produktion, Transport, Speicherung und Anwendung von Wasserstoff in verschiedenen Bereichen. Im Mittelpunkt stehen […]
continue reading
Nationale Wasserstoffstrategie für Kommunen und Industrie
Über die Chancen und Möglichkeiten der Nationalen Wasserstoff-Strategie für Kommunen und Industrieunternehmen informiert TÜV SÜD im Rahmen des H2-Forums am 1. September 2020, das zur Veranstaltungsreihe der Europäischen Wasserstoff Allianz gehört. Veranstalter dieses Forums ist TÜV Hessen. Ausgewiesene Wasserstoff-Spezialisten vermitteln Informationen über Produktion, Transport, Speicherung und Anwendung von Wasserstoff in verschiedenen Bereichen. Im Mittelpunkt stehen […]
continue reading
Blitzsauber mit Hochdruckreinigung
Ob Gartenmöbel, Hausfassaden oder Terrassenfliesen – alles braucht Pflege, um dauerhaft hübsch und sauber auszusehen. Die warme Jahreszeit bietet sich an, um mit dem Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler Hausfassade und Gartenmöbel instand zu halten. Was muss so ein Reinigungsgerät können, um optimale Ergebnisse zu erzielen? Der Produktexperte Julian Kroeber von TÜV SÜD gibt Tipps rund um […]
continue reading
Blitzsauber mit Hochdruckreinigung
Ob Gartenmöbel, Hausfassaden oder Terrassenfliesen – alles braucht Pflege, um dauerhaft hübsch und sauber auszusehen. Die warme Jahreszeit bietet sich an, um mit dem Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler Hausfassade und Gartenmöbel instand zu halten. Was muss so ein Reinigungsgerät können, um optimale Ergebnisse zu erzielen? Der Produktexperte Julian Kroeber von TÜV SÜD gibt Tipps rund um […]
continue readingCFD-Simulationen von TÜV SÜD für optimale Raumluftverteilung
Durch die gezielte Planung von Lüftungs- und Kühlanlagen lässt sich die Raumluftverteilung optimieren. Mit CFD-Simulationen unterschiedlicher Belüftungssituationen und Lösungsvarianten schafft TÜV SÜD belastbare Entscheidungsgrundlagen. CFD steht für Computational Fluid Dynamics. Lüftungsanlagen haben die Aufgabe, einen Raum mit einer ausreichenden Menge an Frischluft zu versorgen und ein behagliches Raumklima zu schaffen. „Zudem ist durch die Corona-Pandemie […]
continue readingCFD-Simulationen von TÜV SÜD für optimale Raumluftverteilung
Durch die gezielte Planung von Lüftungs- und Kühlanlagen lässt sich die Raumluftverteilung optimieren. Mit CFD-Simulationen unterschiedlicher Belüftungssituationen und Lösungsvarianten schafft TÜV SÜD belastbare Entscheidungsgrundlagen. CFD steht für Computational Fluid Dynamics. Lüftungsanlagen haben die Aufgabe, einen Raum mit einer ausreichenden Menge an Frischluft zu versorgen und ein behagliches Raumklima zu schaffen. „Zudem ist durch die Corona-Pandemie […]
continue readingUmfangreiches Testing von Medizinprodukten aus einer Hand
Medizinprodukte müssen oft zugleich unterschiedliche Anforderungen erfüllen. TÜV SÜD bietet als One-Stop-Shop für das Testing von Medizinprodukten umfassende Leistungen – vom physikalischen und elektrischen Testing über biologisches und chemisches Testing bis hin zum Cyber Security-Testing. "Medizinproduktehersteller wünschen sich mehr und mehr alle Testing-Dienstleistungen aus einer Hand", sagt Klaus Schlicht, Vice President Global Testing Medical & […]
continue reading