Der perfekte Zeitpunkt für den Einstieg in Single Pair Ethernet

Single Pair Ethernet hat das Stadium der Marktreife erreicht, darin sind sich die Experten von Weidmüller sicher. Die starke Nachfrage auf den Messen des vergangenen Jahres lässt keine andere Schlussfolgerung zu. Die passende Hardware haben die Detmolder im Programm. Single Pair Ethernet ist nicht mehr aufzuhalten, was nicht zuletzt an der Verbreitung des Ethernet in […]

continue reading

PV-Wetterboxen optimieren den Ertrag der Freiflächenanlage

Die neue PV-Wetterbox von Weidmüller erkennt an den Daten, ob das Wetter oder ein technischer Defekt die Anlage ausbremst. Reden wir übers Wetter: Wolken, Wind und Niederschlag beeinflussen den Ertrag einer Photovoltaikanlage, ebenso Temperatur, Druck und Feuchtigkeit der Umgebungsluft. Alle Wetterparameter zusammen bestimmen den zählbaren Output der Solarzellen, nicht allein Intensität und Einfallswinkel der Sonnenstrahlen. […]

continue reading

Weidmüller unterstützt den Bau eines solarbetriebenen Boots

Das Elektronik- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller unterstützt das Projekt WannSea der Technischen Universität Berlin, bei dem Studierende ein nachhaltiges, elektrisch angetriebenes Boot erbauen. Mit dem Boot nimmt die Gruppe an der Monaco Energy Boat Challenge teil. Der Wettbewerb fokussiert nachhaltigen Schiffsbau und richtet sich ausschließlich an Boote, die emissionsfrei fahren. Insgesamt finden drei Wettkämpfe in den […]

continue reading

Service und Wartung: Just in time, nicht just in case

Auf jeder Messe lassen sich die digitalen Zwillinge hochmoderner Industry 4.0-Anlagen bestaunen. Der Alltag ist jedoch das Brownfield, Fabriken, in denen Anlagen und Maschinen unterschiedlichster Generationen im Einsatz sind. Doch auch diese lassen sich ins IIoT integrieren. Auf Basis smarter, retrofit-fähiger Sensoren, wie u-sense vibration, bietet Weidmüller perfekte Lösungen für die Automatisierung und Digitalisierung vorhandener […]

continue reading

Weidmüller gewinnt German Brand Award 2023

Die Firma Weidmüller wurde mit dem German Brand Award 2023 für ihr öffentliches Forum Weidmüller Welt ausgezeichnet. Der Erlebnisraum in der Detmolder Fußgängerzone bietet Ausstellungen und Veranstaltungen rund um die Technologien und Lösungen des Elektronik- und Verbindungstechnikunternehmens. Die Weidmüller-Gruppe aus Detmold hat Grund zu feiern: Mit dem German Brand Award erhält das Familienunternehmen einen renommierten […]

continue reading

Condition Monitoring für Elektrolyse-Stacks

Stacks – „Plattenstapel“ – sind das Herzstück von Elektrolyseuren, die der Erzeugung von Wasserstoff dienen. Je nach Herstellungsverfahren besteht ein Stack aus mehreren Hundert solcher Bipolarplatten, wobei eine einzige defekte Platte die Leistung des gesamten Stacks beeinträchtigt. Deshalb ist es sinnvoll, die Spannung an jeder Platte separat zu überwachen. Weidmüller hat hierfür Lösungen entwickelt, mit […]

continue reading

Elektrofahrzeuge einfach intelligenter laden

Immer mehr Menschen planen den Kauf eines Elektrofahrzeugs. Damit wachsen auch die Anforderungen an die Ladeinfrastruktur. Ladestationen sollen nicht nur zuverlässig und komfortabel nutzbar sein, sondern auch immer mehr zusätzliche Funktionen als das reine Laden unterstützen. Hierfür hat Weidmüller die neue Wallbox Familie AC SMART entwickelt. Die neuen Wallboxen ermöglichen das klassische Laden an einzelnen […]

continue reading

Ladepunkte gemeinsam nutzen

Elektroautos werden immer beliebter. Deshalb müssen entsprechende Ladeinfrastrukturen aufgebaut werden. In vielen Ein- und Mehrparteienhäusern sowie Gewerbeimmobilien sind die Netzanschlüsse und Leitungen jedoch nicht für den Betrieb von Ladepunkten ausgelegt. Teure Lastspitzen und Blackouts können die Folge sein. Das intelligente Lastmanagementsystem SMARTcharge von Weidmüller vermeidet solche Überlastsituationen zuverlässig – und überzeugt mit vielen cleveren Details. […]

continue reading

PV-Wetterboxen optimieren den Ertrag der Freiflächenanlage

Reden wir übers Wetter: Wolken, Wind und Niederschlag beeinflussen den Ertrag einer Photovoltaikanlage, ebenso Temperatur, Druck und Feuchtigkeit der Umgebungsluft. Alle Wetterparameter zusammen bestimmen den zählbaren Output der Solarzellen, nicht allein Intensität und Einfallswinkel der Sonnenstrahlen. So ist beispielsweise die Temperatur ausschlaggebend. Bei 25 Grad Celsius generieren die meisten Solarmodule die optimale Menge Strom. Mit […]

continue reading

PV-Freiflächenanlagen schneller in Betrieb nehmen und effizienter betreiben

Der Zubau von Photovoltaik-Anlagen ist eine zentrale Maßnahme für die Energiewende. Deshalb sollte die Investition in PV-Anlagen für Betreiber möglichst attraktiv sein. Um die Planung, den Bau und den Betrieb von PV-Anlagen wirtschaftlicher zu gestalten, hat KACO new energy das einzigartige Virtual Central Konzept entwickelt. Hierbei werden statt eines Zentralwechselrichters mehrere String-Wechselrichter an einem Ort […]

continue reading