Janine Lietmeyer wird Vorständin bei World Vision Deutschland

Janine Lietmeyer wird ab 1. März 2024 dem Vorstand von World Vision Deutschland e.V. angehören. Das Präsidium berief die 44jährige in das operative Leitungsgremium der Kinderhilfsorganisation. Als erstes weibliches Vorstandsmitglied wird Janine Lietmeyer die internationalen Programme und die politische Arbeit verantwortlich leiten.  Dem Vorstand gehört außerdem auch Christoph Hilligen an. Janine Lietmeyer arbeitet aktuell als Programmdirektorin […]

continue reading

Hunger #InDenFokus rücken

32 deutsche Hilfsorganisationen haben sich zum zweiten Mal in diesem Jahr zusammengeschlossen, um gemeinsam vergessene Krisen in den Fokus zu rücken. Anlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober legen die Organisationen in einer Aktionswoche den Fokus auf die weltweit eskalierende Hungerkrise. Um das Bewusstsein für die Situation der Menschen in der Öffentlichkeit zu schärfen, reisen die […]

continue reading

Alle Kinder haben dieselben Rechte – Kindergrundsicherung muss auch Geflüchtete einschließen

Im Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung, der heute im Bundeskabinett verabschiedet werden soll, werden von vorneherein Kinder ausgeschlossen, die Leistungen des Asylbewerberleistungsgesetzes erhalten. 23 zivilgesellschaftliche Organisationen fordern die Regierungskoalition auf, den Vorgaben aus der UN-Kinderrechtskonvention gerecht zu werden und alle in Deutschland lebenden Kinder in die Kindergrundsicherung aufzunehmen. „Die Kinderrechtskonvention verbietet eine Diskriminierung von Kindern aufgrund von […]

continue reading

Zum Weltkindertag: Kinderrecht auf gesunde Umwelt muss konsequenter umgesetzt werden

Zum diesjährigen Weltkindertag fordert die internationale Hilfsorganisation World Vision, Kinder und Jugendliche deutlich stärker als bislang in Entscheidungen einzubeziehen, die ihre Zukunft betreffen. Dies gelte vor allem für die Umsetzung des Rechts auf eine gesunde Umwelt. Auch die deutsche Regierung tue nicht genug, um nationalen und internationalen Verpflichtungen gerecht zu werden. An diesem Montag stellt […]

continue reading

Fachleute rechnen mit verschärftem sexuellem Missbrauch durch Digitalisierung

Der weltweit verstärkte Einsatz von digitalen Endgeräten im Zuge der Covid19-Pandemie hat zu einem deutlichen Anstieg von sexuellem Missbrauch im Internet geführt. Das geht aus einer jetzt veröffentlichten Studie der internationalen Kinderhilfsorganisation World Vision hervor. Die Organisation hatte für die Studie Expertinnen, Experten und Betroffene in vier Ländern befragt, darunter auch in Deutschland. Als Teil […]

continue reading

World Vision startet „Initiative zur Wiederbelebung des Trockenkorridors“ in Mittelamerika

Mit einer neuen Klimaschutz-Initiative strebt World Vision nachhaltigere und widerstandsfähigere Lebensgrundlagen für 10 Millionen besonders von extremen Wetter-Ereignissen bedrohten Menschen in Zentralamerika an.  Schwere Dürren und extreme Klimaschwankungen zerstören in Mittelamerika immer häufiger die Ernten und führen zu mehr Hunger und Abwanderung. Vor diesem Hintergrund startet die internationale Hilfsorganisation World Vision heute eine Initiative zur […]

continue reading

„Möchte denjenigen helfen, die es schwer im Leben haben“

Die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision und der Fußballprofi Ridle Baku vom VfL Wolfsburg haben ein Projekt für Kinder in der Demokratischen Republik Kongo gestartet. Das Projekt „Improved After“ hat das Ziel, den Zugang zu Bildung vor allem für Mädchen zu verbessern. Im Rahmen des Projekts startet der 25-Jährige Baku auch einen Spendenaufruf für die am stärksten […]

continue reading

Syrische Erdbebenopfer leiden unter Hitze und Hunger

Sechs Monate nach dem verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen Erdbebengebiet stellt sich nach Angaben der internationalen Kinderhilfsorganisation World Vision die humanitäre Lage schlimmer dar als je zuvor. Durch Geldmangel bedingte Reduzierung von Lebensmittelrationen verursachten weit verbreiteten Hunger. Zudem sorgte unerträgliche Hitze für viele Krankheitsfälle und Brände. Vor allem in Syrien ist die Lage dramatisch: Durch die Rationierung […]

continue reading

DFB-Nationalspielerinnen übernehmen 11 Mädchen-Patenschaften von World Vision

Die deutschen Fußballnationalspielerinnen Jule Brand, Lena Oberdorf (beide VfL Wolfsburg), Linda Dallmann (FC Bayern München) und Melanie Leupolz (FC Chelsea) haben in Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation World Vision Patenschaften für 11 Mädchen aus Entwicklungsländern übernommen. Die Kinder stammen aus Äthiopien, Eswatini, Honduras, Indonesien, Malawi, Peru und Vietnam. „Fußball bedeutet Vielfalt, Offenheit und Chancengleichheit. All das, […]

continue reading

Meilenstein erreicht: PM-International übernimmt 6.000te Patenschaft bei World Vision

Anlässlich seines 30. Geburtstags hat das Unternehmen PM-International bekannt gegeben, dass es über seine Charity-Stiftung „PM We Care“ weitere 800 Kinderpatenschaften bei der Kinderhilfsorganisation World Vision übernimmt. Damit finanziert das Unternehmen nun weltweit 6.000 Patenschaften, durch die zehntausende Mädchen und Jungen in ihrer Entwicklung gefördert werden können. „Wir sind sehr dankbar dafür, in PM-International seit […]

continue reading