IGO3D GmbH übernimmt das Handelsgeschäft der myprintoo GmbH

Die myprintoo GmbH, bekannt durch ihr Handelsgeschäft unter der Marke 3DDruckerkaufhaus, gibt die Übernahme ihres Handelsgeschäfts durch die IGO3D GmbH bekannt. Mit diesem strategischen Schritt setzen beide Unternehmen neue Maßstäbe für die Weiterentwicklung des 3D-Druckmarktes in Deutschland. Ziel ist es, die Basis für nachhaltiges Wachstum zu schaffen und gleichzeitig das AM-Beratungsgeschäft weiter auszubauen. Ein starker […]

continue reading

LAPP Geschäftsjahr 2024: Leichter Umsatzrückgang, aber starke Investitionen

Von der schwächelnden Weltwirtschaft ist auch die LAPP Gruppe nicht verschont geblieben. Das Unternehmen verzeichnete im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 aber nur ein leichtes Minus. Grund: Umsatzrückgänge in den europäischen Heimatmärkten konnte das Familienunternehmen durch große Zugewinne in Asien abfedern. Trotz des schwierigen Marktumfelds hält LAPP an seinem Investitionsprogramm fest. Der Weltmarktführer für integrierte Lösungen und […]

continue reading

Online Print Symposium 2025: Erste Vordenker setzen die Agenda

Das Warten hat ein Ende: Die ersten Keynote-Speaker und Referenten des Online Print Symposiums 2025 stehen fest. Das OPS, das am 3. und 4. April im Science Congress Center Munich stattfindet, lockt auch in diesem Jahr mit Keynotes, Vorträgen, spannenden Start-ups und zahlreichen Partnern das internationale Who-is-Who der Onlineprint-Welt nach München. Im Zentrum der Leitveranstaltung […]

continue reading

WIFO GmbH mit TOP 100-Award ausgezeichnet

WIFO GmbH hat den TOP 100-Award 2025 in der Unternehmenskategorie bis 50 Mitarbeiter gewonnen. Um dies zu erreichen, wurde WIFO in fünf Kategorien untersucht: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation sowie Innovationserfolg. Das Unternehmen konnte die Fachjury überzeugen und darf deshalb seit dem 1. Februar das Siegel TOP 100 tragen. Damit gehört […]

continue reading

TECNARO „Grünes Licht für Wachstum“

„Grünes Licht für Wachstum“ – Mein Gastkommentar für TECNARO im PROMAGAZIN zum Gipfeltreffen der Weltmarktführer!  PROMAGAZIN Januar 2025    https://www.yumpu.com/de/document/read/69744261/promagazin-januar-2025 Vom 4. bis 6. Februar versammelt Initiator Dr. Walter Döring (ADWM) gemeinsam mit Andrea Wasmuth (Handelsblatt), Robert Friedmann (Würth Group), Mike Kammann (Bausparkasse Schwäbisch Hall) und Horst von Buttlar (WirtschaftsWoche) in Schwäbisch Hall erneut die […]

continue reading

Start der Ringversuche für Biodiesel und Pflanzenöle/Altspeisefette 2025

Werden Sie Teil der Ringversuche 2025 der Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V. (AGQM)! Eine Anmeldung ist noch bis zum 19. Februar 2025 möglich – profitieren Sie von dieser einzigartigen Möglichkeit, Ihre Analytik zu optimieren und sich international zu vergleichen. In Zusammenarbeit mit dem Fachausschuss für Mineralöl- und Brennstoffnormung (FAM) im DIN bietet die AGQM die weltweit […]

continue reading

Rheinische Kirche unterstützt klimaneutralen VEM-Campus in Tansania

„Green Solidarity“ – unter diesem Motto hat die Evangelische Kirche im Rheinland gemeinsam mit der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) auf der Landessynode 2024 eine Spendenaktion gestartet, um das ökologische Profil des Neubaus der Afrika-Zentrale der VEM zu unterstützen. Auf der laufenden Synode in Bonn überreichten Präses Dr. Thorsten Latzel und Oberkirchenrätin Dr. Wibke Janssen jetzt […]

continue reading

U.S. GoldMining erweitert die westliche hochgradige Zone in der Gold-Kupfer-Lagerstätte Whistler, Alaska: Durchschneidet 458 Meter mit einem Goldäquivalent von 0,75 g/t, Einschließlich 48 m mit 1,23 g/t AuEq und 116 m mit 1,00 g/t AuEq

U.S. GoldMining Inc. (NASDAQ: USGO) ("U.S. GoldMining" oder das "Unternehmen") – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/us-goldmining-inc/ – freut sich, neue Untersuchungsergebnisse aus seinem Bestätigungs-Diamantkernbohrprogramm 2024 bekannt zu geben, das auf dem Gold-Kupfer-Projekt Whistler (das "Projekt") in Alaska, USA, durchgeführt wurde.Die in dieser Pressemitteilung berichteten Ergebnisse heben WH24-03 und WH24-04 hervor, die auf dem früheren Erfolg des Bohrprogramms 2024 aufbauen, […]

continue reading