STW shows sensor technology trends for construction machinery at bauma 2022

Construction machines are becoming more efficient reducing their environmental footprint. STW from Kaufbeuren, Germany, offers a sensor portfolio suitable for everything from highly automated mobile machines through to mobile robotics. With special technologies, for example for hydrogen powered machines, the sensing experts from the Allgäu are helping paving the way to zero emissions. bauma 2022 […]

continue reading

Warburg Bank erzielt 2021 ausgeglichenes Ergebnis

Die Warburg Bank hat ihren mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk des Wirtschaftsprüfers versehenen Jahresabschluss für das Jahr 2021 festgestellt. In einem äußerst herausfordernden Umfeld erzielte das Institut ein ausgeglichenes Ergebnis. Nachdem der Jahresüberschuss im Vorjahr (vor Ergebnisabführung) mit einem Minus von 7,9 Mio. EUR noch negativ ausgefallen war, erreichte das Bankhaus 2021 einen Jahresüberschuss in Höhe von […]

continue reading

Bridgestone investiert in das Start-up TIER IV zur Software-Entwicklung für autonomes Fahren

Bridgestone wird in das Start-up TIER IV, Inc. investieren, das die Entwicklung von „Autoware“, der weltweit ersten Open-Source-Software für autonomes Fahren, vorantreibt. Gleichzeitig bietet das Unternehmen Lösungen für die Entwicklung und das Management autonom fahrender Fahrzeuge für verschiedene Partner an. Die gemeinsamen Entwicklungsmaßnahmen werden im „Bridgestone Innovation Park“ und im Testgelände „B-Mobility“ stattfinden. Bridgestone wird […]

continue reading

Vakuum macht mobil

Die Continental Reifen Deutschland GmbH fertigt in ihrem Produktionswerk in Aachen hochwertige Reifen für PKW und Transporter. Bei der Herstellung der Reifen setzt Continental auf eine äußerst effektive und vor allem effiziente Art der Vakuumerzeugung: Eine zentrale Vakuumversorgung der Firma Busch Vacuum Solutions liefert das benötigte Vakuum zum sicheren Handling an drei Textilschneidemaschinen. Diese Vakuumlösung […]

continue reading

Modularer Druckregler der Serie AR#M als Reglerbatterie im One-Box-Design

Ob in der Automobilindustrie oder im allgemeinen Maschinenbau: Die Druckregelung ist eine essenzielle Aufgabe bei pneumatischen Anwendungen. Dabei gilt es nicht nur, die Regelung zuverlässig durchzuführen, sondern auch weiteren Anforderungen gerecht zu werden. Dazu zählen etwa ein geringer Platzverbrauch sowie eine einfache Installation und Wartung. Zudem sind einige Anwendungen zugleich auf verschiedene Drücke angewiesen. Diese […]

continue reading

CP Pump Systems: MKP Pumpe für Reaktorumwälzungen

Viele chemische Prozesse von grosser industrieller Bedeutung benötigen eine Vielzahl von teurem und technisch hochwertigem Equipment. Für die chemische Herstellung von Tensiden wird beispielsweise eine Reaktorpumpe benötigt, welche während des Prozesses das reaktive 3-Phasen-Gemisch bei hohen Drücken und hohen Temperaturen zuverlässig umwälzt. Hier kommt die massgeschneiderte CP MKP Pumpe ins Spiel: magnetgekuppelt, hermetisch dicht, ohne […]

continue reading

Klimafreundliche Traumhäuser live erleben: Am 25. September findet bundesweit der „Tag der Musterhäuser“ statt

Ein Tag, um klimafreundliche Traumhäuser in Holz-Fertigbauweise zu entdecken und auf Wunsch dem eigenen individuell geplanten und zukunftssicheren Eigenheim einen bedeutenden Schritt näher zu kommen – das ist der „Tag der Musterhäuser“, zu dem der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) in diesem Jahr am Sonntag, 25. September einlädt. Bundesweit stehen am ersten Herbstsonntag des Jahres hunderte […]

continue reading

Ruhestand unter Palmen

Den Ruhestand im Ausland genießen. Diesen Traum verwirklichen sich immer mehr Bundesbürger und verbringen ihren Lebensabend in wärmeren, oftmals auch bei den Lebenshaltungskosten günstigeren Regionen in Europa und Übersee. Fast zwei Millionen Rentenbezieher außerhalb von Deutschland listete der Rentenatlas für 2021 der Deutschen Rentenversicherung Bund auf – davon rund 248.000 deutsche Rentenbezieher – fast zehn […]

continue reading

Transformation der Nachhaltigkeitskonferenz: Aus gme wird SECON – Save the Date für 14./15. Februar 2023 in Osnabrück

Aus der „greenmeetings & events Konferenz“ (gme) wird die „Sustainable Events Conference – Shaping the Future” (SECON). Am 14. und 15. Februar 2023 feiert die Nachhaltigkeitskonferenz von GCB German Convention Bureau e.V. und EVVC Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. mit neuem Namen und der schon länger verfolgten breiteren inhaltlichen Ausrichtung Premiere. Dabei wird Bewährtes beibehalten, […]

continue reading