Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) hat soeben seinen Geschäftsbericht für das abgelaufene Geschäftsjahr 2020/21 veröffentlicht. Die 48-seitige Broschüre listet alle wichtigen Entwicklungen des zu Ende gegangenen Zeitraums auf: Von A bis Z – vom Anbau bis zur Züchtung – werden maisspezifische Themen besprochen. Dazu zählen nicht zuletzt auch die agrarpolitischen Herausforderungen, denen sich Maisanbauer und […]
continue reading
Cyanurchlorid Markt China wird expandieren, um bis 2031 ein zügelloses Wachstum zu zeigen
Ein neuer Bericht über den Cyanurchlorid Market wurde kürzlich von Market veröffentlicht research.biz . Ein diplomatischer Ansatz mit Hilfe einer bestimmten Software zur Unterstützung der hochkomplizierten Probleme einer großen Unternehmensorganisation ist Unternehmenssoftware. Diese Cyanurchlorid Module sind für die Integration konzipiert und können über eine Vielzahl von Netzwerken bereitgestellt werden. Dieser Cyanurchlorid -Markt ist hochkomplex, skalierbar, […]
continue readingDMK-Sortenspiegel mit aktualisierten Ergebnissen
Ab sofort stehen im Sortenspiegel des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) die Ergebnisse der Sortenprüfungen des vergangenen Jahres abrufbereit. Wie üblich bietet die Online-Version des Sortenspiegels neben den Sortenbeschreibungen des Bundessortenamtes und dem aktuellen Vertriebssortiment der Maiszüchter auch die Ergebnisse sämtlicher Landessortenversuche der Länderdienststellen und Landwirtschaftskammern. Auch die Daten der EU-Sortenprüfungen für Silo- und Körnermais (EUP), […]
continue readingVeränderungen im DMK-Vorstand
Wie bereits im vergangenen Jahr wurde die ursprünglich in Präsenz für den 22. November angesetzte Mitgliederversammlung des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) aufgrund der Pandemiebedingungen erfolgreich im schriftlichen Umlaufverfahren durchgeführt. Die Frist für das schriftliche Umlaufverfahren und die Beschlussfassung zu Kassenbericht, Entlastung von Vorstand und Geschäftsführung, Genehmigung des Haushaltsvoranschlags 2022 sowie zu den Wahlen zum Vorstand […]
continue reading
Kryogene Fläschchen Markt – Wachstumstreiber, Chancen und Prognoseanalyse bis 2031
Ein neuer Bericht über den Kryogene Flschchen Market wurde kürzlich von Market veröffentlicht research.biz . Ein diplomatischer Ansatz mit Hilfe einer bestimmten Software zur Unterstützung der hochkomplizierten Probleme einer großen Unternehmensorganisation ist Unternehmenssoftware. Diese Kryogene Flschchen Module sind für die Integration konzipiert und können über eine Vielzahl von Netzwerken bereitgestellt werden. Dieser Kryogene Flschchen -Markt […]
continue reading
Geflüchtete Akademikerinnen fit machen für den Arbeitsmarkt
Das Institut EQUAL – Entwicklung durch Qualifizierung – der Hochschule Kaiserslautern hilft mit dem Programm Aim, dass geflüchtete Akademikerinnen aus naturwissenschaftlichen und technischen Berufen in den deutschen Arbeitsmarkt eingegliedert werden können. Das Angebot richtet sich speziell an geflüchtete und zugewanderte Frauen. Es soll gerade auch Frauen mit Familienpflichten die Teilhabe an Weiterbildung ermöglichen. Hierfür wurde […]
continue readingFreunde der Hauptstadtzoos trauern um langjährigen Direktor von Tierpark Berlin und Zoo Berlin, Dr. Bernhard Blaszkiewitz
Der Förderverein von Tierpark Berlin und Zoo Berlin trauert um den langjährigen Direktor vom Tierpark Berlin und vom Zoo Berlin, der am 16. Dezember 2021 verstorben ist. Mit großer Anteilnahme hat der Förderverein von Tierpark und Zoo vom Ableben von Dr. Bernhard Blaszkiewitz (17.02.1954 – 16.12.2021) erfahren, der selbst Mitglied im Förderverein der Hauptstadtzoos war. […]
continue readingAktuelle und neutrale Versuchsergebnisse zu Maissorten für Biogas – Diesjährige Witterung nimmt Einfluss auf die Leistung
Eine rentable Erzeugung von Biogas als grüne Energiequelle zum Ausgleich der stark variierenden Wind- und Sonnenenergie ist ohne die Kultur Mais kaum denkbar. Die Gründe dafür sind in der guten Lagerungsfähigkeit und den hohen Massen- bzw. Gaserträgen zu finden. Zusätzlich stellt die Maiszüchtung für diese Nutzungsform speziell gezüchtete Sorten zur Verfügung. Seit einigen Jahren werden, […]
continue readingKinderzuschlag (KiZ) steigt ab Januar
Gute Nachrichten für Familien mit kleinen Einkommen: Ab dem 1. Januar 2022 steigt der Höchstbetrag für den Kinderzuschlag um vier Euro auf 209 Euro pro Kind und Monat. Familien, die bereits Kinderzuschlag beantragt haben oder diesen bereits erhalten, müssen von sich aus nicht aktiv werden – der Auszahlungsbetrag wird ab Januar automatisch angepasst. Kinderzuschlag erhalten […]
continue reading
Busfahrer aus Mülheim/Ruhr rettet Fußgängerin
Evan Scherief reagiert umsichtig Die selbstlose Hilfe hat Folgen für den Busfahrer Für AvD und Goodyear ist er „Held der Straße“ November 2021 Busfahrer Evan Scherief war auf der Linie 122 im Einsatz, als er direkt betroffener Zeuge eines Verkehrsunfalls wurde. Ein Pkw übersah eine bei Grün querende Fußgängerin und erfasste sie. Der 31-Jährige stoppte […]
continue reading