Fehlervermeidung bei der Bauausführung von flexiblen Verbundrohren

Der Online-Vortrag „Praxiswissen Nahwärme – Fehlervermeidung bei der Bauausführung von flexiblen Verbundrohren“ behandelt häufige Fehler bei der Realisierung von Nah- und Fernwärmenetzen mit flexiblem Verbundrohr. Dabei werden die typischen Probleme eines polymeren Mediumrohrs (PMR) aufgezeigt und Lösungsansätze zur Vermeidung solcher Fehler bei der Bauausführung gegeben. Der kostenlose Vortrag wird vom BHKW-Infozentrum in Zusammenarbeit mit der […]

continue reading

Schrotthändler sind in gewisser Weise seit Jahrtausenden aktiv

Bereits in sehr frühen Zeiten bestand ein großes Interesse daran, Materialien, die im täglichen Leben Ausschuss oder aufgrund ihres Alters unbrauchbar geworden waren, einer neuen Bestimmung zuzuführen. Allerdings waren in vergangenen Jahrhunderten ganz andere Materialien Gegenstand des Interesses. Wie oft erklang früher der Ruf in den Dörfern: „Alteisen, Lumpen, Knochen und Papier, das alles sammeln […]

continue reading

Kostenfreie Online-Abende zu Gehirn-Wissen & Jonglieren vom 1. bis 4. März 2022

Wie und warum das Jonglieren hoch wirksames Gehirntraining ist, welche Studien dies bewiesen haben, wo genau im Gehirn welche Effekte erzielt werden, zeigt und erklärt Stephan Ehlers Anfang März in kostenfreien Info-Abenden … für folgende Zielgruppen: Dienstag, 1.3.2022 – 18:00 Uhr  Schulen & Sportvereine bzw. Lehrer & Übungsleiter Mitwoch, 2.3.2022 – 18:00 Uhr  Führungskräfte, Personalverantwortliche & Chefs Donnerstag 3.3.2022 – […]

continue reading

Augenheilkunde: Private Krankenversicherung muss Kosten für Augen-OP (refraktiver Linsentausch) übernehmen

CLLB Rechtsanwälte berichteten bereits, dass Krankenversicherer häufig die Kostenübernahme bei geringgradigen Fehlsichtigkeiten unter Verweis auf allgemeine operative Risiken ablehnen. Dem erteilte das Landgericht Augsburg mit Urteil vom 21.01.2022 nunmehr eine klare Absage. Der Fall dürfte sich als exemplarisch für viele Versicherungsnehmer erweisen, welche sich in Auseinandersetzungen zu Kostenübernahmen mit ihren privaten Krankenversicherern befinden. Denn auch […]

continue reading

GRN-Klinik Schwetzingen veranstaltet digitalen Infoabend rund um das Thema Geburt und Corona / Interaktives Webinar mit Kreißsaalführung

Gerade während der Corona-Pandemie beschäftigen werdende Eltern besonders viele Fragen. Da aufgrund der aktuellen Situation die sonst an der GRN-Klinik Schwetzingen regelmäßig abgehaltenen Infoabende nicht stattfinden können, gibt es eine digitale Alternative. Das nächste Webinar findet am 16. Februar, 19 Uhr, statt. Dr. Annette Maleika, Chefärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe, wird zusammen mit Hebamme Nicole […]

continue reading

Alles für die Katze

In Deutschland sind Katzen immer noch Heimtier Nummer eins. Mit über 14 Millionen Tieren beheimatet fast jeder vierte deutsche Haushalt eine oder mehrere Samtpfoten. Was viele vor der Anschaffung eines Haustieres nicht ahnen: Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sowie stationäre Aufenthalte lassen die Tierarztrechnung rasch in die Höhe schnellen. Die Katzenkrankenversicherungstarife des europäischen Experten SantéVet bieten dem Tier […]

continue reading

„Was Warmes im Winter“ gab’s in der Bahnstadt

Fast 80 Portionen gaben Mitglieder des Stadtteilvereins Bahnstadt am vergangenen Samstag Mittag im Rahmen ihrer Aktion „Was Warmes im Winter“ aus, die nun schon im zweiten Jahr stattfand. Sechzehn Helferinnen und Helfer schälten über 30 kg Gemüse und verwandelten sie am Samstagmorgen in der Küche des Bürgerhauses mit 5 kg Fleisch und 7 kg Spaghetti […]

continue reading

Digitalisierung in der Asphaltbranche

Seit über zwei Jahren begleitet uns die Pandemie. Kommunikation geschäftlich wie privat wurde uns in vielen Bereichen genommen. Eine Hilfsbrücke für das Gespräch scheint die Digitalisierung zu sein. Diese schwierigen äußeren Umstände treffen die Branche in einer Zeit, in der sie mit einem bedenklichen Facharbeiter-Mangel zu kämpfen hat. Zusätzlich wird immer deutlicher, dass der tägliche […]

continue reading

Unterstützung für Existenzgründerinnen und Gründer rund um die Finanzplanung

Um von Anfang an eine tragfähige Finanzierung ihres Vorhabens zu sichern, ist für Gründerinnen und Gründer die weitere Entwicklung des Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Umso wichtiger ist es, dass die Finanzierung sorgfältig und möglichst detailliert geplant wird: Welche Investitionen muss ich einplanen? Wie werden sich voraussichtlich meine Umsätze entwickeln? Wie erstelle ich einen überzeugenden Finanzplan? […]

continue reading