mehr wert – Men’s Health und Women’s Health starten umfangreiche Markenoffensive

Mit den im Februar erscheinenden Magazinausgaben starten Men’s Health und Women’s Health ein konsequentes Upgrade und versprechen Lesern und Partnern: Unsere Magazine sind jetzt noch mehr wert! „Ganz bewusst investieren wir als führendes Medienhaus für aktiven und gesunden Lifestyle neben dem digitalen Wandel damit gerade jetzt auch in unsere Printprodukte“, erklärt Wolfgang Melcher, Geschäftsführer der […]

continue reading

Wertschöpfung sicherstellen mit den richtigen Werkzeugen

In vielen Unternehmen hat man erkannt, dass Wertschöpfung nur durch marktorientierte Tätigkeiten entsteht, die dann zu Produkten und Services führen und beim Kunden ein Problem löst. Effizienz und Kundenorientierung sind es also, die über die Wertschöpfung und damit über den Erfolg eines Unternehmens entscheiden. Daher ist es wichtig, die richtigen Managementansätze und Werkzeuge einzusetzen. Inhaltsverzeichnis […]

continue reading

DRBFM – Design Review Based on Failure Mode – Die Toyota Methode

Die Diskussion steht im Vordergrund, die Dokumentation findet detailliert im Hintergrund (DRBFM Formblatt) statt. Design Review Based on Failure Mode – Definition Design Review Based on Failure Mode wurde von Toyota entwickelt und wird dort erfolgreich angewendet. Sie ist aus der Erkenntnis entstanden, dass Änderungen das höchste Fehlerpotential enthalten, und wurde zu großen Teilen aus der FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse) hergeleitet DRBFM – Begriffserklärung Das […]

continue reading

Planforge ermöglicht Verfolgung des Produktreifegrads mit neuer Gate Management Option

Planforge hat heute Planforge 25 vorgestellt – die neueste Version der branchenführenden Project Work Management-Software. Ein Highlight von Release 25 ist die Gate-Management-Option (GMO). Dieses neue optionale Modul wurde speziell für das Tracking des Produktreifegrads in Entwicklungsprojekten entwickelt. Mit Version 25 liefert Planforge zudem die ersten GenAI-gestützten Assistenzfunktionen, wie bereits Ende letzten Jahres angekündigt. Darüber […]

continue reading

Höchste Sicherheitsstandards für Lithium-Batterien

Kabellose, tragbare und mobile Geräte erfreuen sich weltweit wachsender Beliebtheit. Die hohe Leistungsfähigkeit moderner Batterien macht diese Entwicklung möglich und schafft völlig neue Freiheiten in der Gestaltung und Nutzung batteriebetriebener Geräte. Doch neben der Leistung ist die Sicherheit der Batterien ein zentraler Erfolgsfaktor. Aufsichtsbehörden weltweit sind sich der potenziellen Risiken bewusst und haben internationale Normen […]

continue reading

Klebstoff für extreme Bedingungen

Weicon, Klebstoffhersteller aus Münster, hat ein schwer entflammbares Klebstoffsystem entwickelt, das sich für den Einsatz unter extremen Bedingungen eignet – Weicon Fire Safe. Für Anwendungen im Brandschutzbereich Fire Safe ist ein weißer, schwer entflammbarer, spachtelbarer 2-Komponenten Klebstoff. Er eignet sich für Anwendungen im Brandschutzbereich und dient zur Befestigung von Verschleißschutzkeramik oder Stahlteilen auf den verschiedensten […]

continue reading

Sicherer Batterietransport auf höchstem Niveau: Jauch erweitert Prüfkapazitäten nach UN38.3 in neuem Test- und Zertifizierungszentrum

Beim Transport, egal mit welchem Verkehrsträger, gelten Lithium-Batterien immer als Gefahrgut. Zertifizierungen sind deshalb im Umgang mit Batterien essenziell, insbesondere für die sichere Handhabung und den Transport von Lithium-Batterien. Der Transporttest UN38.3 der Vereinten Nationen stellt die Transportsicherheit von Lithium-Batterien sicher. Dieser Test ist obligatorisch für alle, die Lithium-Batterien oder Produkte mit solchen Batterien versenden, […]

continue reading

The Global Mobility Trend Report Unveils Key Insights into the Software-Defined Vehicle

The latest edition of the Global Mobility Trend Report by The Drivery is here, offering an in-depth exploration of one of the most transformative trends in the mobility industry: the Software-Defined Vehicle (SDV). This comprehensive report brings together insights from a global network of industry leaders, startups, and investors, complemented by in-depth research from The […]

continue reading

Religionsmonitor: Verschwörungsglaube leicht rückläufig, allgemeine Unzufriedenheit stark gestiegen

Der Verschwörungsglaube in Deutschland ist leicht zurückgegangen. Dennoch ist ein Fünftel bis knapp ein Drittel der Bevölkerung für Verschwörungserzählungen empfänglich, so ein Ergebnis des aktuellen Religionsmonitors der Bertelsmann Stiftung. Die Bertelsmann Stiftung hat am 6. Februar die neue Studie „Verschwörungsglaube als Gefahr für Demokratie und Zusammenhalt: Erklärungsansätze und Prävention“ veröffentlicht. Die Ergebnisse basieren nach Angaben […]

continue reading

Sicherheit made in Germany: 1 Euro Investition, 2 Euro Rendite

. Halle: 3, Stand-Nr.: 3C15 Investitionen in die Arbeitssicherheit lohnen sich mehr denn je. „Jeder investierte Euro kommt gleich doppelt zurück“, sagt Steigtechnik-Experte Ferdinand Munk aus Günzburg und bezieht sich auf eine internationale Studie, die einen Return on Prevention (ROP) von 2,2 ermittelt hat. Für Unternehmen, die Geld in die Prävention stecken, bedeutet das konkret: […]

continue reading