Informatik für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger – am 12. Januar online informieren

Am Donnerstag, den 12. Januar 2023 um 18:00 Uhr sind alle Informatik-Interessierten eingeladen, an einem Webmeeting zum berufsbegleitenden Fernstudium Informatik teilzunehmen: Die Studiengangsleitung stellt den Masterfernstudiengang Informatik (Aufbaustudium) und das Zertifikatsfernstudium vor und beantwortet Fragen der Teilnehmenden per Chat oder per Mikrofon. Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich – wer dabei sein möchte, kann sich […]

continue reading

Informatik für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger – am 12. Januar online informieren

Am Donnerstag, den 12. Januar 2023 um 18:00 Uhr sind alle Informatik-Interessierten eingeladen, an einem Webmeeting zum berufsbegleitenden Fernstudium Informatik teilzunehmen: Die Studiengangsleitung stellt den Masterfernstudiengang Informatik (Aufbaustudium) und das Zertifikatsfernstudium vor und beantwortet Fragen der Teilnehmenden per Chat oder per Mikrofon. Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich – wer dabei sein möchte, kann sich […]

continue reading

Kunst im öffentlichen Raum

  Kurzfilmprogramm am So., 15.1.2023 um 11:00 Uhr im Filmmuseum Potsdam Mit der Freundschaftsinsel besitzt Potsdam ein einzigartiges Gartendenkmal mit zahlreichen Plastiken. Zudem entstand 1979 mit dem sogenannten »Broadway« eine autofreie Einkaufsstraße, die ebenfalls Kunst im öffentlichen Raum beherbergt. Mit seltenen dokumentarischen Filmen präsentieren wir Künstler*innen und ihre Handschriften: Alice Bahra, Christian Roehl, Carola und Joachim […]

continue reading

Sicherheitsrelevante Beleuchtung muss eingeschaltet bleiben

Maßnahmen zur Energieeinsparung, die zurzeit in vielen Bereichen umgesetzt werden, dürfen nicht dazu führen, dass Arbeitswege unsicher werden", darauf weist Johannes Tichi, Vorsitzender der Geschäftsführung der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) hin. "Sicherheitsrelevante Beleuchtung", so Tichi, "muss eingeschaltet bleiben, das ist in der entsprechenden Verordnung der Bundesregierung auch explizit so festgehalten." Tichi sorgt […]

continue reading

Spartipps: So fällt Ihnen das Sparen leichter

Viele Menschen wollen gerne sparen, doch im Alltag fällt das gar nicht leicht. Wir geben deshalb vier neue Spartipps, die jeder schaffen kann. Spartipp 1: die 52 Wochen-Challenge Die 52 Wochen-Challenge bleibt eine meiner liebsten Methoden, um spielerisch ein kleines Vermögen anzusparen. Das Prinzip der 52 Wochen-Challenge ist denkbar einfach: Jede Woche wird an einem […]

continue reading

Beheizbarer Sicherheitsgurt erhöht im Winter die Reichweite von Elektroautos

. Neuer Gurt schafft gleichförmiges, körpernahes Wärmegefühl Mehr Reichweite bei E-Fahrzeugen im Vergleich zur herkömmlichen Innenraumklimatisierung ZF entwickelt einen beheizbaren Sicherheitsgurt für Elektrofahrzeuge. Fahrer können auf diese Weise – insbesondere in Kombination mit weiteren Kontaktheizungen wie einer Sitzheizung – das energieintensive Aufheizen des gesamten Innenraums verringern. Weiterhin ermöglicht die schnelle Kontaktwärme ein Klimakonzept mit einer […]

continue reading

Master Day – Wirtschaft

Nach dem Bachelor ein praxisorientiertes Masterstudium anschließen? Am 9. Januar 2023 gibt es beim digitalen Master Day – Wirtschaft an der Hochschule Aalen die Chance, sich einen Überblick über die wirtschaftswissenschaftlichen Masterprogramme zu verschaffen. Interessierte haben die Gelegenheit, sich in Online-Vorträgen von 17 bis 18 Uhr über die Masterprogrammen zu informieren und die Studiengangsteams kennenzulernen. […]

continue reading