Neue Zertifikatskurse: Grundkenntnisse der Elektrotechnik und Prozesstechnik

Fachkräfte im technischen Bereich werden auf dem Arbeitsmarkt verstärkt gesucht, wer hier über fundiertes Wissen verfügt, hat beste Karriereaussichten. Die Hochschule Kaiserslautern hat zwei neue Zertifikatskurse konzipiert, die zum einem gezielt auf die berufsbegleitenden Masterfernstudiengänge Elektrotechnik (M.Eng.) und Prozesstechnik (M. Eng.) vorbereiten. Hier sind etwa beruflich qualifizierte Studieninteressierte mit Techniker- oder Meisterabschluss angesprochen, die sich […]

continue reading

Neue Zertifikatskurse: Grundkenntnisse der Elektrotechnik und Prozesstechnik

Fachkräfte im technischen Bereich werden auf dem Arbeitsmarkt verstärkt gesucht, wer hier über fundiertes Wissen verfügt, hat beste Karriereaussichten. Die Hochschule Kaiserslautern hat zwei neue Zertifikatskurse konzipiert, die zum einem gezielt auf die berufsbegleitenden Masterfernstudiengänge Elektrotechnik (M.Eng.) und Prozesstechnik (M. Eng.) vorbereiten. Hier sind etwa beruflich qualifizierte Studieninteressierte mit Techniker- oder Meisterabschluss angesprochen, die sich […]

continue reading

Chance nutzen: Bewerbung zum Fernstudium noch möglich

Berufstätige Studieninteressierte können sich jetzt noch für das Wintersemester 2023/24 bewerben. Einige berufsbegleitende Studienangebote haben die Frist bis zum 31. Juli 2023, und zum Teil darüber hinaus, geschoben. Die aktuellen Fristen sind auf der Anmeldeseite http://www.zfh.de/anmeldung unter dem jeweiligen Fernstudienangebot zu finden. Weiterqualifizieren mit MBA-, Master- oder Zertifikatsabschluss Anmeldungen sind über das zfh beispielsweise noch für 14 […]

continue reading

Chance nutzen: Bewerbung zum Fernstudium noch möglich

Berufstätige Studieninteressierte können sich jetzt noch für das Wintersemester 2023/24 bewerben. Einige berufsbegleitende Studienangebote haben die Frist bis zum 31. Juli 2023, und zum Teil darüber hinaus, geschoben. Die aktuellen Fristen sind auf der Anmeldeseite http://www.zfh.de/anmeldung unter dem jeweiligen Fernstudienangebot zu finden. Weiterqualifizieren mit MBA-, Master- oder Zertifikatsabschluss Anmeldungen sind über das zfh beispielsweise noch für 14 […]

continue reading

Steigende Bewerberzahlen beim Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus

Das praxisorientierte MBA-Fernstudienprogramm der Hochschule Koblenz ist innerhalb der vergangenen 20 Jahre zu einer festen Größe im Studienangebot der Hochschule Koblenz herangereift. Ein eigenes MBA-Team begleitet die Fernstudierenden exklusiv während des gesamten Studienverlaufs, da sich die Bedürfnisse und Anliegen der berufstätigen Studierenden deutlich von denen der Vollzeitstudierenden unterscheiden. Neben dem MBA-Team engagieren sich außerdem rund […]

continue reading

Steigende Bewerberzahlen beim Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus

Das praxisorientierte MBA-Fernstudienprogramm der Hochschule Koblenz ist innerhalb der vergangenen 20 Jahre zu einer festen Größe im Studienangebot der Hochschule Koblenz herangereift. Ein eigenes MBA-Team begleitet die Fernstudierenden exklusiv während des gesamten Studienverlaufs, da sich die Bedürfnisse und Anliegen der berufstätigen Studierenden deutlich von denen der Vollzeitstudierenden unterscheiden. Neben dem MBA-Team engagieren sich außerdem rund […]

continue reading

Fernstudium Internationale Betriebswirtschaftslehre MBA – jetzt informieren

Am Dienstag, den 18. Juli 2023 lädt die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) alle Interessierten zu einer virtuellen Info-Veranstaltung zum MBA-Fernstudiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre ein. Studiengangsleiter Prof. Dr. Gissel und Programm-Managerin Sophia Richter informieren über Zugangsvoraussetzungen, inhaltliche Ausrichtungen und die Organisation des Studiums neben Beruf und Familie. Die Veranstaltung findet online über ZOOM statt und beginnt um […]

continue reading

Fernstudium Internationale Betriebswirtschaftslehre MBA – jetzt informieren

Am Dienstag, den 18. Juli 2023 lädt die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) alle Interessierten zu einer virtuellen Info-Veranstaltung zum MBA-Fernstudiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre ein. Studiengangsleiter Prof. Dr. Gissel und Programm-Managerin Sophia Richter informieren über Zugangsvoraussetzungen, inhaltliche Ausrichtungen und die Organisation des Studiums neben Beruf und Familie. Die Veranstaltung findet online über ZOOM statt und beginnt um […]

continue reading

Erfolg mit Fernstudium – 25 Jahre zfh-Verbund

Flexible Weiterqualifizierung neben Beruf, Familie und anderer Verpflichtungen liegt im Trend, nicht nur um Fachwissen und zusätzliche Kompetenzen auf- und auszubauen, sondern auch zur persönlichen Weiterentwicklung und Vorbereitung auf eine Karriere. Studieninteressierte finden dazu im zfh einen starken Bildungspartner: Der zfh-Verbund hat sich in 25 Jahren als deutschlandweit größter staatlicher Anbieter für Fernstudien im Hochschulverbund […]

continue reading

Erfolg mit Fernstudium – 25 Jahre zfh-Verbund

Flexible Weiterqualifizierung neben Beruf, Familie und anderer Verpflichtungen liegt im Trend, nicht nur um Fachwissen und zusätzliche Kompetenzen auf- und auszubauen, sondern auch zur persönlichen Weiterentwicklung und Vorbereitung auf eine Karriere. Studieninteressierte finden dazu im zfh einen starken Bildungspartner: Der zfh-Verbund hat sich in 25 Jahren als deutschlandweit größter staatlicher Anbieter für Fernstudien im Hochschulverbund […]

continue reading