Jetzt qualifizieren: Fernstudium Internationale Betriebswirtschaftslehre MBA

Am Dienstag, den 06. Juni 2023 lädt die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) alle Interessierten zu einer virtuellen Info-Veranstaltung zum MBA-Fernstudiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre ein. Studiengangsleiter Prof. Dr. Gissel und Programm Managerin Sophia Richter informieren über Zugangsvoraussetzungen, inhaltliche Ausrichtungen und die Organisation des Studiums neben Beruf und Familie. Die Veranstaltung findet online über ZOOM statt und beginnt […]

continue reading

Berufsbegleitend weiterqualifizieren: Management in der Weinwirtschaft (MBA)

Am Montag, den 05. Juni 2023 ab 18:00 Uhr lädt die Hochschule Geisenheim alle Interessierten zu einer Online-Informationsveranstaltung ein. Hier stellen die Studiengangsverantwortlichen zum einen das berufsbegleitende MBA-Fernstudium „Management in der Weinwirtschaft“ vor. Zum anderen informieren sie über die vier themenspezifischen Kompaktkurse, die mit einem Certificate of Advances Studies (CAS) abschließen. Wer teilnehmen möchte, kann […]

continue reading

Berufsbegleitend weiterqualifizieren: Management in der Weinwirtschaft (MBA)

Am Montag, den 05. Juni 2023 ab 18:00 Uhr lädt die Hochschule Geisenheim alle Interessierten zu einer Online-Informationsveranstaltung ein. Hier stellen die Studiengangsverantwortlichen zum einen das berufsbegleitende MBA-Fernstudium „Management in der Weinwirtschaft“ vor. Zum anderen informieren sie über die vier themenspezifischen Kompaktkurse, die mit einem Certificate of Advances Studies (CAS) abschließen. Wer teilnehmen möchte, kann […]

continue reading

Logistik mit dem Fokus auf Management & Consulting

Am Mittwoch, den 31. Mai 2023 informiert die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN), eine 100%ige Tochter der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG) Ludwigshafen über den MBA-Fernstudiengang Logistik – Management & Consulting. Studiengangsleiterin Prof. Dr. Sabine Scheckenbach stellt den Studiengang, seine Inhalte, den Ablauf und das Gesamtkonzept vor. Programm Managerin Annkathrin Scheller erläutert den Teilnehmenden die […]

continue reading

Logistik mit dem Fokus auf Management & Consulting

Am Mittwoch, den 31. Mai 2023 informiert die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN), eine 100%ige Tochter der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG) Ludwigshafen über den MBA-Fernstudiengang Logistik – Management & Consulting. Studiengangsleiterin Prof. Dr. Sabine Scheckenbach stellt den Studiengang, seine Inhalte, den Ablauf und das Gesamtkonzept vor. Programm Managerin Annkathrin Scheller erläutert den Teilnehmenden die […]

continue reading

DGWF-Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland tagt und wählt

Die LandesgruppeRheinland-Pfalz und Saarland der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF) traf sich am Freitag, den 05. Mai 2023 an der Graduate School Rhein-Neckar (GSRN), eine 100%igen Tochtergesellschaft der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG Ludwigshafen) zur Mitgliederversammlung. Zum einen wählte die Landesgruppe einen neuen Sprecherrat. Darüber hinaus dankten und ehrten […]

continue reading

DGWF-Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland tagt und wählt

Die LandesgruppeRheinland-Pfalz und Saarland der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF) traf sich am Freitag, den 05. Mai 2023 an der Graduate School Rhein-Neckar (GSRN), eine 100%igen Tochtergesellschaft der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG Ludwigshafen) zur Mitgliederversammlung. Zum einen wählte die Landesgruppe einen neuen Sprecherrat. Darüber hinaus dankten und ehrten […]

continue reading

Informatik für Quereinsteiger – Vom Zertifikat bis zum Master of Computer Science

Wer sich in Informatik weiterqualifizieren möchte, kann sich am Donnerstag, den 25. Mai 2023 über das Fernstudium Informatik der Hochschule Trier informieren. In der Zeit von 18.00 bis 19.00 Uhr erhalten Weiterbildungsinteressierte alle wichtigen Informationen zu diesem Studienangebot, das die Hochschule Trier seit vielen Jahren erfolgreich durchführt. Im Webmeeting erfahren sie alles über die Zulassungsvoraussetzungen, […]

continue reading

Informatik für Quereinsteiger – Vom Zertifikat bis zum Master of Computer Science

Wer sich in Informatik weiterqualifizieren möchte, kann sich am Donnerstag, den 25. Mai 2023 über das Fernstudium Informatik der Hochschule Trier informieren. In der Zeit von 18.00 bis 19.00 Uhr erhalten Weiterbildungsinteressierte alle wichtigen Informationen zu diesem Studienangebot, das die Hochschule Trier seit vielen Jahren erfolgreich durchführt. Im Webmeeting erfahren sie alles über die Zulassungsvoraussetzungen, […]

continue reading

Digitale Transformation im Unternehmen aktiv mitgestalten

Am Mittwoch, den 24. Mai ab 17.00 Uhr informiert die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) alle Weiterbildungsinteressierten in einer virtuellen Informationsveranstaltung über den berufsbegleitenden Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting (DFSA). Im Rahmen der Veranstaltung stellen die Studiengangsleiter Prof. Dr. Gösta Jamin und Prof. Dr. Stefanie Hehn-Ginsbach den Studiengang vor. Gemeinsam mit Programm Managerin Sophia Richter […]

continue reading