wbg 2000 Stiftung unterstützt Nürnberger Kulturrucksack mit 10.000 Euro

Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung im Theater Mummpitz ist der Startschuss für den „Nürnberger Kulturrucksack 2025/26“ gefallen. Das Projekt ermöglicht Kindern aus sozial benachteiligten Familien den Zugang zu Kunst und Kultur und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Bildung in Nürnberg. Die wbg 2000 Stiftung unterstützt die Initiative auch in diesem Jahr mit einer Spende […]

continue reading

Neues Hans-Schneider-Haus der AWO in Langwasser feierlich eröffnet

In feierlichem Rahmen ist heute das neue Hans-Schneider-Haus der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Nürnberg e. V. in der Salzbrunner Straße offiziell eröffnet worden. Der Neubau ersetzt das bisherige Pflegeheim am gleichen Standort und bietet künftig 140 pflegebedürftigen Menschen ein modernes und seniorengerechtes Zuhause. Das Projekt wurde in enger Kooperation zwischen der AWO Nürnberg und der wbg Nürnberg […]

continue reading

Grundsteinlegung für Schulzentrum Breslauer Straße

Mit der feierlichen Grundsteinlegung am 30. September beginnt offiziell der Bau eines der bedeutendsten Schulprojekte der Stadt Nürnberg: Im Auftrag der Stadt realisiert die WBG KOMMUNAL GmbH das Schulzentrum Breslauer Straße. Es entstehen ein Gymnasium, eine Realschule, sechs Halleneinheiten und eine Mensa. Gemeinsam mit der bereits im Bau befindlichen Beruflichen Oberschule (BON) soll zum Schuljahr […]

continue reading

Mit Rekord-Bilanzsumme: wbg Nürnberg bleibt verlässliche Größe für die Stadt

Die wbg Nürnberg Unternehmensgruppe blickt auf ein wirtschaftlich und strategisch erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit einer Bilanzsumme von erstmals über einer Milliarde Euro (1,113 Mrd. Euro) und einem Jahresüberschuss von 17,1 Mio. Euro konnte trotz der immobilienwirtschaftlich herausfordernden Bedingungen die positive Entwicklung fortgesetzt werden. Auch operativ wurde viel bewegt: Mit dem Bau neuer Wohnungen, der […]

continue reading

Umzug und Generalsanierung Ludwig-Uhland-Schule

Am Schulstandort Uhlandstraße startet im Herbst 2025 die umfassende Generalsanierung des denkmalgeschützten Altbaus der Ludwig-Uhland-Schule. Die WBG KOMMUNAL GmbH übernimmt die Maßnahme im Auftrag der Stadt Nürnberg. Den Auftakt machen zwei Umzüge: Bereits in den Sommerferien wechselt die Mittelschule in einen Teil der – ebenfalls durch die WBG KOMMUNAL sanierten – Pilotyschule. In den Herbstferien […]

continue reading

Preisgericht kürt Siegerentwurf für die Quartiersentwicklung Maximilianstraße

Im städtebaulich-freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb „Quartiersentwicklung Maximilianstraße“ hat das Preisgericht am 17. Juli den Siegerentwurf gewählt. Den 1. Preis erhielten Teleinternetcafe Architektur und Urbanismus GmbH, Berlin, gemeinsam mit MAN MADE LAND Landschaftsarchitektur, Berlin und c/o Zukunft – Hachenberg & Pill PartGmbH, Hamburg. Ausgelobt hatten den Wettbewerb die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg vertreten durch die N-ERGIE Immobilien GmbH und […]

continue reading

wbg Nürnberg unterstützt Schulmittelaktion

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die wbg Nürnberg an der stadtweiten Schulmittelaktion des Netzwerks gegen Armut. Mit einer Spende in Höhe von 3000 Euro sowie individuell gefertigten Upcycling-Taschen und Federmäppchen aus alten Bauplanen leistet die wbg einen Beitrag, um Kindern aus einkommensschwachen Familien einen gelungenen Schulstart zu ermöglichen. Sozialberaterin Alexandra Glatz vom Bayerischen Roten […]

continue reading

Einweihung SIGENA-Nachbarschaftstreffs in der Grünewaldstraße

Mit einem Festakt ist der neue SIGENA-Nachbarschaftstreff in der Grünewaldstraße 16 feierlich eröffnet worden. Es ist die siebte Einrichtung dieser Art, realisiert von der wbg Nürnberg in Kooperation mit Diakoneo. Gleichzeitig wurde das neu errichtete Wohngebäude eingeweiht, das mit zahlreichen sozialen und ökologischen Qualitäten überzeugt. Die ehemalige Garagenfläche wurde für das Projekt komplett neu erschlossen. […]

continue reading

25 Jahre wbg 2000 Stiftung

Anlässlich des 950. Jahrestages der ersten urkundlichen Erwähnung der Stadt Nürnberg im Jahr 1050 wurde im Jahr 2000 die wbg 2000 Stiftung gegründet. Bewusst hatte man sich gegen eine einmalige Spende, sondern für eine langfristige Wirkung durch eine Stiftung entschieden, die der Stadtgesellschaft nachhaltig zugutekommt. Die wbg 2000 Stiftung wurde am 10. Juli 2000 gegründet […]

continue reading

Einweihung des Kindergartens in der Erasmusstraße

Die WBG KOMMUNAL GmbH hat im Auftrag der Stadt Nürnberg einen neuen Kindergarten in der Erasmusstraße im Stadtteil Großreuth bei Schweinau errichtet. Der Neubau ersetzt den sanierungsbedürftigen Kindergarten in der Elsa-Brändström-Straße und bietet nun Platz für bis zu 100 Kindergartenkinder sowie für bis zu 40 Kinder in einer Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE). Betrieben wird die Einrichtung […]

continue reading