Datenschutz vs Datennutz – Datenpannen bei der Impfpriorisierung

Es gibt zurecht Unmut bei den Bürgerinnen und Bürgern über das Impfmanagement der Regierung in der Pandemie. Wartelisten, Prioritätslisten, schlechte Erreichbarkeit der Terminvergabe, Nebenwirkungen von Impfstoffen, Mangelverwaltung als Tagesgeschäft. Da muss doch im Superwahljahr endlich mal eine gute Aktion her, die das Steuer herumreisst und Frieden schließt mit dem frustranen Auftakt der Impfungen und nebenbei noch […]

continue reading

„Der Kroatien-Krimi: Jagd auf einen Toten“ war nach der Tagesschau meistgesehene Sendung am gestrigen Donnerstag

5,56 Millionen Zuschauer, das entspricht einem Marktanteil von 17,6 Prozent, sahen gestern Abend „Der Kroatien-Krimi: Jagd auf einen Toten“. Damit konnte sich der neunte Film der ARD-Degeto-Reihe direkt nach der „Tagesschau“ als meistgesehene Sendung platzieren. „Jagd auf einen Toten“ steht noch sechs Monate lang in der ARD-Mediathek zum Abruf bereit.   Kommenden Donnerstag, am 29. […]

continue reading

Karlsberg feiert digitale Braunacht mit drei besonderen Bieren

Die Karlsberg Brauerei lädt am 30. April zu einem besonderen Event ein und nimmt Biergenießer:innen mit auf eine besondere Entdeckungsreise durch die Brauerei. Die Homburger Bierbrauer:innen haben dafür drei exklusive Biere mit Geschichten rund um den Brauereistandort gebraut, die ab sofort online erhältlich sind. Pro verkaufte Braunacht-Bierbox spendet Karlsberg einen Euro an den Hotel- und […]

continue reading

PWO meldet erfreuliches Auftaktquartal 2021 und erhöht Jahresprognose

Die vorläufigen Zahlen von PWO für das erste Quartal 2021 liegen über unseren Erwartungen. Insbesondere die Standorte in Mexiko und China konnten eine deutliche Steigerung bei Umsatzerlösen und EBIT vor Währungseffekten erzielen. Auch der tschechische Standort trug mit höheren Umsatzerlösen zur positiven Entwicklung des Konzerns bei. Trotz Aufwendungen für den Standortausbau blieb das EBIT vor […]

continue reading

Das Parkhaus Thomaseck ist ab 27.04.2021 wieder geöffnet

Gute Nachrichten aus dem Parkhaus Thomaseck: Die Instandsetzungsarbeiten liegen in den letzten Zügen. Ab 27. April ist das Parkhaus wieder geöffnet, sowohl für alle Dauerparker als auch für Kurzparker. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: SWE Stadtwerke Erfurt GmbH Magdeburger Allee 34 99086 Erfurt Telefon: +49 (361) 564-0 Telefax: +49 (361) 564-2054 http://www.stadtwerke-erfurt.de Ansprechpartner: Anke Roeder-Eckert […]

continue reading

„Ich musste einen Weg beschreiten, den ich nicht wollte…“

Mit diesen Worten eröffnete L. Klotz ihr Statement beim Online-Erfahrungsaustausch der Deutschen Alzheimer Gesellschaft für Moderierende von Gruppen für Menschen mit beginnender Demenz am 19. April 2021. Es ist so wichtig „eine Stimme zu haben“ und gehört zu werden, so Klotz: „Die Krankheit führt zu einer ungewollten Vereinsamung.“ Klotz, 61 Jahre, alleinerziehende Mutter von drei […]

continue reading

E-Handwerke: Solarenergie noch attraktiver machen

Der Anteil der Erneuerbaren Energien an der Stromversorgung steigt – aber nicht in ausreichendem Maße, findet der ZVEH und erinnert zum „Tag der Erneuerbaren Energien“ am 24. April 2021 daran, dass es, insbesondere beim Ausbau der Solarenergie der Unterstützung aus den Elektrohandwerken sowie Nachbesserungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bedarf. Die Stromversorgung in Deutschland wird Jahr für […]

continue reading

Die widerstandsfähigen Füllstandsensoren

Die neuen crm+ Füllstandssensoren sind mit einer IO-Link-Schnittstelle in der Version 1.1 ausgestattet. Die IO-Link-Schnittstelle übermittelt neben den gemessenen Entfernungen auch Identifikations-, Status- und Diagnosewerte. Grenzstände oder Schaltpunkte lassen sich mit IO-Link einstellen. Die robusten Sensoren decken mit fünf Tastweiten einen Messbereich von 30 mm bis 8 m ab. Das Digital-Display zeigt den Abstandswert in […]

continue reading

c’t erklärt digitalen Kunsthandel

Über Non-Fungible Tokens (NFT) lässt sich ein JPEG-Bild als exklusives Kunstwerk verkaufen. Neben bildenden Künstlern bieten auch Musiker ihre Ware auf digitalen Kunstplattformen im Internet an. Darüber hinaus kann man Sammelobjekte in der Gamingszene wie die Cryptokitties oder ein virtuelles Stück Land in einem Videospiel kaufen. Doch was genau sind NFTs, wie erzeugt und erwirbt […]

continue reading

CARMAO kooperiert mit PECB für global einheitlichen Bildungsstandard bei Schulungen

Die CARMAO GmbH (http://www.carmao.de), Spezialist für Unternehmensresilienz, kooperiert im Bereich zertifizierbarer Schulungen für Managementsysteme mit dem renommierten „Professional Evaluation and Certification Board“ (PECB). Als autorisierter Gold-Partner der PECB möchte CARMAO einen hohen global einheitlichen Bildungsstandard ermöglichen. CARMAO bietet Schulungen, Beratung und Dienstleistungen rund um die Themen Informationssicherheit, Business Continuity Management und organisationale Resilienz. Dabei befinden […]

continue reading