Aktionstarife von winSIM für die ganze Familie: 18 GB für 12,99 EUR und 10 GB für 9,99 EUR monatlich

Die Mobilfunkmarke winSIM bietet Aktionstarife für die ganze Familie an. Im aktuellen Aktionszeitraum gibt es den Tarif LTE All 7 + 3 GB für 9,99 EUR pro Monat. Diese Option mit insgesamt 10 GB ist ideal für diejenigen Familienmitglieder, die einen durchschnittlichen Verbrauch an mobilem Datenvolumen haben. Wer das Smartphone unterwegs oder außerhalb von WLAN-Netzwerken […]

continue reading

Infoabend für werdende Eltern

Bei den Infoabenden für werdende Eltern an der Helios St. Anna Klinik Duisburg informieren Hebammen und Ärzt:innen aus der Geburtshilfe zu Abläufen bei der Entbindung, Möglichkeiten der Schmerzbehandlung, Akupunktur und anderen ergänzenden Angeboten sowie weiteren Themen rund um Schwangerschaft und die sanfte Geburt. Im Anschluss zeigt das Team den werdenden Eltern die Kreißsäle sowie die […]

continue reading

BOY mit erneuter Präsenz auf dem Technologietag Hein

Mit einer BOY XS präsentiert sich BOY auf dem 26. Technologietag des Konstruktionsbüros Hein (29. September) in der Brandboxx in Langenhagen (Hannover). Der deutsche Maschinenhersteller ist seit vielen Jahren aktiver Aussteller und begeistert mit interessanten Anwendungen Jahr für Jahr die Besucher der Technologietage. Das Motto der diesjährigen Veranstaltung lautet „Nachhaltiges und energieeffizientes Produzieren in der […]

continue reading

BEE: BEW-Förderrichtlinie gibt Startschuss für die Wärmewende in Nah- und Fernwärmenetzen / Bioenergie erneut vernachlässigt

Nachdem zu Beginn des Monats die EU-Kommission die beihilferechtliche Genehmigung für den Start der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) erteilt hat, wurde die Richtlinie nun im Bundesanzeiger veröffentlicht. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) begrüßt die BEW als den seit langem erwarteten Startschuss für eine beschleunigte Wärmewende. „Die BEW ist ein lange ersehntes Signal für die […]

continue reading

Scheitlin-Papier AG ordert AutoStore-Anlage beim Systemintegrator Element Logic

Kapazitäten erhöhen, Prozesse optimieren, Effizienz steigern – mit diesen Ansprüchen zur Stärkung ihrer Großhandelsaktivitäten hat sich die Schweizer Großhandelsbetrieb Scheitlin-Papier AG für den Neubau eines modernen Logistikzentrums in Niederuzwil/St. Gallen entschieden. Scheitlin-Papier ist Teil der internationalen Handelsgruppe DHYS Group und Mitglied der GVS Group Handelsgenossenschaft. Der neue Lagerstandort liegt 20 Kilometer vom Unternehmenssitz in Wittenbach […]

continue reading

cirosec präsentiert sich mit aktuellen Sicherheitsthemen auf IT-Security-Messe it-sa

cirosec, der Spezialist im IT-Sicherheitsbereich, wird vom 25. bis 27. Oktober 2022 auf der IT-Security-Messe it-sa in Nürnberg mit einem eigenen Stand (Halle 7A, Stand 7A-110) vertreten sein. Neben Möglichkeiten zum Schutz von Identitäten und Security Monitoring stehen Managed SOC Services sowie Compliance und der Schutz sensibler Inhalte im Mittelpunkt des diesjährigen Auftritts. Im Rahmen […]

continue reading

Online-Informationsveranstaltung Facility Management (Webinar | Online)

Wir laden Sie herzlich ein, unsere berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote im Facility Management bei der Online-Infoveranstaltung kennenzulernen. Ob Industrie, Handel, Banken, Verwaltung, Organisationen oder öffentliche Einrichtungen – sie alle benötigen Immobilien. Diese sind heute Hightech-Produkte, deren komplexe Zusammenhänge einen professionellen Betrieb benötigen: Facility Management. An der OHM Professional School können Sie sich in diesem Fachgebiet, neben dem […]

continue reading

Mit Humus gegen den Klimawandel

Der Verein CO2-Land e.V. setzt Ackerböden als CO2-Speicher ein. Er hat ein innovatives Monitoring-Modell entwickelt, das mit Förderung des badenova Innovationsfonds nunmehr in der Praxis getestet wird. Für ihre Idee erhalten die Initiatoren den Klimaheldenpreis von badenova. Den Preis überreichte bei einem Vor-Ort Termin bei Landwirt Joel Siegel im Naturgut Hörnle in Schallstadt-Mengen Schallstadts Bürgermeister […]

continue reading

Deportiert ins Ungewisse

Eine Fotoinstallation am Gedenkort „denk.mal Hannoverscher Bahnhof“ im Lohsepark in der HafenCity macht auf die Zielorte der Deportationen vom Hannoverschen Bahnhof aufmerksam. Vom Hannoverschen Bahnhof wurden in den Jahren 1940 bis 1945 über 8000 Jüdinnen und Juden, Sintizze und Sinti sowie Romnja und Roma in Ghettos und Lager ins deutsch besetzte östliche Europa deportiert. In […]

continue reading