zfh macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2020

Am bundesweiten Fernstudientag am Freitag, den 31. Januar 2020 können sich Berufstätige, die sich neben Job und anderen Verpflichtungen weiterqualifizieren möchten, beim zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund umfassend informieren. Die Hochschulen des zfh-Verbunds haben ein vielseitiges Online-Aktionsprogramm unter dem Motto „Die Zukunft im Blick mit einem Fernstudium“ zusammengestellt. In Online-Vorträgen, Live-Chats, Präsentationen und […]

continue reading

zfh macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2020

Am bundesweiten Fernstudientag am Freitag, den 31. Januar 2020 können sich Berufstätige, die sich neben Job und anderen Verpflichtungen weiterqualifizieren möchten, beim zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund umfassend informieren. Die Hochschulen des zfh-Verbunds haben ein vielseitiges Online-Aktionsprogramm unter dem Motto „Die Zukunft im Blick mit einem Fernstudium“ zusammengestellt. In Online-Vorträgen, Live-Chats, Präsentationen und […]

continue reading

Einfach clever Fernstudium – jetzt noch bis zum 31. Januar anmelden!

Berufstätige, die sich im neuen Jahr per Fernstudium berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, können sich noch bis zum 31. Januar bewerben: Das zfh hat die Anmeldefrist verlängert und nimmt Online-Bewerbungen unter www.zfh.de/anmeldung für viele weiterbildende Fernstudiengänge noch an. Jetzt noch bewerben Bewerbungen sind jetzt noch für unterschiedliche MBA-Fernstudiengänge möglich: Innovations-Management, Marketing-Management, Motorsport-Management, Sport-Management und Vertriebsingenieur/in an der […]

continue reading

Einfach clever Fernstudium – jetzt noch bis zum 31. Januar anmelden!

Berufstätige, die sich im neuen Jahr per Fernstudium berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, können sich noch bis zum 31. Januar bewerben: Das zfh hat die Anmeldefrist verlängert und nimmt Online-Bewerbungen unter www.zfh.de/anmeldung für viele weiterbildende Fernstudiengänge noch an. Jetzt noch bewerben Bewerbungen sind jetzt noch für unterschiedliche MBA-Fernstudiengänge möglich: Innovations-Management, Marketing-Management, Motorsport-Management, Sport-Management und Vertriebsingenieur/in an der […]

continue reading

Lab@Home bringt das Hochschullabor nach Hause

Für ein erfolgreiches Fernstudium werden sowohl ein gutes Selbstmanagement aber auch Selbstmotivation, vor allem während der Selbststudienphasen benötigt. Die Hochschule Darmstadt setzt im berufsbegleitenden Fernstudium Zuverlässigkeitsingenieurwesen (M. Eng.) ein neues Verfahren ein, das während des Selbststudium nicht nur motiviert, sondern auch Spaß macht: Lab@Home, das sich besonders für technische Fernstudiengänge eignet, stellt den Studierenden ein […]

continue reading

Lab@Home bringt das Hochschullabor nach Hause

Für ein erfolgreiches Fernstudium werden sowohl ein gutes Selbstmanagement aber auch Selbstmotivation, vor allem während der Selbststudienphasen benötigt. Die Hochschule Darmstadt setzt im berufsbegleitenden Fernstudium Zuverlässigkeitsingenieurwesen (M. Eng.) ein neues Verfahren ein, das während des Selbststudium nicht nur motiviert, sondern auch Spaß macht: Lab@Home, das sich besonders für technische Fernstudiengänge eignet, stellt den Studierenden ein […]

continue reading

Neues Fernstudienangebot: Medizinische Biotechnologie (B. Sc.)

An der Technischen Hochschule (TH) Bingen laufen die Vorbereitungen für ein neues berufs- und praxisintegrierendes Fernstudium auf Hochtouren: Schon für das kommende Sommersemester 2020 können sich Interessierte für das neue berufsbegleitende Fernstudienangebot Medizinische Biotechnologie (B.Sc.) bewerben. Angesprochen sind Berufstätige und Wiedereinsteiger/innen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Medizinisch-, Pharmazeutisch- oder Biologisch-technische/r Assistent/in sowie Biologielaborantinnen und -laboranten. […]

continue reading

Neues Fernstudienangebot: Medizinische Biotechnologie (B. Sc.)

An der Technischen Hochschule (TH) Bingen laufen die Vorbereitungen für ein neues berufs- und praxisintegrierendes Fernstudium auf Hochtouren: Schon für das kommende Sommersemester 2020 können sich Interessierte für das neue berufsbegleitende Fernstudienangebot Medizinische Biotechnologie (B.Sc.) bewerben. Angesprochen sind Berufstätige und Wiedereinsteiger/innen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Medizinisch-, Pharmazeutisch- oder Biologisch-technische/r Assistent/in sowie Biologielaborantinnen und -laboranten. […]

continue reading

Verlängerung der Bewerbungsfrist für das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus

Für das am RheinAhrCampus in Remagen – unmittelbar vor den Toren der Bundesstadt Bonn – angebotene MBA-Fernstudienprogramm wurde die Bewerbungsfrist für das Sommersemester 2020 auf den 31. Januar verlängert. Das berufsbegleitende Fernstudienprogramm zählt zu den größten im deutschsprachigen Raum. Es vermittelt und vertieft in fünf Fachsemestern General-Management-Wissen sowie Führungskompetenzen. Derzeit sind ca. 450 Fernstudierende eingeschrieben, […]

continue reading

Verlängerung der Bewerbungsfrist für das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus

Für das am RheinAhrCampus in Remagen – unmittelbar vor den Toren der Bundesstadt Bonn – angebotene MBA-Fernstudienprogramm wurde die Bewerbungsfrist für das Sommersemester 2020 auf den 31. Januar verlängert. Das berufsbegleitende Fernstudienprogramm zählt zu den größten im deutschsprachigen Raum. Es vermittelt und vertieft in fünf Fachsemestern General-Management-Wissen sowie Führungskompetenzen. Derzeit sind ca. 450 Fernstudierende eingeschrieben, […]

continue reading