LVR unterstützte Arbeitgeber in Leverkusen mit mehr als 840.000 Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

Im Jahr 2019 haben das Inklusionsamt des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) und die rheinischen Fachstellen für behinderte Menschen im Arbeitsleben Arbeitgeber in Leverkusen in 254 Fällen mit mehr als 840.000 Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen unterstützt. Von den Mitteln wurden neue Ausbildungs- und Arbeitsplätze geschaffen sowie Räumlichkeiten und Arbeitsplätze behinderungsrecht gestaltet. Rheinlandweit waren es […]

continue reading

LVR unterstützte Arbeitgeber in Krefeld mit mehr als 520.000 Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

Im Jahr 2019 haben das Inklusionsamt des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) und die rheinischen Fachstellen für behinderte Menschen im Arbeitsleben Arbeitgeber in Krefeld in 181 Fällen mit mehr als 520.000 Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen unterstützt. Von den Mitteln wurden neue Ausbildungs- und Arbeitsplätze geschaffen sowie Räumlichkeiten und Arbeitsplätze behinderungsrecht gestaltet. Rheinlandweit waren es […]

continue reading

Erweiterung und Wechsel der ODEG-Geschäftsführung

Bei der ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH gibt es in naher Zukunft eine neue Konstellation in der Geschäftsführung. Der Geschäftsführer Bernd Schniering wird in bestem Einvernehmen das private Eisenbahnverkehrsunternehmen verlassen und sich anderen Herausforderungen stellen. Spätestens ab der zweiten Jahreshälfte wird die ODEG durch eine neue Führungsspitze, bestehend aus drei Geschäftsführern, geführt. Stefan Neubert, bereits […]

continue reading

LVR unterstützte Arbeitgeber in Köln mit mehr als 4,5 Millionen Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

Im Jahr 2019 haben das Inklusionsamt des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) und die rheinischen Fachstellen für behinderte Menschen im Arbeitsleben Arbeitgeber in Köln in 1.295 Fällen mit mehr als 4,5 Millionen Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen unterstützt. Von den Mitteln wurden neue Ausbildungs- und Arbeitsplätze geschaffen sowie Räumlichkeiten und Arbeitsplätze behinderungsrecht gestaltet. Rheinlandweit waren […]

continue reading

LVR unterstützte Arbeitgeber im Kreis Kleve mit mehr als 870.000 Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

Im Jahr 2019 haben das Inklusionsamt des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) und die rheinischen Fachstellen für behinderte Menschen im Arbeitsleben Arbeitgeber im Kreis Kleve in 262 Fällen mit mehr als 870.000 Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen unterstützt. Von den Mitteln wurden neue Ausbildungs- und Arbeitsplätze geschaffen sowie Räumlichkeiten und Arbeitsplätze behinderungsrecht gestaltet. Rheinlandweit waren […]

continue reading

Jahresmeldung zur Sozialversicherung

Zu Beginn jedes Jahres bekommen Arbeitnehmer von ihrem Arbeitgeber eine Kopie der Jahresmeldung. Sie enthält unter anderem Angaben zu Beschäftigungsdauer und Verdiensthöhe. Diese Daten sind für die spätere Rente wichtig. Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern rät Arbeitnehmern, die Jahresmeldung genau zu überprüfen: Stimmen Name, Anschrift und Versicherungsnummer sowie der Beschäftigungszeitraum und die Höhe des Entgelts? Fehler […]

continue reading

LVR unterstützte Arbeitgeber im Kreis Heinsberg mit mehr als 520.000 Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

Im Jahr 2019 haben das Inklusionsamt des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) und die rheinischen Fachstellen für behinderte Menschen im Arbeitsleben Arbeitgeber im Kreis Heinsberg in 144 Fällen mit mehr als 520.000 Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen unterstützt. Von den Mitteln wurden neue Ausbildungs- und Arbeitsplätze geschaffen sowie Räumlichkeiten und Arbeitsplätze behinderungsrecht gestaltet. Rheinlandweit waren […]

continue reading

LVR unterstützte Arbeitgeber im Kreis Euskirchen mit mehr als 880.000 Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

Im Jahr 2019 haben das Inklusionsamt des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) und die rheinischen Fachstellen für behinderte Menschen im Arbeitsleben Arbeitgeber im Kreis Euskirchen in 363 Fällen mit mehr als 880.000 Euro zur Beschäftigung schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen unterstützt. Von den Mitteln wurden neue Ausbildungs- und Arbeitsplätze geschaffen sowie Räumlichkeiten und Arbeitsplätze behinderungsrecht gestaltet. Rheinlandweit waren […]

continue reading

Last call for entries! Endspurt bei aed „neuland“ 2021 (Sonstige Veranstaltung | Online)

Die Bewerbung um eine Auszeichnung des aed „neuland“ Gestaltungswettbewerbs 2021 geht in die letzte Runde: noch bis zum 31. März können talentierte Studierende und Absolventen ihre Arbeiten in fünf Kategorien einreichen. Der von der Initiative aed e.V. bereits zum achten Mal ausgelobte und von der Karl Schlecht Stiftung unterstützte Nachwuchswettbewerb befindet sich nach Information des […]

continue reading

DOOH Creative Challenge verlängert Einreichungsfrist

Die DOOH Creative Challenge geht in die Verlängerung: Die besten Arbeiten für Digital Out of Home können noch bis zum 15. März 2021 eingereicht werden. Der erste Kreativ-Award für DOOH zählt auch für das jährliche W&V-Kreativranking. Das Digital Media Institute verlängert die Einreichungsfrist für die DOOH Creative Challenge (DCC). Die Deadline, die ursprünglich auf den […]

continue reading