Medizinphysiker mit Lehrpreis ausgezeichnet

Die Fachschaft Medizin der Friedrich-Schiller-Universität Jena vergibt ihren diesjährigen Lehrpreis an Christian Kühnel. Damit würdigen die Studierenden das herausragende Lehrengagement des Medizinphysik-Experten in der Klinik für Nuklearmedizin am Universitätsklinikum Jena.  "Unglaubliche Arbeit wurde investiert für herausragende Lehre! Sehr studierendenfreundlich und digital auf dem neuesten Stand!" – so lautet eine Begründung des Votums für Christian Kühnel. […]

continue reading

Geistig fit im hohen Alter: Widerstandsfähigkeit gegen Abbauprozesse im Hirn

Über-80-Jährige, deren Gedächtnisleistung der von 30 Jahre Jüngeren entspricht, verdanken ihre geistige Fitness vor allem ihrer Widerstandsfähigkeit gegen altersbedingte Veränderungen des Gehirns. Kompensations- und Bewältigungsstrategien von Alterserscheinungen spielen eine untergeordnete Rolle. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, die diesen als Super-Ager bezeichneten Menschen im Altersvergleich auch eine deutlich bessere körperliche und seelische Verfassung bescheinigt. […]

continue reading

Auszeit vom Kranksein

15 Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 18 Jahren, die chronisch nierenkrank sind, einer Dialyse bedürfen oder bereits ein transplantiertes Organ haben, sind mitsamt medizinischen Betreuern des Kinderdialyse-Zentrums am Universitätsklinikum Jena (UKJ) eine Woche im Urlaub gewesen. Vier der Teilnehmer warten noch auf ein Spenderorgan, die anderen sind bereits transplantiert. Ein junger Patient […]

continue reading

Mehr Schutz und Spaß im Sommer

Mit einer besonderen Aktion startet die Blutspende am Universitätsklinikum Jena (UKJ) in die Sommerferien: Ab heute (10. Juli) erhält jeder Spender – egal ob Vollblut-, Plasma- oder Thrombozytenspende – einen Wasserball oder Sonnencreme im Blutspende-Design. „Damit möchten wir uns bei all denjenigen Spendern bedanken, die trotz der hohen Temperaturen und der Ferienzeit Blut spenden“, so […]

continue reading

Jenaer Medizinabsolventen verabschiedet

Eine Feierstunde am Freitag (7. Juli) in der Aula bot den festlichen Rahmen für die Verabschiedung der Absolventen des Studienganges Humanmedizin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Insgesamt 257 junge Ärztinnen und Ärzte hatten in den Prüfungszeiträumen im vergangenen Herbst und in diesem Frühjahr ihr drittes Staatsexamen erfolgreich abschließen können. Etwa ein Drittel von ihnen nahm mit […]

continue reading

Jenaer Abendvorlesung am 28. Juni: Allergien – einmal betroffen, immer betroffen?

Ein Spaziergang über die Wiese, beim Fernsehabend Nüsse knabbern, den Hund vom Nachbarn streicheln: Was für viele Menschen normal ist, kann für Allergiker zum Problem werden. Jeder Dritte Deutsche gibt in Umfragen an, von einer Allergie betroffen zu sein. „Die häufigsten Allergien sind Heuschnupfen, Asthma und Nahrungsmittelallergien. Aber auch Allergien gegen Kontaktstoffe wie zum Beispiel […]

continue reading

Dringender Aufruf: UKJ sucht Blutspender

Wie in ganz Thüringen fehlt es auch am Universitätsklinikum Jena (UKJ) zunehmend an Blutspenden. „Aktuell befinden wir uns in einem regelrechten Spendenloch – und das obwohl die Sommerferien und damit die traditionell eher blutspendearme Zeit noch nicht einmal begonnen hat,“ blickt Dr. Silke Rummler, Geschäftsführerin des Instituts für Klinische Transfusionsmedizin Jena gGmbH am UKJ, besorgt […]

continue reading

Herr über den Schmerz werden

Ob Rücken, Nerven oder Bauch – Schmerzen können nahezu jede Region des Körpers betreffen. Halten sie länger als drei Monate an, spricht man von chronischen Schmerzen. Die können so quälend sein, dass sie die Lebensqualität massiv beeinträchtigen. Hilfe finden Betroffene dann in der interdisziplinären Schmerztagesklinik des Uniklinikums Jena (UKJ), der einzigen in Thüringen und der […]

continue reading

Focus Ärzteliste 2023: 54 Empfehlungen für UKJ

Von Akutgeriatrie bis Unfallchirurgie: Die Mediziner des Universitätsklinikums Jena (UKJ) gehören zu Deutschlands Top-Medizinern. Das bestätigt die aktuelle Sonderausgabe des Magazins „Focus Gesundheit“ mit der Ärzteliste 2023. Im Vergleich zum Vorjahr konnte sich das Jenaer Uniklinikum erneut steigern und ist jetzt mit 54 Nennungen in der Liste vertreten. Die Jenaer Experten zählen nun auch in […]

continue reading