Fernstudierende der Hochschule Darmstadt entwickeln Smart-Lösungen für mehr Barrierefreiheit

Smart Accessibility Laboratory (SmAccLab) heißt das Projekt, dessen Entwicklungen das Fernstudienteam des Fachbereichs Elektro- und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt (h_da) auf der Hannover Messe vorstellen wird. Interessierte können spontan vorbeikommen oder einen Termin vereinbaren – die h_da hat noch Freikarten zur Verfügung, die formlos per Mail angefordert werden können: info@fernmaster.de. Das Fernstudienteam ist am Gemeinschaftsstand […]

continue reading

Fernstudierende der Hochschule Darmstadt entwickeln Smart-Lösungen für mehr Barrierefreiheit

Smart Accessibility Laboratory (SmAccLab) heißt das Projekt, dessen Entwicklungen das Fernstudienteam des Fachbereichs Elektro- und Informationstechnik der Hochschule Darmstadt (h_da) auf der Hannover Messe vorstellen wird. Interessierte können spontan vorbeikommen oder einen Termin vereinbaren – die h_da hat noch Freikarten zur Verfügung, die formlos per Mail angefordert werden können: info@fernmaster.de. Das Fernstudienteam ist am Gemeinschaftsstand […]

continue reading

MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen

Der erste Informationstag rund um das MBA-Fernstudium in 2019 gibt einen Überblick über die derzeit acht verschiedenen MBA-Vertiefungsrichtungen des Fernstudienprogramms am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz.   Am Samstag, dem 27. April 2019, informiert das MBA-Beratungsteam ab 10.30 Uhr über die Voraussetzungen und den Ablauf eines berufsbegleitenden Fernstudiums und steht für individuelle Gespräche zur Verfügung. Zudem geben […]

continue reading

MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen

Der erste Informationstag rund um das MBA-Fernstudium in 2019 gibt einen Überblick über die derzeit acht verschiedenen MBA-Vertiefungsrichtungen des Fernstudienprogramms am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz.   Am Samstag, dem 27. April 2019, informiert das MBA-Beratungsteam ab 10.30 Uhr über die Voraussetzungen und den Ablauf eines berufsbegleitenden Fernstudiums und steht für individuelle Gespräche zur Verfügung. Zudem geben […]

continue reading

Master-Fernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften (M.A.)

An der Hochschule Koblenz findet am Samstag, den 06. April 2019 eine ausführliche Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Kindheits- und Sozialwissenschaften statt. Studiengangsleiter, Prof. Dr. Ralf Haderlein wird über die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums mit dem Abschluss Master of Arts ausführlich informieren. Auch die wählbaren Schwerpunkte des Weiterbildungsmasters, der auf die Arbeit […]

continue reading

Master-Fernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften (M.A.)

An der Hochschule Koblenz findet am Samstag, den 06. April 2019 eine ausführliche Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Kindheits- und Sozialwissenschaften statt. Studiengangsleiter, Prof. Dr. Ralf Haderlein wird über die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums mit dem Abschluss Master of Arts ausführlich informieren. Auch die wählbaren Schwerpunkte des Weiterbildungsmasters, der auf die Arbeit […]

continue reading

Neuer zfh-Fernstudienkatalog 2019

Vor Beginn der Bewerbungsphase zum nächsten Wintersemester 2019/20 können sich alle Fernstudieninteressierte jetzt einen Überblick über ihre Weiterbildungsmöglichkeiten verschaffen: Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund hat einen neuen Studienkatalog herausgegeben. Der Ratgeber für Fernstudien ist in einem neuen Format erschienen – in aktuellem Design wird das Angebot übersichtlicher und lesefreundlicher dargestellt. Die neue […]

continue reading

Neuer zfh-Fernstudienkatalog 2019

Vor Beginn der Bewerbungsphase zum nächsten Wintersemester 2019/20 können sich alle Fernstudieninteressierte jetzt einen Überblick über ihre Weiterbildungsmöglichkeiten verschaffen: Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund hat einen neuen Studienkatalog herausgegeben. Der Ratgeber für Fernstudien ist in einem neuen Format erschienen – in aktuellem Design wird das Angebot übersichtlicher und lesefreundlicher dargestellt. Die neue […]

continue reading

Weiterqualifizierung für Erzieherinnen und Erzieher

Am Samstag, den 30. März lädt die Hochschule Koblenz alle Interessierten ein, ihre Studiengänge für Erzieherinnen und Erzieher kennenzulernen. Der Schnuppertag beginnt um 10:00 Uhr an der Hochschule Koblenz, Konrad-Zuse-Straße 1, Raum B009 in 56075 Koblenz. Alle Interessierten sind herzlich willkommen – sie werden gebeten, sich bis zum 27. März 2019 anzumelden unter: www.hs-koblenz.de/schnuppertag. Die […]

continue reading

Weiterqualifizierung für Erzieherinnen und Erzieher

Am Samstag, den 30. März lädt die Hochschule Koblenz alle Interessierten ein, ihre Studiengänge für Erzieherinnen und Erzieher kennenzulernen. Der Schnuppertag beginnt um 10:00 Uhr an der Hochschule Koblenz, Konrad-Zuse-Straße 1, Raum B009 in 56075 Koblenz. Alle Interessierten sind herzlich willkommen – sie werden gebeten, sich bis zum 27. März 2019 anzumelden unter: www.hs-koblenz.de/schnuppertag. Die […]

continue reading