LV-Endspurt: uniVersa bietet Vertriebsunterstützung mit VIP-Service

Zum 1. Januar 2022 sinkt der Höchstrechnungszins für Lebensversicherungen von 0,9 auf 0,25 Prozent. Wer in diesem Jahr noch einen Vertrag abschließt, sichert sich die günstigeren, garantierten Konditionen für die gesamte Laufzeit. Das kann sich nicht nur bei einer klassischen Rentenversicherung finanziell lohnen, sondern über den Rentenfaktor auch bei Fondspolicen. Ebenso beim Abschluss einer Risikolebens- […]

continue reading

Kfz-Versicherung: uniVersa erhält Bestnote von Franke und Bornberg

Die Ratingagentur Franke und Bornberg hat rechtzeitig zur Wechselsaison im Herbst ihr aktuelles Produktrating in der Kfz-Versicherung veröffentlicht. Insgesamt 159 Tarife von 81 Anbietern kamen dabei auf den Prüfstand. Untersucht wurden 65 Prüfkriterien aus den Versicherungsbedingungen. Die Bestnote „FFF+“, die für „Hervorragend“ steht, gab es für den Kfz-Tarif FLEXXdrive von der uniVersa. Er erfüllt alle […]

continue reading

Die leistungsstärksten Lebensversicherer: uniVersa erhält Höchstbewertung von Wirtschaftswoche

Die Zeitschrift Wirtschaftswoche hat in der Ausgabe 40/2021 die Leistungsfähigkeit von 58 Lebensversicherern bewertet und ermittelt, welche Anbieter ihren Kunden die besten Renditechancen bieten. Der zentrale Untersuchungsansatz stammte vom Finanzwissenschaftler Jörg Finsinger: Je mehr Kapitalpolster ein Versicherer hat, desto rentabler kann er anlegen. Sind auch die Kosten niedrig und werden die Kunden an den Überschüssen […]

continue reading

Versicherungstipp: Achtung Wildwechsel!

Im Herbst steigt die Gefahr von Wildunfällen, vor allem bei Dämmerung und Dunkelheit. Allein im letzten Jahr registrierten die deutschen Autoversicherer rund 272.000 Schäden. Versichert sind Wildunfälle in der Teilkaskoversicherung, erklärt Schadenexpertin Margareta Bösl von der uniVersa Versicherung. Einige Anbieter zahlen allerdings nur nach einem Zusammenstoß mit Haarwild, etwa Reh, Hirsch oder Wildschwein. Besser und […]

continue reading

Neues Beratungstool: Lohnt sich eine Fondspolice im Vergleich zum Fondssparplan?

Immer mehr Verbraucher setzen bei der Altersvorsorge auf Investmentfonds. Im Vergleich zu einer direkten Fondsanlage über eine Bank bietet eine fondsgebundene Rentenversicherung mehrere Vorteile. Neben der Absicherung des Langlebigkeitsrisikos sprechen vor allem steuerliche Gründe dafür. So führen Fondswechsel und Umschichtungen in der Ansparphase zu keinen steuerpflichtigen Erträgen, auf die Abgeltungssteuer und bei höheren Einkommen ein […]

continue reading

PKV-Unternehmens-Scoring: uniVersa erhält Bestnote von Ascore

Wie stabil und finanzstark sind die privaten Krankenversicherer? Das hat das Hamburger Analysehaus Ascore im Rahmen eines Scorings zur Unternehmensqualität untersucht. Auf den Prüfstand kamen 17 Unternehmenskennzahlen aus den Bereichen Erfahrung, Sicherheit, Erfolg und Bestand von 32 Gesellschaften. Die Datengrundlage waren öffentlich zugängliche Informationen aus den Geschäftsberichten und den Berichten über Solvabilität und Finanzlage der […]

continue reading

Erfolgreicher Studienabschluss: Ausbauoption nicht vergessen

Rund 477.000 Absolventen haben im vergangenen Jahr nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ihr Studium an einer deutschen Hochschule abgeschlossen. Wer bereits eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abgeschlossen hat, kann nach erfolgreichem Studienabschluss bei den meisten Policen eine Nachversicherungsgarantie in Anspruch nehmen. Darauf weist die uniVersa Versicherung hin. Darüber kann der bestehende Schutz ohne erneute Gesundheitsprüfung aufgestockt werden. […]

continue reading

Fairste Kundenhotline: uniVersa erhält Bestnote „Sehr gut“ von Focus Money

Das Analyseinstitut ServiceValue hat im Auftrag des Wirtschaftsmagazins Focus Money erstmals die Fairness von Kundenhotlines bewertet. Im Rahmen einer online durchgeführten Bevölkerungsumfrage kamen 581 Unternehmen aus 33 Branchen auf den Prüfstand. Dabei wurden mehr als 51.000 Verbraucherurteile gesammelt und wissenschaftlich ausgewertet. Neben der Erreichbarkeit ging es auch darum, ob sich die Interessenten und Kunden bei […]

continue reading

Berufsunfähigkeitsschutz wird teuer: Jetzt noch günstige Konditionen sichern

Jeder vierte Beschäftigte in Deutschland kann aufgrund gesundheitlicher Probleme irgendwann nur noch eingeschränkt oder überhaupt nicht mehr arbeiten. Die gesetzliche Rentenversicherung leistet nur bei eingeschränkter Erwerbsminderung und berücksichtigt dabei das Restleistungsvermögen am allgemeinen Arbeitsmarkt. Zudem fällt der staatliche Schutz mit durchschnittlich 869 Euro pro Monat nach Abzug von Kranken- und Pflegeversicherung nicht gerade üppig aus. […]

continue reading

Die besten PKV-Tarife für Arbeitnehmer, Selbstständige und Beamte uniVersa mit „Sehr gut“ von Euro ausgezeichnet

Freiwillig gesetzlich Krankenversicherte haben die Wahl und können auch in die private Krankenversicherung (PKV) wechseln. Dort können sie ihre Leistungen selbstbestimmt zusammenstellen und auch reine Privatleistungen beim Arzt, Zahnarzt und im Krankenhaus wählen. Doch die Tarifauswahl ist groß. Das Wirtschaftsmagazin Euro hat zusammen mit KVpro.de in der Ausgabe 10/2021 einen umfangreichen Vergleich durchgeführt. Getestet wurden […]

continue reading