Findling Wälzlager feiert Jubiläum: 100 Jahre Drehmomente Findling

Mit jährlich über 16 Millionen verkauften Produkten beweist die Findling Wälzlager GmbH seit nunmehr 100 Jahren Verantwortung und Begeisterung für die Wälzlagertechnik. 1919 gegründet, ist man heute ein hochspezialisiertes und weltweit agierendes Unternehmen. Auch nach 100 Jahren in dritter Generation ist die Innovationskraft des inhabergeführten Unternehmens ungebrochen: In jeder Generation hat sich das Gespür für […]

continue reading

Smart Home weitergedacht: iHaus integriert das Theben LUXORliving-System auf Smart Home-Plattform

iHaus integriert das KNX-basierte Smart Home-System LUXORliving von Theben in das eigene Ökosystem. Die vorhandene LUXORliving-Konfiguration lässt sich per Plug & Play importieren und per iHaus App komfortabel bedienen und vernetzen. So lassen sich die intelligente Gebäudesteuerung über KNX und das Internet der Dinge noch einfacher miteinander verbinden. Nutzer sind für die Zukunft gut gerüstet. […]

continue reading

Teilnehmer der WIESBADENER SICHERHEITSGESPRÄCHE schätzen den vertraulichen Rahmen.

Am 12. Februar 2019 war es wieder soweit, Keynote Speaker Dr. Klaus Gundolf berichtete den Teilnehmern zum Thema “Abhören ist keine Fiktion – vom Bedrohungsmanagement zur individuellen Lösung“ – Warum und wie die Siemens AG Abhörsicherheit implementierte und was andere Unternehmen daraus lernen können. Anhand von realen Beispielen aus der Praxis der Siemens AG, veranschaulichte Dr. […]

continue reading

Deutschlands Kundensieger 2019

Starke Marken wecken Emotionen und sind für den Verbraucher ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal gegenüber anderen Produkten und Dienstleistungen. Welche Marken erfüllen aber die Ansprüche und Erwartungen der Kunden am besten? Welche stehen aktuell am höchsten im Kurs und sind deshalb „Deutschlands Kundensieger 2019“? Antworten gibt eine große Verbraucherbefragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität und des Nachrichtensenders […]

continue reading

Nobuyoshi Shimada wird neuer Geschäftsführer der SCHEMA Gruppe

Damit löst er den bisherigen Geschäftsführer Stefan Freisler ab, der in den Beirat der SCHEMA Gruppe wechseln wird. Nobuyoshi Shimada arbeitet seit 2004 als kaufmännischer Leiter der SCHEMA Gruppe, seit 2013 außerdem als Geschäftsführer der SCHEMA Systems. Das restliche Management-Team, bestehend aus Dr. Florian Irmert, Johannes Görz und Sebastian Göttel wird in den gleichen Positionen […]

continue reading

Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales digitalisiert ihre Prozesse mit Intrexx von United Planet

Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales folgt dem Vorbild weiterer Senatsverwaltungen und entscheidet sich als dritte Berliner Verwaltung für die Low-Code Development Software Intrexx. Damit gewinnt die Digitalisierung der Berliner Senatsverwaltungen entscheidend an Fahrt. Nach der Senatsverwaltung für Finanzen (SenFin) entscheidet sich die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales (SenIAS) nun ebenfalls für Intrexx. […]

continue reading

Neuer Eckbeschlag UNIVERSAL Motion mit Selbstschließfunktion von dormakaba

Das Beschlagprogramm für Ganzglas-Anlagen von dormakaba hat Zuwachs erhalten. Der neue untere Eckbeschlag mit integrierter, hydraulischer Selbstschließfunktion passt hervorragend zum etablierten UNIVERSAL Design in Edelstahl- und Aluminium-Oberflächen. Nur gering größer dimensioniert als der klassische UNIVERSAL Eckbeschlag, dafür aber mit einem großen Plus an Komfort, bietet UNIVERSAL Motion entscheidende Vorteile sowohl beim Einbau als auch bei […]

continue reading

Hybridfähige Kabeleinführung mit neuer KT-M von icotek möglich

Mit der neuen KT-M Kabeltülle von icotek werden Einbaustecker und Einbaubuchsen direkt in die icotek Kabeleinführungsleisten  KEL, KEL-U oder KEL-ER integriert. Die KT-M bietet sich hervorragend an, um eine Schnittstelle für Signal-, Daten-, Leistungs- oder Hybridsteckverbinder zu schaffen, indem diese einfach in das Gewinde der KT-M eingeschraubt werden.  Auch Schlauchverschraubungen oder Druckausgleichselemente lassen sich an […]

continue reading

Bezeichnungen „olympiaverdächtig“ und „olympiareif“ zulässig

Die Verwendung der Bezeichnungen "olympiaverdächtig" und "olympiareif" im geschäftlichen Verkehr für die Bewerbung von Sporttextilien verstößt als solche nicht gegen das Olympia-Schutzgesetz. Dies hat laut ARAG der Bundesgerichtshof mit Urteil vom 07.03.2019 klargestellt. Auch die in der angegriffenen Werbung abgebildete Medaille in der Hand eines Sportlers sei nicht per se ein olympisches Motiv, befand das […]

continue reading

Geringeres Arbeitslosengeld bei Berufsferne

Wer längere Zeit nicht mehr in seinem erlernten Beruf gearbeitet hat, muss damit rechnen, dass er bei der Berechnung der Höhe des Arbeitslosengeldes wie eine ungelernte Kraft behandelt wird. ARAG Experten verweisen auf das Urteil des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen vom 17.01.2019 im Fall eines Informatikkaufmannes, der mehr als neun Jahre nicht mehr in seinem Beruf tätig […]

continue reading