Autoankauf Saarlouis – kostenlose Fahrzeugbewertung – Faire Preise, schnelle Abwicklung

Angekauft werden Gebrauchtfahrzeuge in Saarlouis und in Ganz Saarland ( https://autoankauf-live.de/saarlouis/ ) jeder Marke und jeden Modells. Das kann der private PKW sein, der Firmenwagen, der Jahreswagen, der Geländewagen, der Transporter, das Nutzfahrzeug, der LKW, der Bus und auch sonstige Spezialfahrzeuge. Angeboten werden können Benziner, Elektroautos und auch Diesel. Es kann der gepflegte Zweitwagen sein, […]

continue reading

Suite Living – die luxuriöse Alternative zum Hotel im Zentrum von Gießen

Wer in Gießen und Umgebung auf der Suche nach einer noblen Unterkunft ist, wird mit den Hotels am Markt vielleicht enttäuscht sein, denn ein Luxushotel gibt es nicht.  Eine spannende Alternative ist das neiu gegründete Boardinghouse Apartment Suite Living im Herzen der Innenstadt.  Die Ferienwohnungen überzeugen durch hochwertiige Ausstattung und einem aussergewöhlich schönen Design, das […]

continue reading

»Vom Plan zum Kran«: IBA’27 nimmt Gestalt an

Fünf Jahre verbleiben noch bis zum Präsentationsjahr der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27). Ausstellungsorte in der ganzen Region sollen dann der internationalen Öffentlichkeit und den Menschen vor Ort zeigen, wie die Zukunft des Bauens, Wohnens und Arbeitens aussehen kann: Häuser und Quartiere als erlebbare Exponate, die ehrliche und zukunftssichere Antworten auf die Klimakrise, den […]

continue reading

Railway antenna specialist Antonics wins DB Fahrzeuginstandhaltung tender

Antonics GmbH, the technology leader in multi-band train antenna solutions for professional use, will supply the train antennas (outside and inside) and GSM-R bandstop filters for the modular Colibri IT product portfolio. With this solution DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH intends to advance digitization in rail and road transport. DB Fahrzeuginstandhaltung [vehicle maintenance] relies on Antonics‘ innovative […]

continue reading

EHLA als Tool für eine effiziente LPBF-Legierungsentwicklung

Die Forschenden des Lehrstuhls Digital Additive Production DAP der RWTH Aachen haben das Extreme Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen (EHLA) als mögliches Tool für das effiziente Screenen und Entwickeln neuer Legierungen speziell für das Laser Powder Bed Fusion (LPBF) untersucht. Der Vergleich der Prozesseigenschaften, wie der Laserintensitäten, und der daraus resultierenden Mikrostruktur zeigt vielversprechende Ergebnisse im Hinblick auf die […]

continue reading

TRUMPF Holding mit neuer Rechtsform: Aus der TRUMPF GmbH + Co. KG wird die TRUMPF SE + Co. KG

Das Hochtechnologieunternehmen TRUMPF ändert die Rechtsform der geschäftsführenden Gesellschaft der Holding. Die bisherige TRUMPF GmbH + Co. KG firmiert ab sofort als TRUMPF SE + Co. KG. Dies gab das Unternehmen heute bekannt. Die bisherige Gesellschafterstruktur bleibt auch nach der Änderung der Rechtsform erhalten. TRUMPF ist weiterhin ein Unternehmen im Besitz der Familie Leibinger. Für […]

continue reading

Handwerk: Fachkräftesicherung ist gesellschaftliche Herausforderung

Deutschland steht vor großen Herausforderungen: beim Klimaschutz, bei der Digitalisierung, bei der Modernisierung der Infrastruktur und im Wohnungsbau, bei ressourcenschonendem Leben und Arbeiten generell. Und diese Aufgaben können nicht warten. Entsprechend große Ziele hat sich die neue Bundesregierung bei diesen Themen gesteckt. Erreicht werden können sie aber nur mit Handwerkerinnen und Handwerkern, die die Vorhaben […]

continue reading

IHK Rheinhessen zeichnet Nachwuchsforscher der Hochschule Worms aus

Für die herausragende Masterarbeit zeichnete die Industrie- und Handelskammer (IHK) für Rheinhessen, Sebastian Zillien (Fachbereich Informatik / Zentrum für Technologie und Transfer) mit dem IHK-Preis 2021 aus. Am 19. Januar 2022 wurde Sebastian Zillien mit dem mit 1.500 Euro dotierten zweiten Preis der IHK für Rheinhessen 2021 ausgezeichnet. Seine Masterarbeit mit dem Titel „Reconnection-based Covert […]

continue reading

Industrie 4.0 Die Digitalisierung verändert auch die Qualitätssicherung immer mehr!

Nicht nur in Deutschland, sondern in allen westlichen Industrienationen hält die Industrie 4.0 einen immer größer werdenden Einzug. Hierbei handelt es sich um eine Synthese von Abläufen, Maschinen, menschlicher Arbeitskraft und künstlicher Intelligenz.  Dieser Prozess, auch immer öfter digitale Transformation genannt, verändert fast alle Bereiche eines Unternehmens die Produktion, die Logistik und natürlich die Qualitätssicherung. […]

continue reading