weFlux²micro mit M5-Gewinde: Der kleinste Drucksensor für Höchstleistungen

Beengte Einbauräume und kompakte Anlagenstrukturen sind für die Druckmessung von Flüssigkeiten und Gasen eine große Herausforderung. Der neue Drucksensor weFlux²micro ermöglicht dank seines geringen Durchmessers von nur 14 mm erstmals Messungen an bislang unzugänglichen Stellen. Druckbereiche zwischen –1 und +25 bar lassen sich somit zum ersten Mal in hydraulischen Spannsystemen, engen Schmierlagern oder in kompakten […]

continue reading

RTI Sports komplettiert sein Außendienst-Team

Seit Anfang Juni ist Patrick Schneider als neuer Außendienstmitarbeiter bei RTI Sports mit an Bord. Der gebürtige Karlsruher tritt somit die Nachfolge von Christian Nastal an, der weiterhin im Projekt-Management beim Markenartikler aus Koblenz tätig ist. Der Service für die Fachhändler steht und fällt mit der Außendienstmannschaft – daher freut man sich bei RTI Sports, […]

continue reading

Das Startup aus Berlin erhält für das erste Smartphone aus Karbon den begehrten Red Dot Design Award

Das minimalistische, moderne und ausgeklügelte Design des Carbon 1 MKII ist inspiriert vom Bauhaus-Design und Ergebnis  jahrelanger Forschung und Entwicklung. Das europäische Startup-Unternehmen Carbon Mobile hat für das  in Deutschland entwickelte Carbon 1 MKII den begehrten Red Dot Design Award erhalten. Die Red Dot Jury aus 50 internationalen Experten hat das innovative Smartphone in der […]

continue reading

PAR-Richtlinie: Wie können Praxen die neuen Leistungen abrechnen?

Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat heute den 2. Teil ihres dreiteiligen Videoprojektes zum Inkrafttreten der neuen Parodontits-Richtlinie gestartet. Nachdem vor einigen Tagen bereits mit einem ersten Video die neue Behandlungsstrecke und ihre Entstehung sowie zentrale standespolitische und wissenschaftliche Hintergründe vorgestellt wurden, geht der zweite Film für Zahnarztpraxen nun detailliert auf konkrete Abrechnungsmodalitäten ein. Das Video […]

continue reading

Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft (ANW) neues Mitglied im Landeswaldverband Baden-Württemberg

Seit Juni zählt der Landeswaldverband Baden-Württemberg e.V. (LWV) mit der Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft (ANW) ein neues Mitglied. Die ANW gilt als Hüterin und Entwicklerin des Dauerwaldkonzepts, das auf den Forstwissenschaftler Alfred Möller (1860-1922) zurückgeht. Beim Dauerwald geht es grundsätzlich um eine kahlschlagfreie Waldwirtschaft, die einen Mischwald mit Baumindividuen in verschiedenen Altersstufen begünstigt. Einzelne Bäume werden […]

continue reading

Schrottabholung in Castrop-Rauxel eine tolle Geschäftsidee

In vieler Orts in Castrop-Rauxel hört man sie mancherorts heute noch, die Mobilen Schrotthändler aus Castrop-Rauxel, so haben sie ihren Namen als Klüngelskerle berühmt gemacht Durch das einsammeln, Sortieren und den Verkauf  Metalle wie Kabelreste, Kupfer und Messing haben sich Lupensammler ihren Lebensunterhalt Seite Jahren verdient. Von den sogenannten Mobilen  Klüngelskerle haben besonders alleinstehende Menschen […]

continue reading

K-Messe (Messe | Düsseldorf)

Das Ausstellungsangebot der K 2022 umfasst die Bereiche Maschinen und Ausrüstungen, Roh- und Hilfsstoffe sowie Halbzeuge, technische Teile und verstärkte Kunststofferzeugnisse. „Die K in Düsseldorf ist nicht nur das Leistungsbarometer der Branche und ihr globaler Marktplatz für Innovationen, sondern gibt Orientierung, setzt nachhaltige wirtschaftliche Impulse und zeigt zukunftsweisende Trends sowie konkrete Lösungsansätze auf“, sagt Erhard […]

continue reading

HP EliteOne 800 G8 fördert Zusammenarbeit in hybriden Arbeitsumgebungen

HP Inc. adressiert mit dem EliteOne 800 G8 All-in-One (AiO) die „neue Normalität“ und fördert die Zusammenarbeit und Vernetzung in hybriden Arbeitsumgebungen. Persönliche Verbindungen sind für uns essenziell – und dies sowohl im Privat- als auch im Berufsleben. Sie leben von Aspekten wie Augenkontakt, Körpersprache oder klarem Audio. Nach der COVID-19-Pandemie planen etwa 32 Prozent […]

continue reading