Das Regalbediengerät: Eine Schlüssel-Innovation der Dematic-Geschichte

Das beim Dematic-Vorläufer Demag entwickelte automatisierte Regalbediengerät (RBG) hat wichtige Türen aufgeschlossen – zum modernen Hochregallager und zu den effizient regelbaren Materialflüssen in der Industrie und Logistik von heute. Das erste seiner Art ging 1962 bei Bertelsmann in Betrieb. Es wurde Vorbild für viele. Die Erfinder des Regalbediengeräts – Friedhelm Podswyna, Horst-Werner Ruttkamp und Werner […]

continue reading

Qualtrics präsentiert neue Umfrageprogrammierfunktionen zur Optimierung moderner Studien

Qualtrics, der führende Anbieter von Experience-Management-Software, gibt die Einführung API-gesteuerter Umfrageprogrammierfunktionen für seine marktführende Insight-Plattform Qualtrics Research Core™ bekannt. Die neuen Funktionen ermöglichen es Insight-Experten und Forschungsinstituten, auch hochkomplexe Studien automatisch zu erstellen und zu starten. Die beim Umfragedesign eingesparte Zeit kann in die Umsetzung wichtiger Erkenntnisse zur Verbesserung der Customer, Marken-, Produkt- und Employee […]

continue reading

Deutscher Anwaltverein (DAV) setzt neu auf BSI CRM

Das Software-Unternehmen BSI Business Systems Integration AG gewinnt den Deutschen Anwaltverein (DAV), die Interessenvertretung der Anwälte in Deutschland, als Kunden. Der Anwalt der Anwälte, der über 63 000 Mitglieder aus rund 260 Anwaltvereinen umfasst, nutzt neu für die Mitgliederverwaltung und -betreuung die CRM-Lösung mit Portal von BSI und löst damit gleich vier Altsysteme ab. Mit […]

continue reading

Auszeichnung: Aumüller Aumatic gehört erneut zu den TOP 100

Die Aumüller Aumatic GmbH aus Thierhaupten hat bei der 26. Ausgabe des Innovationswettbewerbs TOP 100 wieder den Sprung unter die Besten geschafft. Das Unternehmen wurde deshalb am 28. Juni von dem Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, sowie dem wissenschaftlichen Leiter des Vergleichs, Prof. Dr. Nikolaus Franke, und compamedia in der Frankfurter Jahrhunderthalle ausgezeichnet. Anhand einer […]

continue reading

TÜV Rheinland: Essen und Trinken bei Hitze – Tipps für Arbeitgeber und Caterer

Extreme Hitze bedeutet für den Körper eine hohe Belastung – Kopfschmerzen, Erschöpfung, Schwindel und Probleme mit dem Herz-Kreislaufsystem können die Folge sein und zu ernsthaften gesundheitlichen Schäden führen. Kündigt sich eine Hitzeperiode an, sollten Arbeitgeber, Anbieter von Gemeinschaftsgastronomie und Caterer vorbereitet sein: Neben einem Angebot an leichten und gesunden Gerichten wie Kaltschalen, Obst, Obstsalaten und […]

continue reading

SparxSystems CE: PLM Systeme individuell implementieren

LMTec aus Potsdam ist Spezialist für die Implementierung von Product Lifecycle Management (PLM) Systemen vor allem bei Kunden in der fertigenden Industrie. Das Unternehmen setzt dabei auf Enterprise Architect von Sparx Systems für die Erfassung der unternehmensspezifischen Prozesse. Die LMTec Gruppe macht es sich zur Aufgabe, ihre Kunden durch einen strategischen und agilen Ansatz für […]

continue reading

NEU! Mikro-Winkelsensoren mit Hall-Effekt in drei Varianten – elektrisch und mechanisch konfigurierbar

Variohm EuroSensor hat eine neue Reihe miniaturisierter und vielfältig konfigurierbarer Winkelsensoren mit redundantem Ausgang unter der Typenbezeichnung Euro-CMR-X vorgestellt. Die Euro-CMR-x Reihe besteht aus drei neuen Modellen : Euro-CMRS, Euro-CMRT und Euro-CMRK. Die Bauformen unterscheiden sich durch ihre Gehäuse und die Montagekonzepte. Allen gemeinsam ist das Hall-Sensorelement mit einem Standard-Messbereich von 360°. Für OEMs sind […]

continue reading

Audio-Technicas ATH-G1- und ATH-G1WL-Gaming-Headsets bieten ein intensives, beeindruckendes Erlebnis

Die japanischen Tonspezialisten von Audio-Technica bringen zwei neue Premium-Gaming-Headsets auf den Markt: das ATH-G1 mit Kabel und das drahtlose ATH-G1WL. Diese Headsets sind durch die bekannten und kultigen ATH-M50x-Profistudiokopfhörer von Audio-Technica inspiriert. Sie bieten eine präzise Klangwiedergabe und hohe Leistung sowie komfortable und praktische Benutzung. Die neuen Headsets verbessern selbst die anspruchsvollsten Gaming-Sessions. Das leichte […]

continue reading

Galeriegespräch zum Thema Obdachlosigkeit in der Kulturfabrik Apolda

Begleitend zur Ausstellung "Linda Troeller: Apolda – New York" findet am kommenden Sonntag, 7. Juli 2019 um 14:00 Uhr ein Galeriegespräch zum Thema Obdachlosigkeit statt. Daran teilnehmen werden neben der Fotokünstlerin Linda Troeller selbst auch Marion Schneider (Geschäftsführende Gesellschafterin Toskanaworld), Dietlind Serafin (Sozialarbeiterin), Monika Luft (Leiterin des Obdachlosenheims Apolda und Leiterin der Apoldaer Tafel), Kathleen Keitel […]

continue reading