Neue Fahrpreise im VBB ab 1. Januar 2024

Der Aufsichtsrat des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) hat eine Erhöhung der Fahrpreise zum 1. Januar 2024 beschlossen. Hintergrund sind die weiterhin hohen Kosten für Kraftstoffe, Personal und Investitionen, die die Verkehrsunternehmen im VBB wirtschaftlich sehr stark unter Druck setzen. Weiterhin hat der VBB-Aufsichtsrat beschlossen, dass auf Antrag des Landes Berlin das 29-Euro-Ticket für Berlin AB im […]

continue reading

i2030-Teilprojekt Potsdamer Stammbahn+: Planungen für Zugeinbindungen über südlichen Berliner Innenring nach Ostkreuz starten

Finanzierung für Vorplanung durch Länder Berlin und Brandenburg abgesichert • Einbindung über Innenring dient Ausbau des Bahnknotens Berlin und damit Realisierung des Deutschlandtaktes Anfang 2023 zeichneten die Länder Berlin und Brandenburg mit der Deutschen Bahn die Planungsvereinbarung für die Reaktivierung der historischen Potsdamer Stammbahn zwischen Griebnitzsee bis Potsdamer Platz für den Regionalverkehr. Das Gesamtkonzept des […]

continue reading

Tag des offenen Bahnhofs am 10. September in Brandenburg – Neue Ideen für alte Empfangsgebäude

15 Brandenburger Bahnhöfe präsentieren  Begegnungsorte im historischen Ambiente Am 10. September 2023 öffnen 15 Brandenburger Bahnhofsgebäude ihre Türen beim „Tag des offenen Bahnhofs“. Bereits zum dritten Mal koordiniert die "Kompetenzstelle Bahnhof" beim Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) im Zuge des "Tags des offenen Denkmals" den „Tag des offenen Bahnhofs“. 15 Bahnhöfe ermöglichen einer Vielzahl von interessierten Besucher*innen einen […]

continue reading

Mit Bus und Bahn nach Finsterwalde zum 17. Brandenburg-Tag

Am 2. und 3. September 2023 findet in Finsterwalde im Landkreis Elbe-Elster der 17. Brandenburg-Tag 2023 statt. Unter dem Motto „Hier spielt die Musik“ erwartet das Land Brandenburg als Veranstalter an den zwei Festtagen rund 80.000 Besucherinnen und Besucher. Für die bequeme und umweltfreundliche Anreise mit dem Öffentlichen Nahverkehr wird das Angebot an diesem Wochenende mit […]

continue reading

PlusBus-Zuwachs im Landkreis Oder-Spree: Linie 400 mit Plus-Qualitäten

Im Landkreis Oder-Spree startet ab 26. August 2023 eine weitere PlusBus-Linie unter dem bestehenden Markennamen PlusBus Oderland-Spree. Die Linie 400 verbindet Beeskow und Eisenhüttenstadt nach den bewährten PlusBus-Kriterien wie Stundentakt, direkte Anschlüsse zur Bahn und regelmäßige Fahrten am Wochenende. Mit der Linie 400 stehen den Fahrgästen im Landkreis Oder-Spree nun bereits vier und im ganzen Land […]

continue reading

Schneller und öfter: X-Busse von Spandau nach Hennigsdorf und Falkensee

Das Busangebot zwischen Spandau und Hennigsdorf sowie zwischen Spandau und Falkensee wird ab dem 27. August 2023 auf der neu eingerichteten Expresslinie X36 und der bestehenden Expresslinie X37 deutlich verbessert. In enger Zusammenarbeit mit Berlin, den Landkreisen Havelland und Oberhavel, der Stadt Falkensee und den Verkehrsunternehmen BVG, OVG und Havelbus wird damit eine attraktive Angebotssteigerung […]

continue reading

i2030-Maßnahmenpaket Berliner S-Bahn: 3. Tranche sichert Planungen für weitere Verbesserungen im S-Bahnnetz ab

. – Länder Berlin und Brandenburg unterzeichnen Finanzierungsvereinbarung für sechs weitere Teilmaßnahmen (3. Tranche) mit der Deutschen Bahn  – Gesamtpaket umfasst ca. 35 Infrastrukturmaßnahmen Die Länder Berlin und Brandenburg haben eine Finanzierungsvereinbarung mit der Deutschen Bahn für weitere Teilmaßnahmen zur Weiterentwicklung und Engpassbeseitigung im Berliner S-Bahnnetz unterzeichnet. Für die dritte Tranche stehen rund 80 Millionen Euro […]

continue reading

Verkehrsstaatssekretärin Dr. Claudia Elif Stutz ist neue Vorsitzende des VBB-Aufsichtsrates

In der heutigen Sitzung des Aufsichtsrates der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH hat die Staatssekretärin Dr. Claudia Elif Stutz aus der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt des Landes Berlin den VBB-Aufsichtsratsvorsitz übernommen. Frau Dr. Stutz folgt auf Frau Dr. Meike Niedbal, die das Amt nach der Wiederholungswahl in Berlin niedergelegt hatte. Der brandenburgische Staatssekretär Rainer […]

continue reading

Die Special Olympics World Games mit dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg(VBB)

Die Special Olympic World Games finden vom 17. bis 25. Juni 2023 in Berlin statt und sind mit 26 Sportarten und insgesamt 7.000 Athletinnen und Athleten aus 190 Ländern, das größte Sportevent der Welt für Menschen mit geistiger (kognitiver) und mehrfacher Behinderung. Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) hat speziell für die Special Olympics im Rahmen des […]

continue reading

Das Schienenausbauprojekt i2030 wird sichtbarer: Pilotprojekte in Falkensee und Brieselang umgesetzt

Am 8. Juni wurden die aufgewerteten Wetterschutzhäuschen im neuen i2030-Design entlang des i2030-Korridors Berlin-Spandau – Nauen präsentiert. Auf Basis dieses Pilotprojektes sollen weitere Maßnahmen folgen, die insbesondere für die Verbesserung der Aufenthaltsqualität an Stationen mit i2030-Bezug sorgen und darüber hinaus die Vorfreude auf den kommenden Schienenausbau im Regional- und S-Bahnverkehr steigern sollen. In den meisten […]

continue reading