Karriere ankurbeln: Berufsbegleitend zum MBA Unternehmensführung

Wer sich nach ersten Jahren im Beruf für neue Aufgaben weiterqualifizieren möchte, kann sich am Donnerstag, den 03. November 2022 um 17.00 Uhr, bequem von zu Hause oder aus dem Büro online informieren: Die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN), eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG Ludwigshafen), stellt den berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengang Unternehmensführung […]

continue reading

Karriere ankurbeln: Berufsbegleitend zum MBA Unternehmensführung

Wer sich nach ersten Jahren im Beruf für neue Aufgaben weiterqualifizieren möchte, kann sich am Donnerstag, den 03. November 2022 um 17.00 Uhr, bequem von zu Hause oder aus dem Büro online informieren: Die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN), eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG Ludwigshafen), stellt den berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengang Unternehmensführung […]

continue reading

Semesterstart des MBA-Fernstudienprogramms am RheinAhrCampus

Für Berufstätige, die sich für neue Aufgabenbereiche oder den nächsten Karriereschritt weiterqualifizieren möchten, stellt ein Fernstudium eine passende Weiterbildungsmöglichkeit dar. Nahezu zeit- und ortsunabhängig erwerben sie neue Kenntnisse, die sie direkt in ihrem Berufsalltag einsetzen können. Am RheinAhrCampus, Remagen haben zum Wintersemester 2022/23 74 neue Studierende das MBA-Fernstudienprogramm aufgenommen. Davon haben sich 69 für ein […]

continue reading

Semesterstart des MBA-Fernstudienprogramms am RheinAhrCampus

Für Berufstätige, die sich für neue Aufgabenbereiche oder den nächsten Karriereschritt weiterqualifizieren möchten, stellt ein Fernstudium eine passende Weiterbildungsmöglichkeit dar. Nahezu zeit- und ortsunabhängig erwerben sie neue Kenntnisse, die sie direkt in ihrem Berufsalltag einsetzen können. Am RheinAhrCampus, Remagen haben zum Wintersemester 2022/23 74 neue Studierende das MBA-Fernstudienprogramm aufgenommen. Davon haben sich 69 für ein […]

continue reading

MBA-Fernstudium Management in der Weinwirtschaft jetzt per Schnupperstudium erkunden

Wie läuft das berufsbegleitende Fernstudium ab? Welche Inhalte werden vermittelt? Und wie lassen sich Online- und Präsenztermine in den Alltag integrieren? Fragen, die Interessierte am MBA-Fernstudiengang „Management an der Weinwirtschaft“ ab sofort im Rahmen eines Schnupperstudiums direkt beantwortet bekommen. Das Schnupperstudium bietet die Möglichkeit, sich ein Bild von dem angebotenen Fernstudienprogramm der Hochschule Geisenheim zu […]

continue reading

MBA-Fernstudium Management in der Weinwirtschaft jetzt per Schnupperstudium erkunden

Wie läuft das berufsbegleitende Fernstudium ab? Welche Inhalte werden vermittelt? Und wie lassen sich Online- und Präsenztermine in den Alltag integrieren? Fragen, die Interessierte am MBA-Fernstudiengang „Management an der Weinwirtschaft“ ab sofort im Rahmen eines Schnupperstudiums direkt beantwortet bekommen. Das Schnupperstudium bietet die Möglichkeit, sich ein Bild von dem angebotenen Fernstudienprogramm der Hochschule Geisenheim zu […]

continue reading

Neue Zertifikatskurse zur berufsbegleitenden Weiterbildung in der Weinwirtschaft

Die Hochschule Geisenheim führt zum kommenden Wintersemester 2022/23 zwei unterschiedliche berufsbegleitende Zertifikatskurse ein. Interessierte können sich in ein- bis zweisemestrigen praxisnahen Kursen gezielt zu den Themen „Finance“ und „Management“ fortbilden. Die Kurse auf akademischem Niveau bietet die Hochschule in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund an. Nach erfolgreichem Abschluss führen sie […]

continue reading

Neue Zertifikatskurse zur berufsbegleitenden Weiterbildung in der Weinwirtschaft

Die Hochschule Geisenheim führt zum kommenden Wintersemester 2022/23 zwei unterschiedliche berufsbegleitende Zertifikatskurse ein. Interessierte können sich in ein- bis zweisemestrigen praxisnahen Kursen gezielt zu den Themen „Finance“ und „Management“ fortbilden. Die Kurse auf akademischem Niveau bietet die Hochschule in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund an. Nach erfolgreichem Abschluss führen sie […]

continue reading

Jetzt informieren: Zertifikatskurs „Fachkraft für Kita-Sozialraumarbeit“

Berufstätige, die in der Kita-Sozialarbeit, der Kita-Sozialraumarbeit beschäftigt oder an einer Tätigkeit in diesem Bereich interessiert sind, können sich am Mittwoch, den 05. Oktober 2022 online informieren: Die Hochschule Koblenz stellt den weiterbildenden Zertifikatskurs „Fachkraft für Kita-Sozialraumarbeit“ ausführlich vor. Alle Interessierten können sich um 19.00 Uhr direkt einloggen, unter: https://hs-koblenz-de.zoom.us/j/61173826054 Qualifizierung für ein neues Berufsfeld […]

continue reading

Jetzt informieren: Zertifikatskurs „Fachkraft für Kita-Sozialraumarbeit“

Berufstätige, die in der Kita-Sozialarbeit, der Kita-Sozialraumarbeit beschäftigt oder an einer Tätigkeit in diesem Bereich interessiert sind, können sich am Mittwoch, den 05. Oktober 2022 online informieren: Die Hochschule Koblenz stellt den weiterbildenden Zertifikatskurs „Fachkraft für Kita-Sozialraumarbeit“ ausführlich vor. Alle Interessierten können sich um 19.00 Uhr direkt einloggen, unter: https://hs-koblenz-de.zoom.us/j/61173826054 Qualifizierung für ein neues Berufsfeld […]

continue reading