BKU: Kirche braucht Kontrollstrukturen und Transparenz

„Der Skandal um Investitionen in Luxusimmobilien in London macht noch einmal deutlich, dass in der Kirche nach wie vor geeignete Kontrollstrukturen, Transparenz und Governance-Regelungen fehlen“, beklagt der Vorsitzende des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU), Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel. Er bezieht sich dabei auf eine nach Medienberichten erfolgte Festnahme eines Investmentbankers im Vatikan. Ihm werden von […]

continue reading

Neustart mit KLM: Erster Linienflug ab Nürnberg nach der Corona-Pause

Mit KLM Royal Dutch Airlines von und nach Amsterdam fanden am Montag, 15. Juni 2020 die ersten kommerziellen Linienflüge nach der Corona-Pause in Nürnberg statt. Crew und Fluggästen des Amsterdam-Flugs wurden von Albert Füracker, Bayerischer Staatsminister der Finanzen und für Heimat, der auch Aufsichtsratsvorsitzender der Flughafen Nürnberg GmbH ist, begrüßt. Außerdem dabei waren der neue […]

continue reading

EyeVision mit 4 MIPI Kameras und I/O für die Vision Lösung

EyeVision läuft jetzt mit 4 MIPI Kameras. Damit lassen sich entweder vier unterschiedliche Vision Applikationen lösen oder eine große Bildaufnahme aus vier Bildern machen. Mit der Multi-Kamera Unterstützung der EyeVision Software können mehrere Kameras gleichzeitig verwendet werden. Dies ist ideal für den neuen Raspberry Pi mir vier MIPI-Kamera-Anschlüssen. Zusätzlich gibt es das neue „Registration“ AddOn, […]

continue reading

Servitex setzt auf Wachstum: Zwei neue Wäschereien für den Verbund textiler Dienstleister

Die inhabergeführten Betriebe unterstützen Servitex in Zukunft, Hotels in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Südwestdeutschland mit hochwertigen Reinigungsdienstleistungen zu versorgen. Mit der Kooperation baut der Textilverbund seine Präsenz bundesweit aus. Die Wäscherei Witteler & Burkhardt und der Traditionsbetrieb Wäscherei Sicking sind in ihren Regionen bereits etablierte Dienstleister für die Hotellerie. Beide Großwäschereien verfügen außerdem seit mehreren Jahren […]

continue reading

At a distance

In addition to the WDS, WDE and WD-VA series connection shafts, Jakob offers another standard series and customer-specific solution for bridging large center distances: the EKHZ series based on elastomer couplings of the EKH series. The range of application of the EKHZ series is mainly in applications with medium operating speeds. It covers a torque […]

continue reading

Auf Abstand gehalten

Außer den Verbindungswellen der Reihen WDS, WDE und WD-VA bietet Jakob noch eine weitere Standardbaureihe und kundenspezifische Lösung für die Überbrückung großer Achsabstände an: Die auf Elastomerkupplungen der Reihe EKH basierende Reihe EKHZ. Der Einsatzbereich der Reihe EKHZ liegt hauptsächlich in Anwendungen mit mittleren Betriebsdrehzahlen. Sie deckt einen Drehmomentbereich von 20 bis 1600 Nm ab […]

continue reading

Blockflöte trifft Orgel: Dorothee Oberlinger und Peter Kofler

Auf ihren jeweiligen Instrumenten setzen die beiden Musiker Maßstäbe: die Blockflötistin Dorothee Oberlinger und der Organist und Cembalist Peter Kofler. Am Mittwoch, 17. Juni 2020, um 20 Uhr geben sie jetzt ein gemeinsames Konzert in der Philharmonie Essen. Einen Schwerpunkt bilden dabei die Werke von Johann Sebastian Bach mit dessen Flötensonate e-Moll, BWV 1034, dem […]

continue reading

Winzerfest in Freyburg 2020 wird offiziell abgesagt!

Solche Bilder wird es wohl in diesem Jahr nicht geben. Der Weinbauverband Saale-Unstrut e.V. ist seit 1994 der Veranstalter des traditionellen Winzerfestes in Freyburg (Unstrut) und muss dies unter den jetzigen Gesichtspunkten der Corona-Pandemie offiziell absagen. Mitteldeutschlands größtes Weinfest zieht alljährlich am 2. Septemberwochenende tausende Besucher in das beschauliche Winzerstädtchen an der Unstrut und sorgt […]

continue reading

AK fordert: Saarländische Industrie jetzt zukunftsfähig machen

„Die Corona-Krise zeigt, wie sehr sich die Lage der Beschäftigten im Saarland zugespitzt hat, das trifft auch die Industriearbeitsplätze. Die vielfältige Problemlage aufgrund der Transformation und des Klimawandels, die bereits vor der Krise bestand, wird dadurch noch verschärft. Wir brauchen ein zukunftsfähiges Konzept für die Saar-Industrie, bevor es zu spät ist und tausende Industrie-Arbeitsplätze verloren […]

continue reading