Info-Webinar zum berufsbegleitenden Masterstudium Prozesstechnik (M.Eng.)

Kaiserslautern/Koblenz. Ingenieurinnen und Ingenieure, die sich weiterqualifizieren und auf ein modernes Arbeitsumfeld vorbereiten möchten, können sich am Mittwoch, den 10. Juni 2020 von 17:00 bis 19:30 Uhr ausführlich in einem Webinar informieren. Studiengangsleiter, Prof. Dr. Wulf Kaiser stellt den Aufbau des Masterstudiums Prozesstechnik vor, erläutert die Inhalte der angebotenen Module und den zeitlichen Ablauf. Die […]

continue reading

Info-Webinar zum berufsbegleitenden Masterstudium Prozesstechnik (M.Eng.)

Kaiserslautern/Koblenz. Ingenieurinnen und Ingenieure, die sich weiterqualifizieren und auf ein modernes Arbeitsumfeld vorbereiten möchten, können sich am Mittwoch, den 10. Juni 2020 von 17:00 bis 19:30 Uhr ausführlich in einem Webinar informieren. Studiengangsleiter, Prof. Dr. Wulf Kaiser stellt den Aufbau des Masterstudiums Prozesstechnik vor, erläutert die Inhalte der angebotenen Module und den zeitlichen Ablauf. Die […]

continue reading

Info-Webinar zum berufsbegleitenden Masterstudium Elektrotechnik (M.Eng.)

Ingenieurinnen und Ingenieure, die sich weiterqualifizieren und auf ein modernes Arbeitsumfeld vorbereiten möchten, können sich am Montag, den 08. Juni 2020 von 17:00 bis 19:30 Uhr ausführlich in einem Webinar informieren. Studiengangsleiter Prof. Dr. Sven Urschel stellt den Aufbau des Masterstudiums Elektrotechnik vor, erläutert die Inhalte der angebotenen Module und den zeitlichen Ablauf. Die Teilnehmenden […]

continue reading

Info-Webinar zum berufsbegleitenden Masterstudium Elektrotechnik (M.Eng.)

Ingenieurinnen und Ingenieure, die sich weiterqualifizieren und auf ein modernes Arbeitsumfeld vorbereiten möchten, können sich am Montag, den 08. Juni 2020 von 17:00 bis 19:30 Uhr ausführlich in einem Webinar informieren. Studiengangsleiter Prof. Dr. Sven Urschel stellt den Aufbau des Masterstudiums Elektrotechnik vor, erläutert die Inhalte der angebotenen Module und den zeitlichen Ablauf. Die Teilnehmenden […]

continue reading

Mehr Systemsicherheit für zfh-EDV

Neben Gesundheitseinrichtungen waren in den letzten Monaten auch verstärkt Bildungseinrichtungen wie Schulen und Hochschulen Ziele von Hackerangriffen – das jüngste Beispiel ist die Ruhruniversität in Bochum. Die damit verbundenen Schäden sind enorm, nicht nur weil über einen längeren Zeitraum Systeme abgeschaltet, diese neu aufgesetzt werden müssen und ggf. eine komplett neue Architektur aufgebaut werden muss, […]

continue reading

Mehr Systemsicherheit für zfh-EDV

Neben Gesundheitseinrichtungen waren in den letzten Monaten auch verstärkt Bildungseinrichtungen wie Schulen und Hochschulen Ziele von Hackerangriffen – das jüngste Beispiel ist die Ruhruniversität in Bochum. Die damit verbundenen Schäden sind enorm, nicht nur weil über einen längeren Zeitraum Systeme abgeschaltet, diese neu aufgesetzt werden müssen und ggf. eine komplett neue Architektur aufgebaut werden muss, […]

continue reading

Jetzt online informieren: Webmeeting zu fünf berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengängen

Wer mit dem Gedanken spielt, sich beruflich weiter zu qualifizieren, kann am Freitag, den 29. Mai 2020 um 16:00 Uhr bequem von zu Hause oder vom Büro an einer Online-Informationsveranstaltung teilnehmen: Das MBA-Team der berufsbegleitenden Fernstudiengänge am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern stellt fünf MBA-Fernstudiengänge unterschiedlicher Ausrichtung vor: MBA Vertriebsingenieur/in, MBA Marketing-Management, MBA Motorsport-Management, MBA […]

continue reading

Jetzt online informieren: Webmeeting zu fünf berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengängen

Wer mit dem Gedanken spielt, sich beruflich weiter zu qualifizieren, kann am Freitag, den 29. Mai 2020 um 16:00 Uhr bequem von zu Hause oder vom Büro an einer Online-Informationsveranstaltung teilnehmen: Das MBA-Team der berufsbegleitenden Fernstudiengänge am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern stellt fünf MBA-Fernstudiengänge unterschiedlicher Ausrichtung vor: MBA Vertriebsingenieur/in, MBA Marketing-Management, MBA Motorsport-Management, MBA […]

continue reading

Soldata – Online-Event für aktive und ehemalige Soldatinnen und Soldaten

Wie geht es nach der Bundeswehrzeit weiter? Welche potentiellen Arbeitgeber/innen haben einen passenden Job und kann ich mich schon während meiner Dienstzeit auf eine Karriere nach der Bundeswehr vorbereiten? Das sind Fragen, die ehemalige und aktive Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr zum Ende oder nach ihrer Dienstzeit haben. Die virtuelle Messe Soldata, bietet umfangreiche Orientierungshilfen […]

continue reading

Public Administration: Online-gestütztes Zertifikatsstudium neu im Programm

Am 4. Mai 2020 startet die Bewerbungsphase für das berufsbegleitende MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus Remagen der Hochschule Koblenz. Im Rahmen dieses akademischen Weiterbildungsangebotes ist zum Wintersemester 20/21 erstmals ein MBA-Zertifikatsstudium für zukünftige Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung möglich. Wie die Zertifikatsstudierenden in den acht weiteren MBA-Vertiefungsrichtungen, erwerben auch die Public Administration-Teilnehmer*innen in zwei Semestern Spezialwissen in […]

continue reading