Fernstudium Logistik – Management & Consulting (MBA) – jetzt informieren

Wer sich für eine berufsbegleitende Weiterqualifizierung in der Logistik interessiert, kann am Mittwoch, den 14. Juli 2021 um 18:00 Uhr bequem von zu Hause oder aus dem Büro einem Zoom-Meeting beitreten: https://t1p.de/6r0l (Meeting-ID: 620 1377 9545; Kenncode: 7991407). Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG) Ludwigshafen lädt alle Interessierten kostenlos und unverbindlich zur ausführlichen Informationsveranstaltung […]

continue reading

Fernstudium Logistik – Management & Consulting (MBA) – jetzt informieren

Wer sich für eine berufsbegleitende Weiterqualifizierung in der Logistik interessiert, kann am Mittwoch, den 14. Juli 2021 um 18:00 Uhr bequem von zu Hause oder aus dem Büro einem Zoom-Meeting beitreten: https://t1p.de/6r0l (Meeting-ID: 620 1377 9545; Kenncode: 7991407). Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG) Ludwigshafen lädt alle Interessierten kostenlos und unverbindlich zur ausführlichen Informationsveranstaltung […]

continue reading

Logistik, Facility Management oder Wirtschaftsingenieurwesen berufsbegleitend studieren

Die Technische Hochschule Mittelhessen bietet Weiterbildungsinteressierten, die in den Bereich Facility Management, Logistik oder als Wirtschaftsingenieure arbeiten, berufsbegleitende Fernstudiengänge mit akkreditierten und international anerkannten Masterabschlüssen an. Wer sich für die Aufnahme eines Fernstudiengangs zum Wintersemester 20/21 interessiert, kann sich am Montag, den 12. Juli 2021 zwischen 20.00 und 21.00 Uhr online zu individuellen Fragen beraten […]

continue reading

Logistik, Facility Management oder Wirtschaftsingenieurwesen berufsbegleitend studieren

Die Technische Hochschule Mittelhessen bietet Weiterbildungsinteressierten, die in den Bereich Facility Management, Logistik oder als Wirtschaftsingenieure arbeiten, berufsbegleitende Fernstudiengänge mit akkreditierten und international anerkannten Masterabschlüssen an. Wer sich für die Aufnahme eines Fernstudiengangs zum Wintersemester 20/21 interessiert, kann sich am Montag, den 12. Juli 2021 zwischen 20.00 und 21.00 Uhr online zu individuellen Fragen beraten […]

continue reading

zfh Partner beim Ausbau digitaler Hochschullehre

In der Ausschreibung „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ haben vier Kooperationshochschulen zusammen mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund den Zuschlag für den Ausbau digitaler Innovationen in der Hochschullehre erhalten. Die Stiftung Innovation in der Lehre fördert das Verbundprojekt „HyFlex, HighTech & HighTh (H³): Studienerfolg ermöglichen durch flexible Kompetenzentwicklung und Lehr-/Lernszenarien“ in den kommenden […]

continue reading

zfh Partner beim Ausbau digitaler Hochschullehre

In der Ausschreibung „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ haben vier Kooperationshochschulen zusammen mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund den Zuschlag für den Ausbau digitaler Innovationen in der Hochschullehre erhalten. Die Stiftung Innovation in der Lehre fördert das Verbundprojekt „HyFlex, HighTech & HighTh (H³): Studienerfolg ermöglichen durch flexible Kompetenzentwicklung und Lehr-/Lernszenarien“ in den kommenden […]

continue reading

Neun Spezialisierungsmöglichkeiten im berufsbegleitenden MBA- Fernstudienprogramm

Das praxisorientierte MBA-Fernstudienprogramm der Hochschule Koblenz zählt zu den größten und bekanntesten MBA-Studiengängen bundesweit. Es wird seit 2003 am RheinAhrCampus in Remagen – unmittelbar vor den Toren der Bundesstadt Bonn – angeboten und führt zum international anerkannten Abschluss „Master of Business Administration (MBA)“. Einer der frisch gebackenen MBA-Absolventen ist Christian Ober. Er schloss vor wenigen […]

continue reading

Neun Spezialisierungsmöglichkeiten im berufsbegleitenden MBA- Fernstudienprogramm

Das praxisorientierte MBA-Fernstudienprogramm der Hochschule Koblenz zählt zu den größten und bekanntesten MBA-Studiengängen bundesweit. Es wird seit 2003 am RheinAhrCampus in Remagen – unmittelbar vor den Toren der Bundesstadt Bonn – angeboten und führt zum international anerkannten Abschluss „Master of Business Administration (MBA)“. Einer der frisch gebackenen MBA-Absolventen ist Christian Ober. Er schloss vor wenigen […]

continue reading

Berufsbegleitend zum Master-Abschluss an der HWG Ludwigshafen

Am Freitag, den 2. Juli 2021, lädt die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) berufstätige Studieninteressierte ab 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr zu einer virtuellen Informationsveranstaltung ein. Vorgestellt werden weiterbildende MBA-Studiengänge, die als Fernstudium berufsbegleitend angeboten werden. Angesprochen sind alle, die sich neben Beruf und Familie mit einem Masterstudium weiterqualifizieren möchten. Die GSRN, eine Einrichtung der Hochschule […]

continue reading

Berufsbegleitend zum Master-Abschluss an der HWG Ludwigshafen

Am Freitag, den 2. Juli 2021, lädt die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) berufstätige Studieninteressierte ab 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr zu einer virtuellen Informationsveranstaltung ein. Vorgestellt werden weiterbildende MBA-Studiengänge, die als Fernstudium berufsbegleitend angeboten werden. Angesprochen sind alle, die sich neben Beruf und Familie mit einem Masterstudium weiterqualifizieren möchten. Die GSRN, eine Einrichtung der Hochschule […]

continue reading