Am 03. März 2021 fand mit knapp 160 Teilnehmenden aus verschiedensten Branchen, unter anderem der Nah- und Fernwärme, der Projektentwicklung sowie der Energiedienstleistung, die gut gebuchte C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz zum Thema „Großwärmepumpen – Potenziale nutzen“ statt. Den Teilnehmenden wurde von namhaften Referenten aufgezeigt, welche Potenziale für die Dekarbonisierung des Wärmesektors mittels Großwärmepumpen bestehen, welche politischen, rechtlichen und […]
continue reading
Wissenschaft für alle – kostenloser Online-Kurs zur Beobachtung wildlebender Säugetiere
In dem Projekt MammalNet sammelt ein europäisches Forschungsteam mit Hilfe naturbegeisterter Bürgerinnen und Bürger, Daten zu wildlebenden Säugetieren. Die Forschenden möchten wissen, welche Säugetierarten wo und wie häufig vorkommen. Bekannt ist, dass in Europa etwa 250 verschiedene Säugetierarten leben. Ihre Beobachtungen können Bürgerinnen und Bürger über die App iMammalia mitteilen. Sie läuft auf Android und […]
continue readingAktueller Benchmark zur Vergütung von Geschäftsführern und Vorständen
CEOs verdienen deutlich mehr als die ordentlichen Geschäftsführungsmitglieder Verdienstunterschiede in den Ressorts erkennbar Langfristige, variable Vergütung auf dem Vormarsch Betriebliche Altersversorgung (bAV) ist fester Bestandteil des Compensation-Pakets Audi führt die Statistik bei den Firmenwagen an Lurse hat erstmalig einen Vergütungsbenchmark für Geschäftsführungen und Vorstände nicht-börsennotierter Unternehmen in Deutschland durchgeführt. Basierend auf den branchenübergreifenden Angaben von […]
continue reading
Altmetall abholen – Schrottabholung Castrop-Rauxel
Die Schrottabholung Castrop-Rauxel ist täglich im Ruhrgebiet und ganz NRW unterwegs, um Metallschrott von Privatpersonen und Unternehmen einzusammeln. Dafür stehen spezielle Fahrzeuge zur Verfügung, die ein effizientes Arbeiten und damit eine kurze Verweildauer beim Kunden ermöglichen. Ziel ist es, den Aufwand, den die Abholung von Schrott verursacht, für den Kunden möglichst gering zu halten. Grundsätzlich wird […]
continue reading
Förderung für Gründer: Mit dem Gründerstipendium „Hohenlohe 4 Talents“ setzt Hohenlohe Plus ein Zeichen
Städte wie Berlin, Hamburg oder auch München sind bekannt dafür, dass es eine ausgeprägte Start-up Kultur gibt. Für den ländlichen Raum kann man das bisher noch nicht so sehr behaupten. Das Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus will dies für die Region Hohenlohe ändern und startet gemeinsam mit hfcon und weiteren Partnern den Gründerfon ds „Hohenlohe 4 Talents“. […]
continue reading
SNS Systems erreicht weitere Zertifizierungen
Zum Ende des Jahres 2020 haben die Mitarbeiter der SNS Systems GmbH, als eigenständiges Unternehmen in der SCALTEL Gruppe, weitere Zertifizierungen erworben und damit die Qualifikationen des Teams und des Unternehmens erweitert. Weitere Dienstleistungen im Rahmen der Informationssicherheit und des Datenschutzes können somit angeboten werden. So haben Mitarbeiter der SNS eine ISIS12 Zertifizierungen erlangt und […]
continue readingArtenvielfalt profitiert von erfolgreichem Dialog zwischen Naturschutz und Landnutzung – umfassende Vereinbarung zwischen Volksinitiativen mit klarem Auftrag an Parlament und Verwaltung
Im Februar 2020 hatten sich die beiden Volksinitiativen von Naturschützern und Landnutzern, mit aktiver Unterstützung von Landtagsabgeordneten auf ein Dialogverfahren verständigt. Ziel beider Seiten war es, Regelungen für einen verbesserten Arten- und Insektenschutz, bei Ausgleich der sich draus ergebenden Belastungen für die Landwirte zu finden. Möglich war dieser Prozess auch durch die Zusage des parlamentarischen […]
continue reading
Autoreparatur? Bitte nachhaltig!
Vermutlich haben die wenigsten Autofahrer schon einmal von Remanufacturing gehört. Das ist schade, denn gerade als Autobesitzer kann man erheblich davon profitieren und dabei noch die Umwelt schonen. Doch was ist Remanufacturing überhaupt? Und was bringt es Fahrzeughaltern und der Natur? „Remanufacturing“ bedeutet „Wiederaufarbeitung“. Ein gebrauchtes Produkt wird dabei in einen neuwertigen Zustand zurückversetzt und […]
continue reading
Afrikanische Schweinepest: EFSA stellt Exit-Strategie vor
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) zirkuliert seit mehr als einem Jahrzehnt in eurasischen Wildschweinpopulationen, seit Herbst 2020 verbreitet sie sich auch in Deutschland. Die Bekämpfungspläne der EU zur Eindämmung der Seuche basieren unter anderem auf Modellen, die am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) entwickelt werden. Sie sind auch die Grundlage einer Exit-Strategie, die die Europäische Behörde für […]
continue readingNeuwahl des VATM-Präsidiums: Karsten Rudloff als Präsidiumsmitglied bestätigt
Karsten Rudloff, Geschäftsführer der dtms GmbH, wurde am 4. März 2021 als Präsidiumsmitglied des Verbandes der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) bestätigt. Im VATM, in dem 120 der im deutschen Markt aktiven Telekommunikations- und Dienstleistungsunternehmen ihre Kräfte bündeln, steht Karsten Rudloff stellvertretend für den Bereich der innovativen Dienste und Applikationen. Impulsgeber für die […]
continue reading