Auch Maschsee-Triathlon und „ProAm“ 2020 fallen der Corona-Pandemie zum Opfer

Hannovers Sportkalender muss in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie auf zwei weitere Highlights verzichten. Sowohl der traditionelle Maschsee-Triathlon, als auch das Jedermann-Radrennen „ProAm“ sind nach den derzeit bestehenden behördlichen Verordnungen nicht durchführbar und müssen für dieses Jahr abgesagt werden. Speziell für den Triathlon gab es bis zuletzt in den konstruktiven Planungsrunden mit den Verantwortlichen der […]

continue reading

PCI verstärkt Marketing- und Vertriebsorganisation

Um ihre Kunden noch effizienter bedienen zu können, verstärkt die PCI Augsburg GmbH ihre Vertriebsorga­nisation und stellt die Marketing-Organisation neu auf. Weiterhin unterstreicht die Einführung der neuen Funktion des Chief Digital Officers die Bedeutung der digitalen Transformation für das Unter­nehmen. Stephan Tschernek, seit Ende 2014 bei der PCI Augsburg GmbH in verschiedenen leitenden Marketingpositionen tätig, […]

continue reading

Milliarden Datensätze performant im Internet – ITC-Portal unterstützt Zeitreihenbanken

Mit dem Rollout der intelligenten Messsysteme (iMSys) auch für den Massenmarkt (SLP-Kunden) steigt die Menge der Daten exponentiell an. Bei Stadtwerken zum Beispiel kommen jährlich mehrere Milliarden neue Datensätze dazu, die entsprechend verarbeitet und den iMSys-Nutzern über das Internet bereitgestellt werden müssen. Für die Analyse, Auswertung und Visualisierung hochaufgelöster Daten steht Anwendern seit Jahren die […]

continue reading

Mehr Hördauer und Marktanteil – Lokalradio behauptet sich im Audio-Wettbewerb

Lokalradios im Freistaat punkten mit Morningshow, lokaler Information und Service: Sie erreichen von Montag bis Freitag täglich im Schnitt mehr als 2,9 Millionen Menschen ab 14 Jahren. Mit einer praktisch stabilen Tagesreichweite von 26,4 Prozent haben sie im Vergleich zum Vorjahr täglich mehr Hörerinnen und Hörer als die landesweiten Programme ANTENNE BAYERN (24,1 Prozent) und […]

continue reading

NEU: Kolink Micro-ATX-Gehäuse Citadel Mesh & Citadel Mesh RGB jetzt bei Caseking vorbestellbar!

Kolink präsentiert mit dem Citadel Mesh sowie dem Citadel Mesh RGB kompakte Micro-ATX-Gehäuse mit umfangreichem Airflow und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Beide Varianten verfügen über große Mesh-Flächen, erlauben den Einbau von Dual-Radiatoren an Deckel und Vorderseite und sind mit vorinstallierten Lüftern ausgestattet. Vertikale Erweiterungsslots dienen zum Präsentieren der Grafikkarte. Das kompakte Micro-ATX-Gehäuse Citadel Mesh wurde von […]

continue reading

FERODO® Expands Braking Portfolio with First-to-Market Brake Fluid Formulated for Electric and Hybrid Vehicles

FERODO®, a preferred partner to vehicle manufacturers in the development of premium friction products for more than 100 years, has introduced the first brake fluid formulated specifically to address the unique demands of hybrid and electric vehicles (EHV). FERODO FBE050 DOT 5.1EHV brake fluid offers a variety of enhanced characteristics designed to help optimise overall […]

continue reading

Jetzt neu bei ENO: Die digitale Beilage

ENO rüstet Händler für crossmediale Werbekampagnen. Die monatlichen Angebotsbeilagen gibt es ab sofort auch in digitaler Form zur Einbindung in Händler-eigene Social Media Kanäle und/oder zur Verlinkung im Händler-eigenen Onlineshop. Große Worte wie ‚Online Engagement‘ oder auch ‚Crossmediale Werbekampagne‘ erhalten bei ENO Hand und Fuß. Ab sofort bietet ENO die Möglichkeit, die eigentliche Print-Beilage als […]

continue reading

Neue Kooperation: Forschung für das Handwerk

HANDWERK.NRW und das Fraunhofer UMSICHT gehen eine neue Kooperation ein, um wissenschaftliche Ergebnisse und Methoden besser für Dienstleistungen und Produkte des Handwerks verfügbar zu machen. Mit der Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding am 6. Juli 2020 beim Fraunhofer UMSICHT in Oberhausen startet diese nun offiziell. Eine hohe technologische Entwicklungsdynamik oder Megatrends wie z. B. die […]

continue reading

Keinen „Corona-Jahrgang“ am Ausbildungsmarkt in Sachsen zulassen

In zwei Wochen beginnen die Sommerferien in Sachsen und 7.300 Jugendliche haben noch keinen Ausbildungsplatz. Gleichzeitig sind 9.100 Lehrstellen unbesetzt. Seit Beginn des Ausbildungsjahres im Oktober 2019 wurden den Agenturen für Arbeit in Sachsen 17.700 Berufsausbildungsstellen gemeldet. Davon konnten bislang über 10.400 besetzt werden. Jugendliche, die noch keinen Ausbildungsplatz haben oder noch nicht bei der […]

continue reading