TÜV SÜD prüft und zertifiziert Recycling-Anteil in Textilien

TÜV SÜD hat von der Non-Profit-Organisation Textile Exchange die Akkreditierung zum Prüfen und Zertifizieren recycelter Textilien erhalten. Das geschieht künftig nach dem Global Recycled Standard (GRS) und dem Recycled Claim Standard (RCS). Damit belegt die Bekleidungs- und Textilindustrie zum einen, dass sie den Anteil von recycelten Materialien in ihren Produkten erhöht und so Ressourcen schont. […]

continue reading

TÜV SÜD prüft und zertifiziert Recycling-Anteil in Textilien

TÜV SÜD hat von der Non-Profit-Organisation Textile Exchange die Akkreditierung zum Prüfen und Zertifizieren recycelter Textilien erhalten. Das geschieht künftig nach dem Global Recycled Standard (GRS) und dem Recycled Claim Standard (RCS). Damit belegt die Bekleidungs- und Textilindustrie zum einen, dass sie den Anteil von recycelten Materialien in ihren Produkten erhöht und so Ressourcen schont. […]

continue reading

Neutrales Doppel: Schweizer auto-illu und TÜV SÜD testen Reifen

Sie heißen Primacy, EcoContact, Sportnex oder Potenza. Alles nur Marketinggetöse? Dass Reifennamen durchaus ihre Bedeutung haben, an denen sich Käufer neben dem Reifenlabel orientieren können, das beweist der aktuelle Reifentest der Schweizer Zeitschrift auto-illustrierte. Beim Test auf dem Goodyear-Testgelände im französischen Mireval zeigten die Goodyear-Probanden Eagle F1 Asymmetric 6, EfficientGrip Performance 2 und Eagle F1 […]

continue reading

Neutrales Doppel: Schweizer auto-illu und TÜV SÜD testen Reifen

Sie heißen Primacy, EcoContact, Sportnex oder Potenza. Alles nur Marketinggetöse? Dass Reifennamen durchaus ihre Bedeutung haben, an denen sich Käufer neben dem Reifenlabel orientieren können, das beweist der aktuelle Reifentest der Schweizer Zeitschrift auto-illustrierte. Beim Test auf dem Goodyear-Testgelände im französischen Mireval zeigten die Goodyear-Probanden Eagle F1 Asymmetric 6, EfficientGrip Performance 2 und Eagle F1 […]

continue reading

Erste Rückkühlwerke müssen ab Herbst 2023 wiederkehrend geprüft werden

Mit der Einführung der 42. BImSchV müssen Betreiber von Rückkühlwerken eine Reihe von Pflichten erfüllen, um Dritte vor Gefahren zu schützen. Dazu gehören die Anmeldung von Bestands- und Neuanlagen in einem Kataster sowie wiederkehrende Prüfungen in einem 5-Jahres-Turnus. TÜV SÜD weist darauf hin, dass die ersten wiederkehrenden Prüfungen von Bestandsanlagen ab Herbst 2023 fällig werden. […]

continue reading

Erste Rückkühlwerke müssen ab Herbst 2023 wiederkehrend geprüft werden

Mit der Einführung der 42. BImSchV müssen Betreiber von Rückkühlwerken eine Reihe von Pflichten erfüllen, um Dritte vor Gefahren zu schützen. Dazu gehören die Anmeldung von Bestands- und Neuanlagen in einem Kataster sowie wiederkehrende Prüfungen in einem 5-Jahres-Turnus. TÜV SÜD weist darauf hin, dass die ersten wiederkehrenden Prüfungen von Bestandsanlagen ab Herbst 2023 fällig werden. […]

continue reading

TÜV SÜD Life Service: Kostenfreier Infoabend zur MPU

Jedes Jahr werden fast 100.000 Verkehrsteilnehmer in Deutschland zu einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) aufgefordert. Die Gründe können vielfältig sein: Fahren unter hohem Alkoholeinfluss oder Einfluss von Betäubungsmitteln, häufige Straßenverkehrsverstöße oder wiederholte Auffälligkeiten in der Probezeit. Wurde der Führerschein entzogen und eine MPU angeordnet, stehen viele Betroffene zunächst vor einer Reihe an Fragen und wissen nicht, […]

continue reading

TÜV SÜD Life Service: Kostenfreier Infoabend zur MPU

Jedes Jahr werden fast 100.000 Verkehrsteilnehmer in Deutschland zu einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) aufgefordert. Die Gründe können vielfältig sein: Fahren unter hohem Alkoholeinfluss oder Einfluss von Betäubungsmitteln, häufige Straßenverkehrsverstöße oder wiederholte Auffälligkeiten in der Probezeit. Wurde der Führerschein entzogen und eine MPU angeordnet, stehen viele Betroffene zunächst vor einer Reihe an Fragen und wissen nicht, […]

continue reading