Digitale Transformation im Unternehmen aktiv mitgestalten

Am Mittwoch, den 24. Mai ab 17.00 Uhr informiert die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) alle Weiterbildungsinteressierten in einer virtuellen Informationsveranstaltung über den berufsbegleitenden Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting (DFSA). Im Rahmen der Veranstaltung stellen die Studiengangsleiter Prof. Dr. Gösta Jamin und Prof. Dr. Stefanie Hehn-Ginsbach den Studiengang vor. Gemeinsam mit Programm Managerin Sophia Richter […]

continue reading

Berufsbegleitend zum MBA-Abschluss an der Hochschule Kaiserslautern

Am Mittwoch, den 24. Mai 2023 ab 17.00 Uhr lädt die Hochschule Kaiserslautern zu einer virtuellen Informationsveranstaltung ein. Das MBA-Team am Campus Zweibrücken stellt die sechs MBA-Fernstudiengänge unterschiedlicher Ausrichtung ausführlich vor. Studieninteressierte erfahren neben inhaltlichen Details alles über Ablauf, Organisation und Zugangsvoraussetzungen der seit vielen Jahren erfolgreich bestehenden MBA-Studiengänge Vertriebsingenieur/in, Marketing-Management, Motorsport-Management, Sport-Management, Innovations-Management und […]

continue reading

Berufsbegleitend zum MBA-Abschluss an der Hochschule Kaiserslautern

Am Mittwoch, den 24. Mai 2023 ab 17.00 Uhr lädt die Hochschule Kaiserslautern zu einer virtuellen Informationsveranstaltung ein. Das MBA-Team am Campus Zweibrücken stellt die sechs MBA-Fernstudiengänge unterschiedlicher Ausrichtung ausführlich vor. Studieninteressierte erfahren neben inhaltlichen Details alles über Ablauf, Organisation und Zugangsvoraussetzungen der seit vielen Jahren erfolgreich bestehenden MBA-Studiengänge Vertriebsingenieur/in, Marketing-Management, Motorsport-Management, Sport-Management, Innovations-Management und […]

continue reading

Fit für Führungsaufgaben: Fernstudium Unternehmensführung MBA

Am Dienstag, den 16. Mai 2023 ab 17 Uhr informiert die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) über den berufsbegleitenden Fernstudiengang Unternehmensführung mit MBA-Abschluss. Studiengangsleiter Prof. Dr. Elmar Günther und Programm-Managerin Sophia Richter stellen die Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalte, Abläufe und Organisation des Studiums vor und beantworten weitere individuelle Fragen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sie werden um unverbindliche […]

continue reading

Fit für Führungsaufgaben: Fernstudium Unternehmensführung MBA

Am Dienstag, den 16. Mai 2023 ab 17 Uhr informiert die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) über den berufsbegleitenden Fernstudiengang Unternehmensführung mit MBA-Abschluss. Studiengangsleiter Prof. Dr. Elmar Günther und Programm-Managerin Sophia Richter stellen die Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalte, Abläufe und Organisation des Studiums vor und beantworten weitere individuelle Fragen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sie werden um unverbindliche […]

continue reading

Berufsbegleitend in Elektrotechnik oder Zuverlässigkeitsingenieurwesen weiterqualifizieren

In zwei Terminen stellt die Hochschule Darmstadt die berufsbegleitenden Fernstudiengänge Elektrotechnik mit dem Abschluss Master of Science (M.Sc.) und Zuverlässigkeitsingenieurwesen mit dem Abschluss Master of Engineering (M.Eng.) vor. Der erste Termin am Donnerstag, den 25. Mai 2023 ab 17.00 Uhr richtet sich speziell an Studieninteressierte ohne akademische Vorbildung, die in Hessen über das Projekt „Vom […]

continue reading

Berufsbegleitend in Elektrotechnik oder Zuverlässigkeitsingenieurwesen weiterqualifizieren

In zwei Terminen stellt die Hochschule Darmstadt die berufsbegleitenden Fernstudiengänge Elektrotechnik mit dem Abschluss Master of Science (M.Sc.) und Zuverlässigkeitsingenieurwesen mit dem Abschluss Master of Engineering (M.Eng.) vor. Der erste Termin am Donnerstag, den 25. Mai 2023 ab 17.00 Uhr richtet sich speziell an Studieninteressierte ohne akademische Vorbildung, die in Hessen über das Projekt „Vom […]

continue reading

Integrierte Mediation: Lösungen für scheinbar unlösbare Probleme finden

„Was versteht man unter Integrierter Mediation?“ „Wie unterscheidet sich die Mediaten von anderen Verfahren?“ „Wie sehen die Anforderungen der Weiterbildung aus?“, und „Wie ist das Fernstudium Integrierte Mediation aufgebaut?“. Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten alle Interessierten am Donnerstag, den 11. Mai 2023 um 18:00 Uhr. Im Online-Informationsmeeting stellt Studiengangsleiter Arthur Trossen das Mediationsverfahren vor und erläutert […]

continue reading

Integrierte Mediation: Lösungen für scheinbar unlösbare Probleme finden

„Was versteht man unter Integrierter Mediation?“ „Wie unterscheidet sich die Mediaten von anderen Verfahren?“ „Wie sehen die Anforderungen der Weiterbildung aus?“, und „Wie ist das Fernstudium Integrierte Mediation aufgebaut?“. Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten alle Interessierten am Donnerstag, den 11. Mai 2023 um 18:00 Uhr. Im Online-Informationsmeeting stellt Studiengangsleiter Arthur Trossen das Mediationsverfahren vor und erläutert […]

continue reading

Mit Management-Know-how zum nächsten Karriereschritt

Berufstätige, die sowohl General-Management-Wissen als auch Spezialwissen in einer von acht Vertiefungsrichtungen ausbauen möchten, können sich am Dienstag, den 09. Mai 2023 um 18:00 Uhr im Rahmen eines unverbindlichen Zoom-Meetings informieren: Das MBA-Team am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz stellt das berufsbegleitende MBA-Fernstudienprogramm ausführlich vor und beantwortet Fragen direkt per Live-Chat. Auch MBA-Absolventinnen und -Absolventen werden […]

continue reading