Digital Finance, Strategie & Accounting (MBA)

Automatisierung und Digitalisierung führen zu einer rasanten Veränderung von Aufgaben- und Berufsprofilen – die zukünftige Arbeitswelt erfordert veränderte fachliche und überfachliche Fähigkeiten. Viele Mitarbeiter benötigen deshalb ein verändertes Set an digitalen und nicht-digitalen Schlüsselqualifikationen. Dazu zählen Unternehmensführung sowie das Change- und Projektmanagement ebenso wie Digitalkompetenz. Expertise in komplexer Datenanalyse und kollaboratives Arbeiten wird daher branchen- […]

continue reading

Digital Finance, Strategie & Accounting (MBA)

Automatisierung und Digitalisierung führen zu einer rasanten Veränderung von Aufgaben- und Berufsprofilen – die zukünftige Arbeitswelt erfordert veränderte fachliche und überfachliche Fähigkeiten. Viele Mitarbeiter benötigen deshalb ein verändertes Set an digitalen und nicht-digitalen Schlüsselqualifikationen. Dazu zählen Unternehmensführung sowie das Change- und Projektmanagement ebenso wie Digitalkompetenz. Expertise in komplexer Datenanalyse und kollaboratives Arbeiten wird daher branchen- […]

continue reading

Karriere fördern: In vier Semestern berufsbegleitend zum MBA

Neben dem Job zum begehrten Master of Business Administration (MBA) – mit und ohne Erststudium: Wie das geht, erfahren alle Weiterbildungsinteressierten am Freitag, den 22. November 2019 um 18:00 Uhr im Haus St. Ulrich, Kappelberg 1 in 86510 Augsburg. Prof. Dr. Bettina Reuter, Studiengangsleiterin an der Hochschule Kaiserslautern, stellt die beiden berufsbegleitenden Fernstudiengänge MBA Vertriebsingenieur […]

continue reading

Karriere fördern: In vier Semestern berufsbegleitend zum MBA

Neben dem Job zum begehrten Master of Business Administration (MBA) – mit und ohne Erststudium: Wie das geht, erfahren alle Weiterbildungsinteressierten am Freitag, den 22. November 2019 um 18:00 Uhr im Haus St. Ulrich, Kappelberg 1 in 86510 Augsburg. Prof. Dr. Bettina Reuter, Studiengangsleiterin an der Hochschule Kaiserslautern, stellt die beiden berufsbegleitenden Fernstudiengänge MBA Vertriebsingenieur […]

continue reading

MBA-Fernstudienprogramm: Bewerbungsphase für das Sommersemester 2020 ist gestartet

Für das seit 2003 am RheinAhrCampus in Remagen etablierte MBA- Fernstudienprogramm läuft derzeit die Bewerbungsphase. Wer an einer berufsbegleitenden akademischen Weiterbildung interessiert ist, kann sich bis 15. Januar 2020 für das praxis- und kompetenzorientierte Fernstudium „Master of Business Administration“ bewerben. Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal des zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund: […]

continue reading

MBA-Fernstudienprogramm: Bewerbungsphase für das Sommersemester 2020 ist gestartet

Für das seit 2003 am RheinAhrCampus in Remagen etablierte MBA- Fernstudienprogramm läuft derzeit die Bewerbungsphase. Wer an einer berufsbegleitenden akademischen Weiterbildung interessiert ist, kann sich bis 15. Januar 2020 für das praxis- und kompetenzorientierte Fernstudium „Master of Business Administration“ bewerben. Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal des zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund: […]

continue reading

Koblenzer Hochschulpreisverleihung der Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz

Die Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Koblenz (WWA)hat im Rahmen einer Festveranstaltung im Historischen Rathaussaal Koblenz den diesjährigen Koblenzer Hochschulpreis für akademische Spitzenleistungen verliehen. Für das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund erhielt Marcel Rouven Obry die Auszeichnung für seine hervorragende Master-Thesis im Fernstudiengang Motorsport-Management mit international anerkanntem MBA-Abschluss. Das Fernstudium führt die Hochschule Kaiserslautern am […]

continue reading

Koblenzer Hochschulpreisverleihung der Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz

Die Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Koblenz (WWA)hat im Rahmen einer Festveranstaltung im Historischen Rathaussaal Koblenz den diesjährigen Koblenzer Hochschulpreis für akademische Spitzenleistungen verliehen. Für das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund erhielt Marcel Rouven Obry die Auszeichnung für seine hervorragende Master-Thesis im Fernstudiengang Motorsport-Management mit international anerkanntem MBA-Abschluss. Das Fernstudium führt die Hochschule Kaiserslautern am […]

continue reading

Lust auf Leitungsaufgaben im Human Resource Management?

Am Samstag, den 30. November 2019 lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Human Resource Management (M.A.) ein. Studieninteressierte erfahren alles über die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums und können individuelle Fragen stellen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, im Anschluss an die Informationsveranstaltung in die Vorlesung „Performancemanagement, Compensation […]

continue reading

Lust auf Leitungsaufgaben im Human Resource Management?

Am Samstag, den 30. November 2019 lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Human Resource Management (M.A.) ein. Studieninteressierte erfahren alles über die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums und können individuelle Fragen stellen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, im Anschluss an die Informationsveranstaltung in die Vorlesung „Performancemanagement, Compensation […]

continue reading