Landesdelegiertenversammlung des DEHOGA Bayern

Am 12. Oktober tagten die Landesdelegierten des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern turnusgemäß im Augsburger Kongress am Park. Für Schatzmeister Jürgen Lochbihler von „Der Pschorr“ in München, der sein Amt aufgrund eines neuen Hotelprojektes niedergelegt hatte, wählten die Delegierten Leo Dietz von der Howdy GmbH in Augsburg als Nachfolger. In dessen Amt als Landesrevisor […]

continue reading

Neuer Sektionsleiter für die Asklepios Klinik Lindau

Seit 1. Oktober ist Carsten Lepple neuer Sektionsleiter der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie der Asklepios Klinik Lindau. Der 56-jährige Mediziner wechselt vom Krankenhaus Tettnang nach Lindau und wird Nachfolger von Prof. Dr. med. Ulrich Schöffel, der nach acht Jahren als Chefarzt im Lindauer Krankenhaus und einer langen Karriere als Mediziner in den Ruhestand gegangen […]

continue reading

TPI investor initiative: „RWE’s climate targets in line with Paris Climate Agreement“

Transition Pathway Initiative (TPI) – an association founded mainly by investors – has confirmed for the first time that RWE’s ambitious climate protection plans are in line with the targets of the 2015 Paris Climate Agreement. This is an important recognition of RWE’s climate protection efforts. The company will be climate-neutral by 2040, while carbon […]

continue reading

Informationssicherheit und IT-Infrastruktur – Bedarfe erkennen und Maßnahmen ergreifen

Nicht nur in Zeiten von Remote-Work oder Home-Office ist die Absicherung der IT-Infrastruktur und Informationen eine zentrale Herausforderung. bpi solutions unterstützt Unternehmen und ihre Mitarbeiter mit ausgezeichneten Knowhow und Monitoring-Werkzeugen, damit jederzeit die IT-Infrastruktur sowie Daten und Kundenprozesse im Blick bleiben. Für die Digitalisierung eines Unternehmens werden kompetente Partner benötigt. Der IT-Dienstleister sollte Ideen und Vorschläge […]

continue reading

Mobile Hightech-Ausstellung in Biedenkopf: Im InnoTruck erleben Schulklassen die Technik von morgen

Auf Einladung der Lahntalschule ist die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 22. und 23. Oktober 2020 in Biedenkopf zu Gast. Der Truck zeigt eine interaktive Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsthemen. Angemeldete Schülerinnen und Schüler werden am Beispiel von über 80 Exponaten lernen, wie Forschung unser Leben beeinflusst und […]

continue reading

Investoren-Initiative TPI: „Klimaziele von RWE im Einklang mit Pariser Klima-Abkommen“

Große Anerkennung für die Anstrengungen von RWE in Sachen Klimaschutz: Erstmals bestätigt die Investoreninitiative Transition Pathway Initiative (TPI), dass die ambitionierten Vorhaben des Unternehmens im Einklang mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens von 2015 stehen. Bis 2040 wird RWE klimaneutral sein, die CO2-Emissionen sollen bereits bis zum Jahr 2030 um 75 Prozent im Vergleich zu […]

continue reading

In Beckum bieten unsere mobilen Schrotthändler in Beckum Kostenlose Schrottabholung

Altschrotthändler nehmen Eisenschrott und Altmetallschrott direkt in Beckum mit Schrottabholung in Beckum sind seit vielen Jahren bekannt für ihre umfangreiche Dienstleistungen im Bereich mobilen Schrotthandel. Durch einen Netzwerk an Schrottsammler die sich den ganzen Tag über, nur um das Sammeln sortieren und Entsorgen von Schrott kümmern können jegliche Schrottentsorgungen in Beckum und Nordrhein-Westfalen kurzfristig erledigt […]

continue reading

Digitaler Start für rund 1.400 Erstsemester an der Hochschule Aalen

Mit der digitalen Erstsemesterbegrüßung begann für rund 1.400 neue Studierende an der Hochschule Aalen das Wintersemester 2020/21. In der fast leeren Aula läutete Rektor Prof. Dr. Gerhard Schneider das erste „Hybrid“-Semester ein. Die Studierenden verfolgten die Veranstaltung von Zuhause aus per Livestream. Auf sie wartet in den nächsten Monaten ein Mix aus Online-Lehre und Präsenzveranstaltungen. […]

continue reading

Schrottabholung in Düsseldorf – Schrott Entsorgung und Metall Entsorgung

Klüngelskerle waren schon weit vor der Industrialisierung aktiv Wurden früher vor allem Stoffe sowie Knochen und ähnliches gesammelt, die zur Papierherstellung sowie für die Herstellung von Leim, Porzellan und Seife genutzt wurden, gilt heute das Interesse vor allem dem Altmetall und Elektroschrott. Beide werden von der Schrottabholung Düsseldorf kostenfrei abgeholt. Alte Geräte können Bestandteile von Wert […]

continue reading