Internationale Erweiterung der Geschäftsführung bei WITTENSTEIN motion control

. Zum 1. August 2021 verstärkt Khoi Vu am US-Standort der WITTENSTEIN gruppe in Bartlett/Illinois die Geschäftsführung der WITTENSTEIN motion control. Der Maschinenbauingenieur Vu verfügt über knapp 40 Jahre Berufserfahrung in leitenden Positionen auf dem amerikanischen Markt. Er begleitete bereits mehrfach die strategische Weiterentwicklung bestehender Geschäftseinheiten, v.a. über die Erschließung neuer Märkte in den Branchen […]

continue reading

XP+ HIGH TORQUE: „Xtreme“ performance for premium drive axes

The new XP+ HIGH TORQUE planetary gearbox in WITTENSTEIN alpha GmbH’s alpha Premium Line offers the highest torque density and torsional rigidity of any planetary gearbox currently available in the market. Several impressive enhancements underline this: up to 144 percent more torque density than the market’s second best planetary gearbox of this kind, double the […]

continue reading

XP+ HIGH TORQUE: „Xtreme“ Performance für Premium-Antriebsachsen

Das neue Planetengetriebe XP+ HIGH TORQUE der alpha Premium line der WITTENSTEIN alpha GmbH ist aktuell das Planetengetriebe mit der höchsten Drehmomentdichte und Verdrehsteifigkeit am Markt. Dies belegen beeindruckende Verbesserungen: bis zu 144 Prozent mehr Drehmomentdichte als das zweitbeste Planetengetriebe seiner Art im Markt, verdoppelte Verdrehsteifigkeit, um den Faktor 2,5 verbesserte Kippmomentkapazität sowie bei vergleichbarer Baugröße 15 […]

continue reading

Frameless servo motors enable customized OEM drive solutions

WITTENSTEIN cyber motor GmbH has just announced a new product family of frameless servo motors – cyber® kit line small – that provides countless innovative design options for drive solutions in OEM machines. The frameless, bearingless concept and the large number of configurable variants give users maximum flexibility when designing a machine. The compact dimensions […]

continue reading

Gehäuselose Servomotoren ermöglichen individuelle OEM-Antriebslösungen

Die WITTENSTEIN cyber motor GmbH kündigt mit der cyber® kit line small eine neue Produktfamilie gehäuseloser Servomotoren an, die zahlreiche innovative Gestaltungsmöglichkeiten für Antriebslösungen in OEM-Maschinen bietet. Der Verzicht auf Motorgehäuse und Lagerung sowie die große Zahl konfigurierbarer Auslegungsvarianten gewährleistet höchstmögliche Flexibilität bei der Maschinenkonzeption. Die kompakten Abmessungen der cyber® kit line small sowie die […]

continue reading

Game Changer KI: Wandel braucht Gestaltungswillen

2. Live-Stream am 22. April 2021 aus der TauberPhilharmomie Weikersheim im Internet Anmeldung zur aktiven Online-Teilnahme ab sofort möglich Mit „ENTER THE FUTURE“ startete die WITTENSTEIN SE im vergangenen November eine neue Veranstaltungsreihe, um künftig regelmäßig in der Region einem öffentlichen unternehmerischen Diskurs zu Technik, Natur und Gesellschaft Raum und Forum zu bieten. Die „2. […]

continue reading

Auszubildende von ebm-papst, Würth Industrie Service und WITTENSTEIN sind ‚Digital Scouts‘

Bereits seit 2017 bieten die Unternehmen ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG, WITTENSTEIN SE und Würth Industrie Service GmbH & Co. KG ihren Auszubildenden im zweiten Ausbildungsjahr ein gemeinsames Ausbildungsprojekt im Bereich der Digitalisierung. Kleine, aus den Betrieben gemischte Teams erhalten als ‚Digital Scouts‘ die Aufgabe, einen bislang analogen Ausbildungsprozess ihrer Wahl zu digitalisieren. Damit […]

continue reading

WITTENSTEIN: Weihnachtsspende für die St. Josefspflege

Über die Tradition „Weihnachtsspende statt Kundengeschenke“ freut sich bereits zum 32. Mal die St. Josefspflege Mulfingen gGmbH. Die WITTENSTEIN SE unterstützt mit einer weihnachtlichen Spende in Höhe von 5000,00 € die vielfältigen erzieherischen, familienunterstützenden und schulischen Leistungen der St. Josefspflege Mulfingen gGmbH. Klaus Spitzley, Vorstand a.D. der WITTENSTEIN SE und Stiftungsrat der Förderstiftung St. Josefspflege […]

continue reading

Neue Veranstaltungsreihe „ENTER THE FUTURE“ der WITTENSTEN SE: „CO2 – Klimakiller oder nützlicher Rohstoff“

Mit „ENTER THE FUTURE“ startet die WITTENSTEIN SE am Donnerstag, 26. November 2020, eine neue Veranstaltungsreihe, die künftig regelmäßig in der Region einem öffentlichen unternehmerischen Diskurs zu Technik, Natur und Gesellschaft Raum und Forum bieten will. Das Auftaktthema „CO2 – Klimakiller oder nützlicher Rohstoff“ beleuchten ab 16.00 Uhr Prof. Ortwin Renn (Wissenschaftlicher Direktor am Institut […]

continue reading

WITTENSTEIN-Technologie erfolgreich im All unterwegs

Erfolgreich ins Weltall gebracht hat sie am 28. September 2020 eine russische Sojus-Rakete vom nordrussischen Weltraumbahnhof „Kosmodrom Plessezk“: Jetzt umkreisen vier Kleinst-Satelliten des Würzburger Zentrums für Telematik (ZfT) die Erde auf einer Umlaufbahn in 600 km Höhe. Das Besondere daran: Die jeweils nur 4 kg schweren Objekte organisieren sich dank hochpräziser WITTENSTEIN-Antriebstechnik selbst. Ausgerüstet mit […]

continue reading