TÜV SÜD at Gastech 2025

TÜV SÜD will present its comprehensive portfolio of services for a safe, scalable and sustainable transformation of the energy industry at the Gastech Exhibition 2025 (9–12 September 2025, Fiera Milano). The focus will be on solutions for plant safety, the hydrogen economy, power-to-X applications, energy infrastructures and CO₂ capture and storage. Stand: D118, within the […]

continue reading

TÜV SÜD at Gastech 2025

TÜV SÜD will present its comprehensive portfolio of services for a safe, scalable and sustainable transformation of the energy industry at the Gastech Exhibition 2025 (9–12 September 2025, Fiera Milano). The focus will be on solutions for plant safety, the hydrogen economy, power-to-X applications, energy infrastructures and CO₂ capture and storage. Stand: D118, within the […]

continue reading

TÜV SÜD auf der Gastech 2025

TÜV SÜD präsentiert auf der Gastech Exhibition 2025 (9.-12. September 2025, Fiera Milano) sein umfassendes Leistungsportfolio für eine sichere, skalierbare und nachhaltige Transformation der Energiewirtschaft. Im Fokus stehen Lösungen zur Anlagensicherheit (Plant Safety), für die Wasserstoffwirtschaft, Power-to-X-Anwendungen, Energieinfrastrukturen sowie CO₂-Abscheidung und -Speicherung. Stand: D118, innerhalb des deutschen Pavillons Unter dem Leitmotiv „Powering clean energy safely“ zeigt TÜV […]

continue reading

TÜV SÜD auf der Gastech 2025

TÜV SÜD präsentiert auf der Gastech Exhibition 2025 (9.-12. September 2025, Fiera Milano) sein umfassendes Leistungsportfolio für eine sichere, skalierbare und nachhaltige Transformation der Energiewirtschaft. Im Fokus stehen Lösungen zur Anlagensicherheit (Plant Safety), für die Wasserstoffwirtschaft, Power-to-X-Anwendungen, Energieinfrastrukturen sowie CO₂-Abscheidung und -Speicherung. Stand: D118, innerhalb des deutschen Pavillons Unter dem Leitmotiv „Powering clean energy safely“ zeigt TÜV […]

continue reading

Fit für Zukunft der Logistik

Technologische Innovationen verändern die (Intra-)Logistik. Um Logistik-Verantwortlichen Möglichkeiten von KI, Digitalen Zwillingen, Auto-ID-Verfahren und Co. praxisnah zu vermitteln, haben die TÜV SÜD Akademie und der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik der Technischen Universität München ein gemeinsames Weiterbildungskonzept entwickelt. Auftakt zur modularen Weiterbildungsreihe „TechnologiemanagerLogistik TÜV/TUM“ ist im Herbst 2025. Die Weiterbildungsreihe führt Teilnehmende schrittweise von grundlegenden […]

continue reading

Fit für Zukunft der Logistik

Technologische Innovationen verändern die (Intra-)Logistik. Um Logistik-Verantwortlichen Möglichkeiten von KI, Digitalen Zwillingen, Auto-ID-Verfahren und Co. praxisnah zu vermitteln, haben die TÜV SÜD Akademie und der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik der Technischen Universität München ein gemeinsames Weiterbildungskonzept entwickelt. Auftakt zur modularen Weiterbildungsreihe „TechnologiemanagerLogistik TÜV/TUM“ ist im Herbst 2025. Die Weiterbildungsreihe führt Teilnehmende schrittweise von grundlegenden […]

continue reading

One year of the EU Battery Regulation – TÜV SÜD looks back and ahead

18 August 2025 marks the first anniversary of the EU Battery Regulation (EU) 2023/1542 coming into force. This new legislation governs the entire life cycle of batteries, from the extraction of raw materials to their use and recycling. For the first time, it establishes a uniform legal instrument with direct validity throughout Europe. TÜV SÜD […]

continue reading

Ein Jahr EU-Batterieverordnung – TÜV SÜD zieht Zwischenbilanz und blickt in die Zukunft

Am 18. August 2025 jährt sich das Inkrafttreten der zentralen Anforderungen der EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 zum ersten Mal. Die neue Verordnung regelt den gesamten Lebenszyklus von Batterien – von der Rohstoffgewinnung über die Nutzung bis zur Wiederverwertung – und schafft erstmals ein europaweit einheitliches Rechtsinstrument mit direkter Gültigkeit. TÜV SÜD zieht eine erste Bilanz und […]

continue reading

Ein Jahr EU-Batterieverordnung – TÜV SÜD zieht Zwischenbilanz und blickt in die Zukunft

Am 18. August 2025 jährt sich das Inkrafttreten der zentralen Anforderungen der EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 zum ersten Mal. Die neue Verordnung regelt den gesamten Lebenszyklus von Batterien – von der Rohstoffgewinnung über die Nutzung bis zur Wiederverwertung – und schafft erstmals ein europaweit einheitliches Rechtsinstrument mit direkter Gültigkeit. TÜV SÜD zieht eine erste Bilanz und […]

continue reading