MBA International Business Management jetzt auch in Sarajevo absolvieren

Die Internationale Universität Sarajevo (IUS) und die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) haben einen Kooperationsvertrag abgeschlossen, der es Studierenden ermöglicht, ein zweijähriges MBA-Programm mit Doppelabschluss zu absolvieren: Nach erfolgreichem Studium erwerben sie den Abschluss Internationale Betriebswirtschaftslehre – International Business Management MBA (aus Deutschland) und International Business Management MBA (aus Bosnien und Herzegowina). […]

continue reading

Runder Tisch Personal digital

Am Donnerstag, den 26. November 2020 von 9:00 – 11:00 Uhr findet der virtuelle „Runde Tisch Personal“ statt, zu dem sich Interessierte ab sofort anmelden können. Angesprochen sind Unternehmen, Personalverantwortliche und Mitarbeitende, die mehr über berufsbegleitende Weiterqualifizierung erfahren möchten. Gerade in Krisenzeiten sind gut qualifizierte Teams ein Erfolgsfaktor, um als Unternehmen aktuelle Herausforderungen zu meistern […]

continue reading

Runder Tisch Personal digital

Am Donnerstag, den 26. November 2020 von 9:00 – 11:00 Uhr findet der virtuelle „Runde Tisch Personal“ statt, zu dem sich Interessierte ab sofort anmelden können. Angesprochen sind Unternehmen, Personalverantwortliche und Mitarbeitende, die mehr über berufsbegleitende Weiterqualifizierung erfahren möchten. Gerade in Krisenzeiten sind gut qualifizierte Teams ein Erfolgsfaktor, um als Unternehmen aktuelle Herausforderungen zu meistern […]

continue reading

Fernstudium kennen lernen: Human Resource Management (M.A.)

Das berufsbegleitende Masterfernstudium Human Resource Management (M.A.) der Hochschule Koblenz bietet Fernstudieninteressierten die Möglichkeit, eine Live-Vorlesung zu besuchen: Sie können am Samstag, den 21. November zwischen 08:15 und 11:30 Uhr an der Online-Vorlesung "Personalentwicklung & Kompetenzmanagement" mit Studiengangsleiter, Prof. Dr. Christoph Beck, teilnehmen. Dies hilft den „externen“ Besucherinnen und Besuchern einen tieferen Einblick in das […]

continue reading

Fernstudium kennen lernen: Human Resource Management (M.A.)

Das berufsbegleitende Masterfernstudium Human Resource Management (M.A.) der Hochschule Koblenz bietet Fernstudieninteressierten die Möglichkeit, eine Live-Vorlesung zu besuchen: Sie können am Samstag, den 21. November zwischen 08:15 und 11:30 Uhr an der Online-Vorlesung "Personalentwicklung & Kompetenzmanagement" mit Studiengangsleiter, Prof. Dr. Christoph Beck, teilnehmen. Dies hilft den „externen“ Besucherinnen und Besuchern einen tieferen Einblick in das […]

continue reading

Soldata – Online-Event für aktive und ehemalige Soldatinnen und Soldaten

Wie geht es nach der Bundeswehrzeit weiter? Welche potentiellen Arbeitgeber/innen haben einen passenden Job und kann ich mich schon während meiner Dienstzeit auf eine Karriere nach der Bundeswehr vorbereiten? Das sind Fragen, die ehemalige und aktive Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr zum Ende oder nach ihrer Dienstzeit haben. Ab heute sind die interaktiven Messehallen der […]

continue reading

Soldata – Online-Event für aktive und ehemalige Soldatinnen und Soldaten

Wie geht es nach der Bundeswehrzeit weiter? Welche potentiellen Arbeitgeber/innen haben einen passenden Job und kann ich mich schon während meiner Dienstzeit auf eine Karriere nach der Bundeswehr vorbereiten? Das sind Fragen, die ehemalige und aktive Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr zum Ende oder nach ihrer Dienstzeit haben. Ab heute sind die interaktiven Messehallen der […]

continue reading

Online Info-Meeting: Weiterqualifizierung für Erzieher/innen

Am Samstag, den 28. November 2020 können Erzieher/innen, die sich neben ihrem Beruf weiterqualifizieren möchten, an zwei virtuellen Info-Meetings teilnehmen: Von 9:00 – 10:00 Uhr steht das Studiengangsteam das Fernstudiums Pädagogik der Frühen Kindheit für alle individuelle Fragen rund ums Studium im Online-Meeting zur Verfügung. Von 10:00 – 11:00 Uhr findet die Online-Info-Veranstaltung für alle […]

continue reading

Online Info-Meeting: Weiterqualifizierung für Erzieher/innen

Am Samstag, den 28. November 2020 können Erzieher/innen, die sich neben ihrem Beruf weiterqualifizieren möchten, an zwei virtuellen Info-Meetings teilnehmen: Von 9:00 – 10:00 Uhr steht das Studiengangsteam das Fernstudiums Pädagogik der Frühen Kindheit für alle individuelle Fragen rund ums Studium im Online-Meeting zur Verfügung. Von 10:00 – 11:00 Uhr findet die Online-Info-Veranstaltung für alle […]

continue reading

MBA-Fernstudienprogramm: Staatliche Förderung für berufsbegleitende Weiterbildung

Die pandemische Ausnahmesituation ist Katalysator für sich verändernde Arbeitswelten. Um mit den steigenden beruflichen Anforderungen Schritt halten und den Wandel mitgestalten zu können, gewinnt das lebensbegleitende Lernen zunehmend an Bedeutung. Die Förderung beruflicher Weiterbildung ist auf Bundes- und Länderebene inzwischen fester Bestandteil, um Berufstätige und Unternehmen hierbei finanziell zu unterstützen. Im Oktober 2020 startete in […]

continue reading