Beim virtuellen CLOUD INSPIRATION DAY 2022 von Controlware am 14. Dezember diskutierten rund 100 IT-Experten über Themen rund um Cloud Computing – immer mit Blick auf die Zukunft. Noch immer finden aufgrund der Corona-Pandemie zahlreiche Veranstaltungen nur virtuell statt, so wurde auch der erste CLOUD INSPIRATION DAY 2022 von einer Präsenzveranstaltung in ein Online-Event umgewandelt, […]
continue readingRolls-Royce macht Duisburger Containerterminal mit mtu-Wasserstoff-Technologie klimaneutral
Brennstoffzellen und Wasserstoffmotoren versorgen neuen Umschlagplatz mit CO2-freier Energie Größter Binnenhafen der Welt setzt auf dezentrale Energieversorgung Rolls-Royce sorgt künftig im derzeit im Bau befindlichen Containerterminal des Hafens Duisburg für eine klimaneutralen Energieversorgung. Der Geschäftsbereich Power Systems von Rolls-Royce liefert dazu seine neueste mtu-Wasserstofftechnologie, um das künftige Terminal nachhaltig mit elektrischer Energie und Wärme zu […]
continue readingBREKO-Pressestatement zum Sektorgutachten Telekommunikation der Monopolkommission
Heute hat die Monopolkommission unter dem Titel „Wettbewerb im Umbruch“ ihr 12. Sektorgutachten Telekommunikation vorgestellt. Die Monopolkommission fordert, den Migrationsprozess von Kupfer- auf Glasfasernetze wettbewerbskonform auszurichten und Planungssicherheit für alle Marktteilnehmer zu schaffen. BREKO-Geschäftsführer Dr. Stephan Albers begrüßt die Vorschläge der Monopolkommission: „Unser Ziel ist es, und so steht es auch im Koalitionsvertrag der neuen […]
continue reading
33 Neuinfektionen und 23 Genesene
Das Gesundheitsamt meldet über das gesamte Kreisgebiet verteilt insgesamt 33 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Die Behörde betreut aktuell 276 aktive Fälle, 23 Menschen meldeten sich dort als genesen. Für das Kreisgebiet weist das Robert-Koch-Institut eine Sieben-Tages-Inzidenz von 137,4 aus. Hessenweit liegt der Wert bei 231,2. Das RKI meldet für die Hospitalisierungen eine Sieben-Tages-Inzidenz von 4,62. Die […]
continue readingAn Weihnachten und Silvester mit Bus und Bahn unterwegs
Sowohl an Heiligabend als auch an Silvester fahren viele Busse und Bahnen länger. Am 24.12. (Heiligabend) verkehren alle Straßenbahn- und Buslinien nach dem Samstagsfahrplan, die sogenannten Nightliner bis in die frühen Morgenstunden, die Straßenbahnlinien 3, 5, 8 und 9 sogar die gesamte Nacht hindurch im Halbstundentakt. Am ersten und zweiten Weihnachtstag gilt der Sonntagsfahrplan. Silvesterverkehr […]
continue reading
Blauer Engel für Laserdrucker – trügerische Sicherheit vor gesundheitsschädlichem Feinstaub
Der Traum vom papierlosen Büro ist zwar nicht ausgeträumt und die fortschreitende Digitalisierung bietet immer mehr Möglichkeiten, um auf Papier zu verzichten, im Alltag werden diese jedoch weiterhin nur sehr begrenzt umgesetzt. Laut einer Studie1 werden in Deutschland pro Tag und Kopf durchschnittlich 26 A4-Seiten bedruckt. Dabei gewinnen Laserdrucker, sowohl im gewerblichen als auch im […]
continue reading
Prof. Dr. Karl Lauterbach wird Gesundheitsminister
Viele hatten es erwartet, jetzt ist es offiziell. Karl Lauterbach übernimmt für die SPD das Amt des Gesundheitsministers. Der 58-jährige Bundestagsabgeordnete meldet sich zum Thema Corona so oft und vor allem so fundiert wie kaum ein anderer Politiker zu Wort, sei es in Zeitungsinterviews, Talkshows oder auf Twitter. Der Humanmediziner absolvierte in den USA ein […]
continue reading
Zurück in den Schnee i m Stubaital
Wintersaison 2021/22: Gute Nachrichten für Wintersportfans: Seit Sonntag, den 12. Dezember ist es endlich wieder soweit – das Stubaital steht erneut für einzigartige Winterurlaube zur Verfügung. Die hervorragende Schneelage ermöglicht Genuss-Skilauf in vier Skigebieten, rasante Abfahrten auf Naturrodelbahnen, Langlauf-Vergnügen auf kostenlos nutzbaren Loipen und ausgedehnte Winterwanderungen durch eine romantische, verschneite Gebirgswelt. Die Weitläufigkeit des Tals […]
continue reading
Jeder dritte neue Stromer Europas fährt auf deutschen Straßen
Die Elektromobilität nimmt in Europa weiter Fahrt auf – und entwickelt sich in keinem anderen europäischen Land so rasant wie in Deutschland. Jeder dritte 2021 in Europa neu zugelassene Stromer fährt auf deutschen Straßen. Das zeigen die Zahlen für die ersten zehn Monate dieses Jahres (siehe Grafik). Die wachsende internationale Mobilitätsbranche trifft sich vom 11. […]
continue readingGebrauchtwagenkauf: Hebebühne durch Kamera ersetzen
Wer einen Gebrauchtwagen kaufen will, der sollte sich das Auto unbedingt von unten anschauen. Denn dort können sich Schäden verstecken, die später teuer werden: von Rost bis zu Schäden an Aufhängung und Federung. Doch wenn man keine Bühne verfügbar hat, dann kann man sich auch mit einer Fotokamera behelfen. So lassen sich Unterboden, Radkästen und […]
continue reading